Auf bereits zehn Jahre Aubach Festival kann der Kulturverein Wunderfitz bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals am 22. und 23. August zurückblicken. Das Aubach Festival, welches als Hommage an das legendäre Hecklinger Open Air entstand, ist selbst zur Institution geworden und tritt Jahr für Jahr einen Schritt weiter aus dessen Schatten hinaus. Dennoch bleibt der Kulturverein stolz auf sein Open Air, welches mit kurzen Unterbrechungen bis 2006 im Aubachtal veranstaltet wurde und 1985 unter Regie der Landjugend Premiere feierte. Somit wird das Aubach Festival 2025 zum Doppeljubiläum: 40 Jahre Hecklinger Festivalgeschichte und zehn Jahre Aubach Festival.
Bereits im vergangenen Jahr fanden an beiden Festivaltagen mehr als 1500 Gäste den Weg ins Aubachtal. Diese Marke will der Kulturverein in diesem Jahr toppen. Mit zwei Bühnen an zwei Tagen erwartet die Besucher ein breit gefächertes Musikprogramm. Während am Samstag der Fokus auf Elektro- und Technomusik liegt, spielen am Freitag auch in diesem Jahr Live-Bands unter den Hecklinger Reblagen. Mit Millers Blues Orchestra konnte der Kulturverein dabei wieder eine Band der Open Air Ära als Headliner gewinnen. Die elfköpfige Formation spielte bereits 2004 auf dem alten Open Air Gelände weiter hinten im Tal und wird in diesem Jahr einen bunten Repertoirestrauß aus über dreißigjähriger Bandgeschichte abliefern. Dazu gehören die besten Songs von den Blues Brothers, Tina Turner, Joe Cocker oder Jan Delay. Parallel spielen DJs aus der Region auf der kleineren Second Stage. Millionenfach gestreamt, aber auch auf den großen deutschen und internationalen Festivals gespielt, werden die Songs von BIG TIM, der als Headliner am Festival-Samstag gebucht wurde. Hits wie „Gianna“ oder „Alles ist relativ“ sind nicht zuletzt durch TikTok und Instagram im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt geworden. Rund ein Dutzend weitere Bands und DJs werden in den nächsten Wochen auf den Social Media Kanälen des Aubach Festivals veröffentlicht.
Zum großen Doppeljubiläum ruft der Kulturverein Wunderfitz alle Gäste der vergangenen Jahrzehnte auf, Bilder, Anekdoten und Geschichten, die sie mit dem Open Air und dem Aubach Festival verbinden, per Mail an aubach-festival@web.de zu senden. Der Ticketshop ist bereits geöffnet. Wochenendtickets für das Aubach Festival sind noch bis zum kommenden Sonntag zum Early Bird Preis von 18€ und ab dem 28. April in der zweiten Preisstufe für 24€ erhältlich. Tagestickets werden ebenfalls ab dem 28. April für 15€ angeboten.
(Presseinfo: David Striegel, 23.04.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
23. Apr 2025 - 11:54 Uhr22./23. August 2025: Zehn Jahre Aubach Festival und 40 Jahre Hecklinger Festivalgeschichte in Kenzingen - Kulturverein Wunderfitz ruft Gäste der vergangenen Jahrzehnte auf Bilder, Anekdoten und Geschichten per Mail zu senden
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Kenzingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service