Als „Tanz in den Sommer“ könnte man die 15. Konzertmatinee umschreiben, die der Kiwanis Club Offenburg allen Teilnehmenden des diesjährigen Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag ermöglichte. Eine große Auswahl der besten Nachwuchsmusikerinnen und -musiker der Musikschule Offenburg präsentierte im Schillersaal ihr Wettbewerbsprogramm – als eigens organisierte Generalprobe.
Markus Raus von der Musikschule Offenburg führte durch das anspruchsvolle Programm klassischer Konzertmusik, das insgesamt 22 jungen Talente in dieser Woche (Mittwoch bis Sonntag) auch der Landesjury des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ vorstellen werden. Viele Stücke überzeugten durch ihr „Allegro“ – durch ihr lebhaftes, schnelles Spiel - sowie beschwingte Tanzweisen, und passten gut zur beginnenden Sommerzeit. Sei es der eher traditionelle „Winterabschied“, gespielt vom Gitarren-Trio Anouk Hilger, Charlotte Claus und Alexander Bernedo Paredes – oder aber das „Russische Zigeunerlied“ von Wilhelm Popp, ausdrucksstark präsentiert von Paula Walter an der Querflöte in Begleitung von Sophie Zhang am Klavier.
Jenna Fink und Mathilde Uhl zeigten mit ihren Gitarren, dass es bei Musik darum geht, Noten zum Sprechen zu bringen und Emotionen zu wecken – sei es das schräge „Orakel der schwarzen Katze“ lebendig werden zu lassen oder wenig später die Zuhörenden mit dem Tanzrhythmus „Marchina de Carnaval“ von Celso Machade zu den Straßenmusikern nach Brasilien zu entführen. Anton Griesbaum holte mit Klavierbegleitung den typischen Klezmer-Klang jüdischer Volksmusik aus seinem Cello hervor, bevor er den rhythmischen „Hungarian stomp“ der britischen Komponistin Pam Wedgwood anstimmte. Für die jungen Talente war der Live-Auftritt eine echte Bewährungsprobe – für die Nerven, die Konzentration, das Taktgefühl und die Ausdruckskraft und Präsenz.
Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ folgt einem Drei-Jahres-Rhythmus. Im letzten Jahr standen die Solo-Talente im Mittelpunkt, dieses Jahr treten Zupf-Ensembles, Streicher-Solo mit Klavierbegleitung und Bläser-Duo. „Aus diesem Grund präsentiert die Musikschule dieses Jahr auffällig viele Gitarren-Ensembles“, erklärte Lehrer Armin Krüger. Dabei sei die größte Aufgabe für die Kinder nicht die Technik des Spiels, sondern das Zusammenspiel und die Kommunikation auf der Bühne, was viel gemeinsame Übungszeit erfordert. Ein „Quintett“ mit fünf Gitarrespielenden – wie Zenan Cagsirli, Muny Dith, Raphael Hoang, Emanuel Kramer und Lorenz Winkler – sei daher eine Seltenheit. Mit einem Tango von Isaac Albeniz brachten diese u.a. südamerikanisches Flair in den Saal. Das Duo Julian Coenen und Luisa-Marie Kurz spielten dafür zwei klangvolle Werke der spanischen klassischen Gitarrenliteratur. Als Besonderheit folgte– wie Markus Raus augenzwinkernd anmoderierte – ein „witziges Stück“ für Musikkenner: die kurze zeitgenössische Zwölf-Ton-Komposition „Micro Piezas“ von Leo Brouwer.
Insgesamt erlebten Fans klassischer Musik beim 15. Benefizkonzert des Kiwanis Club Offenburg großartige junge Talente. Die Brüder Cedric und Silvio Segarich, bisher als Solisten erfolgreich, traten in diesem Jahr als Duo mit Brahms´ „Sonate für Klarinette und Klavier: Allegro amabile“ auf. Wie Klarinettenlehrer Raus erläuterte, sei Brahms für das „unaufdringliche Verweben unterschiedliche Stimmen“ bekannt – die Brüder ergänzten ihre Stimmen perfekt und harmonierten wie Profis. Ebenso konzertreif begeisterten Chistoph Wink an der Bratsche und sein großer Bruder Philipp Wink am Klavier mit dem „Grusischen Tanz“ des georgischen Komponisten S.F. Tsintsadze. Passend zum Abschluss ließ Tobias Thoma an der Geige, begleitet von Klavierlehrer Aleksandre Geladze, einen letzten Gänsehautmoment mit dem Mendelson-Bartholdy Violinkonzert „Allegro molto appassionato“ aufkommen!
Ebenso passioniert, sprich „leidenschaftlich fröhlich“ wie das Stück wünschten Ansgar Sailer, der Leiter der Musikschule, und Volker Piltz, Past-Präsident des Kiwanis Club Offenburg, den jungen Musikerinnen und Musikern alles Gute für den bevorstehenden Landeswettbewerb. „Dabei sein ist alles“, betonte Sailer: „Allein mit der Musik so weit gekommen zu sein, bereichert sie für ihr Leben. Sie sind alle Gewinner“. Das ist ganz im Sinne des internationalen Kiwanis Motto: „Tut den Kindern etwas Gutes – Serving the children of the world“. Zum Dank gab es für die musizierenden Jugendlichen einen Kino-Gutschein von Hauptinitiator Bernd Spangenberg. Der Erlös der Benefizveranstaltung kommt den zahlreichen regionalen Kinderhilfs-Projekten des Kiwanis Club Offenburg zugute.
(Presseinfo: Kiwanis Club Offenburg - Sandra Martin, 01.04.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
1. Apr 2025 - 15:48 UhrKiwanis und Musikschule Offenburg freuen sich über erfolgreiches Benefiz-Konzert - Heiter ging es in die Sommerzeit

Kiwanis und Musikschule Offenburg freuen sich über erfolgreiches Benefiz-Konzert.
Foto: Kiwanis Club Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service