Jeden Monat herrscht reges Treiben auf dem Gelände des THW Ortsverbands Emmendingen. Beim sogenannten Gesamtdienst beider Züge kommen alle Fachgruppen zusammen, um gemeinsam zu üben, sich auszutauschen und fit für den Einsatz zu bleiben. Am Samstag, den 12. April 2025, war es wieder so weit: Fahrzeuge wurden beladen, Materialien geprüft, Abläufe trainiert – auf dem Hof und an mehreren Orten im Landkreis.
Bereits am Vormittag startete der Zugtrupp des Technischen Zugs zu einer großangelegten Erkundung möglicher Übungsobjekte. Ziel: Die Vorbereitung auf eine bevorstehende Einsatzübung im Mai. Die Spannung steigt – denn dabei sollen realitätsnahe Szenarien im Landkreis durchgespielt werden.
Währenddessen arbeitete die Bergungsgruppe intensiv mit dem Einsatzgerüstsystem (EGS). Der Bau einer Wandabstützung stand auf dem Programm – ein Szenario, das bei Gebäudeschäden oder Einsturzgefahr schnell lebenswichtig werden kann. Am Nachmittag folgte eine Übung zur Personenrettung aus Höhen und Tiefen. Mit der Schiefen Ebene und dem Leiterhebel trainierten die Helferinnen und Helfer den sicheren Umgang mit verletzten Personen – unterstützt von zwei motivierten Helferinnen aus der künftigen Grundausbildungsgruppe.
Auch die Fachgruppe Notversorgung war schon früh aktiv: Absturzsicherung und der Einsatz des Rollgliss-Systems standen auf dem Plan. Dabei übten die Einsatzkräfte das selbstständige Auf- und Abseilen sowie die Rettung einer bewusstlosen Person unter realitätsnahen Bedingungen.
Technisch anspruchsvoll wurde es bei der Fachgruppe Schwere Bergung. Zwei leistungsstarke Kreiselpumpen wurden an einem See aufgebaut, um eine Wasserversorgung über lange Strecke sicherzustellen. Rund 250 Meter Schlauch wurden manuell verlegt, zusätzlich wurde eine zweite Strecke aus einem fahrenden Mehrzweckkraftwagen (MzKw) heraus verlegt – mit gesicherten Helfern an Bord. Das Ergebnis: Eine beeindruckende Förderleistung von rund 1600 Litern pro Minute.
Die Bergungstaucher des Ortsverbands bildeten parallel ihre Tauchanwärter der Stufe 2 aus. Am Nachmittag erkundeten sie einen beliebten Badesee im Landkreis – um auf alle Eventualitäten im Sommer vorbereitet zu sein. Sichtverhältnisse, Zugänge und Bodenbeschaffenheit wurden genau dokumentiert.
Den Blick auf Sicherheit und Technik richtete die Fachgruppe Elektroversorgung, die ihre jährliche Pflichtprüfung aller stromgebundenen Gerätschaften durchführte. Nur mit einwandfreier Technik können Ausbildungen und Einsätze zuverlässig und sicher ablaufen.
Mit rund 50 Ehrenamtlichen im Einsatz war der April-Gesamtdienst ein voller Erfolg – geprägt von Engagement, Teamgeist und der gemeinsamen Mission: Helfen, wenn’s drauf ankommt.
Hinweise
Das Technische Hilfswerk (THW) ist die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation des Bundes. Mit rund 80.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern leisten wir technische und logistische Unterstützung in Notlagen, bei Unglücken und Katastrophen. Der Ortsverband Emmendingen ist für den gesamten Landkreis Emmendingen zuständig.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
21. Apr 2025 - 14:04 UhrTechnik, Teamwork und Taktik: THW OV Emmendingen trainiert im Gesamtdienst für den Ernstfall

Weitere Beiträge von THW Ortsverband Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> ov-emmendingen.thw.de/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service