Regierungsvizepräsident Klemens Ficht und Umweltabteilungsleiter Manuel Winterhalter-Stocker haben am heutigen Mittwoch die neuen Räumlichkeiten des Landschaftspflegetrupps des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) im Gewerbegebiet Im Kleinfeldele in Riegel besichtigt, in die der Pflegetrupp Anfang des Jahres umgezogen ist. „Wir freuen uns, dass wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landschaftspflegetrupps endlich gute und angemessene Arbeitsbedingungen bieten können“, sagte Klemens Ficht bei seinem Besuch in Riegel. Seit 2011 war der Landschaftspflegetrupp in einer früheren Mitarbeiterwohnung der Straßenmeisterei in unmittelbarer Nachbarschaft zum Landesbetrieb Gewässer in Riegel untergebracht.
Bereits im Jahre 2020 habe die Unfallkasse bei einer Begehung der alten Räumlichkeiten darauf hingewiesen, dass diese nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. So sei die Halle nicht beheizbar und viel zu klein, um die Geräte ordnungsgemäß unterbringen und warten zu können. Auch die sanitären Anlagen seien völlig veraltet gewesen.
„Mit dem Umzug in das neue Betriebsgebäude verfügen die Kolleginnen und Kollegen über helle Büros, moderne Umkleideräume, einen Besprechungsraum, eine Holz- und Metallwerkstatt und eine große Fahrzeughalle. Hier können nicht nur alle Fahrzeuge und Maschinen untergebracht werden, sondern auch das notwendige Arbeitsmaterial wie zum Beispiel Elektrozäune und Sensen“, erläuterte Manuel Winterhalter-Stocker. In den neuen, beheizbaren Werkstätten können nun auch witterungsunabhängig Reparatur- und Wartungsarbeiten an den eingesetzten Maschinen durchgeführt werden.
Als Teil des Referats Naturschutz und Landschaftspflege im RP sorgt der Landschaftspflegetrupp seit über 40 Jahren dafür, dass die Naturschutzgebiete und seine Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich geschützt werden. Das Team um den Leiter des Pflegetrupps, Norbert Meier, baut zum Beispiel Absperrzäune, Tore oder Metallkörbe zum Schutz der Kiebitzgelege und stellt elektrische Weidezäune auf, die einer ständigen Wartung bedürfen. Auch der Bau von Wassertrögen für den vom Aussterben bedrohten Zitronenzeisig oder von Brutkästen für die in der Wutachschlucht lebenden Eulen gehört zum Repertoire des Pflegetrupps, der auch Schilder und Infotafeln für die Besucherlenkung aufstellt.
Die Hauptaufgabe des Pflegetrupps ist aber das Management der 270 Naturschutzgebiete, wo im Winter Gehölze gerodet, Hecken auf den Stock gesetzt oder Wacholderheiden aufgelichtet werden sowie im Sommer Magerrasen an Steilhängen mit Spezialmaschinen oder von Hand gemäht und abgeräumt werden. Sein Einsatzgebiet erstreckt sich über den kompletten Regierungsbezirk. Friedrich Kretzschmar, Referatsleiter des Naturschutzes im RP wies darauf hin, dass der Landschaftspflegetrupp eine anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst sei und jungen Menschen die Möglichkeit biete, sich für die Natur und den Artenschutz aktiv zu engagieren. Einmal im Jahr wird im Kaiserstuhl auch ein internationales Camp mit Jugendlichen betreut (Service Civil International), wo diese an den Naturschutz herangeführt werden.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 23.04.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
23. Apr 2025 - 16:33 UhrLandschaftspflegetrupp des Regierungspräsidiums Freiburg in neuem Gebäude - Regierungsvizepräsident Klemens Ficht und Umweltabteilungsleiter Manuel Winterhalter-Stocker besuchten neue Räumlichkeiten in Riegel

Landschaftspflegetrupp des Regierungspräsidiums Freiburg in neuem Gebäude.
Abteilungsleiter Umwelt Manuel Winterhalter-Stocker (Mitte, hellblaues Hemd) und daneben Regierungsvizepräsident Klemens Ficht.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Riegel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/46081a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service