GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

23. Apr 2025 - 14:20 Uhr

4. Mai 2025: Start der Naturpark-Marktsaison in Badenweiler - Naturpark-Märkte als Schaufenster regionaler Produktion - 15 Mal die Regio schmecken und erleben

4. Mai 2025: Start der Naturpark-Marktsaison in Badenweiler.
Märkte in 15 Gemeinden laden wieder zum Genießen, Entdecken und Einkaufen ein. 

Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V. - Friederike Tröndle
4. Mai 2025: Start der Naturpark-Marktsaison in Badenweiler.
Märkte in 15 Gemeinden laden wieder zum Genießen, Entdecken und Einkaufen ein.

Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V. - Friederike Tröndle
Von Mai bis Oktober 2025 laden die beliebten Naturpark-Märkte im Naturpark Südschwarzwald wieder zum Genießen, Entdecken und Einkaufen ein. An insgesamt 15 Terminen bieten verschiedene Gemeinden der Region ein besonderes Einkaufserlebnis inmitten der einmaligen heimischen Kulturlandschaft.

Im Mai 2025 startet einmal mehr die Marktsaison in der Region. Von da an verwandeln sich die Marktplätze der teilnehmenden Orte regelmäßig in lebendige Treffpunkte für Liebhaberinnen und Liebhaber regionaler Produkte, traditioneller Handwerkskunst und authentischer Südschwarzwälder Kultur. Die Saison beginnt am 4. Mai in Badenweiler und endet am 12. Oktober mit gleich zwei Märkten in Bad Dürrheim und Steinen. Eine Besonderheit ist der zweitägige Markt in Bernau am 16. und 17. August.

Die Naturpark-Märkte stehen seit vielen Jahren für Qualität, Regionalität und gelebtes Brauchtum. Besucherinnen und Besucher können sich direkt bei den Erzeugenden über die Herkunft und Herstellung der angebotenen Produkte informieren – von frischem Käse über handgemachte Seifen bis hin zu saisonalem Obst und Gemüse. Gleichzeitig wird deutlich, wie wichtig nachhaltige Landwirtschaft und regionale Wertschöpfung für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft im Südschwarzwald sind.

Jeder Markt ein Fest für sich:
Begleitet werden die Naturpark-Märkte von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Musik, Vorführungen und Mitmachaktionen – organisiert von den jeweiligen Gemeinden und engagierten Akteurinnen und Akteuren vor Ort.

Zudem laden unter anderem die Märkte in Görwihl, Furtwangen, Königsfeld und Bad Dürrheim parallel zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. In Feldberg erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Das 11. Internationale Alphorntreffen. In Wolterdingen und Todtnau sind die Märkte Teil der Feierlichkeiten zu den jeweiligen Ortsjubiläen, während der Markt in Mundelfingen (Hüfingen) im Rahmen des Bezirksmusikfestes der Musikkapelle Mundelfingen stattfindet. Auch im Herbst gibt es viel zu entdecken: In Bad Säckingen-Wallbach lockt das traditionelle Schlachtplattenessen, und in Menzenschwand kann man den Weideabtrieb der Geißen miterleben. Den Saisonabschluss gestalten Bad Dürrheim und die Gemeinde Steinen, die in diesem Jahr erstmals einen Naturpark-Markt ausrichtet.

Das Team des Naturpark Südschwarzwald e.V. ist bei den Märkten mit einem eigenen Stand vertreten – mit spannenden Einblicken in seine Projekte und Aufgaben. Und nicht zuletzt lädt die Naturpark-Kochschule bei vielen Märkten Groß und Klein dazu ein, mehr über gesunde, regionale und bewusste Ernährung zu erfahren und selbst vor Ort aktiv zu werden.

Alle Termine und Details zu den jeweiligen Märkten finden sich auf der Website: www.naturpark-maerkte.de.

(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 23.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald