Die Erzdiözese Freiburg hat am heutigen Donnerstag (27.03.) die statistischen Daten für das Jahr 2024 veröffentlicht. Zum Stichtag 31.12.2024 gehörten insgesamt 1,55 Millionen Menschen zur Erzdiözese Freiburg und damit rund die Hälfte der Katholikinnen und Katholiken in Baden-Württemberg. Im Vorjahr waren es noch 1,60 Millionen Mitglieder. Die Erzdiözese Freiburg legte die Jahresstatistik zeitgleich mit allen anderen katholischen Bistümern in Deutschland vor.
Über alle Altersgrenzen hinweg begleiten Seelsorgende in der Erzdiözese die Gläubigen bei wichtigen Etappen ihres Lebens. So ließen sich im Jahr 2024 insgesamt 8.736 Menschen taufen (im Vorjahr waren es 10.005). 1.944 Paare ließen sich in katholischen Kirchen trauen (zum Vergleich: 2023 waren es 2.415). 11.131 Mädchen und Jungen feierten ihre Erstkommunion (im Vergleich 2023: 11.410). 8.136 Katholikinnen und Katholiken wurden gefirmt, im Vorjahr waren es 8.099 Firmungen.
Zahl der Kirchenaustritte weiter rückläufig:
Die Zahlen für Wiederaufnahmen in die Katholische Kirche im Erzbistum Freiburg blieben in etwa auf dem Niveau der Vorjahre. So gab es im vergangenen Jahr 351 Wiederaufnahmen (2023: 307). Zudem verzeichnete die Erzdiözese Freiburg 114 Eintritte (nach 93 im Jahr 2023). Die Zahl der Austritte ging erneut deutlich zurück: 25.813 Menschen erklärten ihren Austritt (zum Vergleich: 2023 waren es 33.835, im Jahr 2022 waren es 41.802). Aus der Zahl der Sterbefälle, den Austrittszahlen sowie den Zahlen der Taufen, Eintritte und Wiederaufnahmen ergänzt durch den Saldo aus Zu- und Abwanderungen setzt sich die Gesamtmitgliederzahl der Erzdiözese Freiburg zusammen.
Zur Statistik des Jahres 2024 erklärte Generalvikar Christoph Neubrand: „Auch wenn die Mitgliederzahl sinkt, ist die katholische Kirche im Südwesten weiter stark und wichtig. Als Christinnen und Christen engagieren wir uns in allen relevanten Bereichen des Lebens, stehen an ihrer Seite in guten wie in schlechten Zeiten. Wir stellen hervorragende Schulen und Kitas und sind mit unseren Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorgern mit die ersten, die sich bei Unfällen oder Amokfahrten wie zuletzt in Mannheim um Menschen kümmern. Dies alles wird durch das Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitender geleistet – und ermöglicht durch alle, die Kirchensteuer zahlen. Dafür will ich an dieser Stelle aufrichtig Danke sagen. Katholikin oder Katholik zu sein hat einen großen Mehrwert, es macht einen Unterschied in dieser krisengeschüttelten Welt. Deshalb ist jeder Austritt einer zu viel, wenngleich ich in Gesprächen die Gründe teilweise nachvollziehen kann. Aber wir, auch ich ganz persönlich, kämpfe um jeden einzelnen und um jede einzelne.“
Rund 250.000 Ehrenamtliche prägen kirchliches Leben:
Die Erzdiözese Freiburg verantwortet in Baden und Hohenzollern unter anderem über 1000 Kindertageseinrichtungen, 32 Schulen in Trägerschaft der Schulstiftung, vier Schulen des zweiten Bildungswegs sowie fünf Fachschulen für Sozialpädagogik, 13 Bildungszentren, rund 350 örtliche Bildungswerke, 240 Büchereien und vieles mehr. Rund 250.000 ehrenamtlich Engagierte prägen das kirchliche und gesellschaftliche Leben in der Erzdiözese.
Der Anteil ausländischer Katholikinnen und Katholiken auf dem Gebiet des Erzbistums Freiburg ist gestiegen und entspricht im Erfassungszeitraum mit rund 265.709 Menschen einem Anteil von 17 Prozent aller katholischen Gläubigen im Erzbistum.
Die Zahl der in der Seelsorge vor Ort Beschäftigten ist relativ stabil geblieben: So gab es zum Stichtag 31.12.2024 in der Erzdiözese Freiburg 274 Ständige Diakone, 274 Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten und 326 Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten. Die Zahl der Diözesanpriester ist auf 635 (Vorjahr: 659) gesunken. Davon sind 326 im aktiven Dienst. Aus anderen Diözesen waren 40 Priester im aktiven Dienst sowie 129 Ordenspriester.
Digitale Kampagne gestartet:
Um das vielfältige caritative, kulturelle und gesellschaftliche Engagement der Katholischen Kirche im Südwesten noch besser zu erklären, hat die Erzdiözese Freiburg zu Pfingsten eine digitale Kampagne gestartet. Ziel ist es darüber zu informieren, in welchen Bereichen der Gesellschaft Mittel aus der Kirchensteuer eingesetzt werden. Weitere Informationen finden sich unter www.ebfr.de/kirchensteuer.
Die Zahlen der Jahreserhebung für das Erzbistum Freiburg auf einen Blick:
- Katholikinnen und Katholiken: 1,55 Mio.
- Taufen: 8.736
- Erstkommunionen: 11.131
- Firmungen: 8.136
- Trauungen: 1.944
- Eintritte: 114
- Wiederaufnahmen: 351
- Austritte: 25.813
- Bestattungen: 17.756
Weitere Informationen und Erläuterungen zur aktuellen Kirchenstatistik für ganz Deutschland finden Sie unter www.dbk.de.
(Presseinfo: Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg, 27.03.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
27. Mar 2025 - 18:30 UhrErzdiözese Freiburg veröffentlichte aktuelle Zahl der Mitglieder - 25.813 Menschen erklärten in 2024 ihren Austritt - Generalvikar: „Kirche im Südwesten weiter stark und wichtig.“

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service