Wie lassen sich Wanderwege zeitgemäß gestalten? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Tourismus? Und wie können große Events wie der European Song Contest auch den Ortenaukreis touristisch beflügeln? Diese und viele weitere Themen standen im Mittelpunkt des jährlichen Treffens der Tourismusverantwortlichen im Ortenaukreis, das am vergangenen Freitag, 28. März, in Ottenhöfen im Schwarzwald stattfand.
Rund 30 Touristikerinnen und Touristiker aus den Kommunen, touristischen Zusammenschlüssen, des Naturparks Schwarzwald Mitte/ Nord, dem Weinparadies Ortenau und der Schwarzwald Tourismus GmbH haben sich in Ottenhöfen getroffen, um über aktuelle Themen zu informieren und bestehende Herausforderungen und Chancen im Tourismussektor zu diskutieren. Besonders im Fokus standen die Weiterentwicklung touristischer Angebote, darunter das grenzüberschreitende Interreg-Projekt „Burgen am Oberrhein“, die GeoTouren, die Veranstaltungsreihe DORT – Donnerstags in der Ortenau, sowie Maßnahmen zur Aufwertung von Wanderwegen.
„Der Tourismus im Ortenaukreis blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Diese positiven Tourismuszahlen sind dem Einsatz der touristischen Akteure und Leistungsträger vor Ort zu verdanken. Der Tourismus unterliegt jedoch einem stetigen Wandel, so dass das Angebot kontinuierlich an die Nachfrage der Gäste angepasst werden muss. Nur durch Zusammenarbeit und den Austausch können wir den Stellenwert in den Spitzenpositionen deutscher Reisegebiete halten“, so Sandra Bequier, verantwortlich für die Tourismusförderung im Kreis.
Josefa Biegert, Projektleiterin Tourismus im Landratsamt, informierte über aktuelle Vorhaben und Aktionen wie das STADTRADELN. „Das STADTRADELN zeigt, wie wir Einheimische und Gäste motivieren können, die Radangebote der Region aktiv zu nutzen und zugleich etwas für den Klimaschutz zu tun. Alle Aktionen werden über unsere Tourismuswebsite sowie unsere Social-Media-Kanäle beworben.“
Yvonne Flesch und Lilli Wahli vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord stellten die aktuellen Fördermöglichkeiten vor und warfen einen Blick auf das 25-jährige Jubiläum des Naturparks, das 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen, geführten Wanderungen, Aktionstagen sowie Naturpark-Märkten und Genussmessen gefeiert wird. Christoph Kunz von der Schwarzwald Tourismus GmbH informierte über die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Tourismus, der digitalen KONUS-Gästekarte sowie den European Song Contest, der vom 10. bis 17. Mai 2025 in Basel stattfindet und auch dem Schwarzwald neue Besucherkreise eröffnen wird.
Im Anschluss zeigte Melanie Steinlein, Tourismus-Leiterin von Ottenhöfen, gemeinsam mit zwei Vertretern des Mühlenbau 2.0 die Besonderheiten des Mühlendorfes. Bei einem informativen Rundgang zu den historischen Mühlen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in die Geschichte und die kulturelle Bedeutung der Mühlen. „Der Austausch in diesem Rahmen ist für uns Touristiker sehr wichtig, um gemeinsam die Region weiterzuentwickeln und nachhaltige touristische Angebote zu stärken“, so Melanie Steinlein.
Mit einer Fülle neuer Ideen endete die Veranstaltung, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtige Impulse für die weitere Arbeit gegeben hat.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 01.04.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Ottenhöfen
1. Apr 2025 - 14:15 UhrTourismus-Akteure aus dem Ortenaukreis trafen sich in Ottenhöfen zum Austausch - Neue Angebote, Künstliche Intelligenz und European Song Contest waren unter anderem die Themen

Tourismus-Akteure aus dem Ortenaukreis trafen sich in Ottenhöfen zum Austausch.
Touristiker des Ortenaukreises.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ottenhöfen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service