GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

6. Mai 2022 - 13:00 Uhr

Erweiterungspläne der Forensischen Klinik am ZfP in Emmendingen - Landtagsabgeordneter Alexander Schoch: "Die Baupläne sind vielversprechend."

V.li.: Dr. Ralf Zehnle, Christian Fabri und Michael Eichhorst (Medizinischer Direktor Forensische Psychiatrie, stv. Pflegedienstleiter der forensischen Station und Geschäftsführer ZfP Emmendingen) mit Alexander Schoch MdL 

Foto: Wahlkreisbüro Schoch
V.li.: Dr. Ralf Zehnle, Christian Fabri und Michael Eichhorst (Medizinischer Direktor Forensische Psychiatrie, stv. Pflegedienstleiter der forensischen Station und Geschäftsführer ZfP Emmendingen) mit Alexander Schoch MdL

Foto: Wahlkreisbüro Schoch

Im vergangenen Juli besuchte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch auf Einladung des Personalrats das Zentrum für Psychiatrie (ZfP) in Emmendingen. Im Gespräch mit Personal und auch Patient*innen der Einrichtung informierte sich der Abgeordnete über die Rahmen- und Arbeitsbedingungen vor Ort. Die damals angekündigte Erweiterung der Forensischen Klinik, in der aufgrund psychischer Krankheiten straffällig gewordene Menschen behandelt werden, steht nun vor dem Startschuss. Das nahm Schoch zum Anlass, das ZfP erneut zu besuchen und im Gespräch mit Geschäftsführer Michael Eichhorst, Dr. Ralf Zehnle und Christian Fabri, Medizinischer Direktor bzw. stv. Pflegedienstleiter der Forensischen Klinik, zu erfahren, wie die Erweiterung baulich aussehen wird und welche Verbesserungen sich dadurch für Personal und Patient*innen ergeben werden.

Mit dem geplanten, an den Aufnahme- und Sicherungsbereich angeschlossenen Erweiterungsbau im Innenhof der Bestandsbauten sollen nicht mehr Plätze entstehen, sondern das Geschehen dort entzerrt und die Rahmenbedingungen für Patienten und Personal verbessert werden, berichteten die ZfP Vertreter. Durch mehr Einzelzimmer und Gemeinschaftsräume sollen unzeitgemäße Mehrbettzimmer abgebaut und dringend erforderliche Rückzugsmöglichkeiten für die oft jahrelang untergebrachten Patienten entstehen. Auch ein Sport- und ein Ergotherapieraum kommen dazu. Durch die verbesserten Bedingungen erhoffe man sich auch weniger Spannungen, die in beengten und voll belegten Räumlichkeiten zwangsläufig entstünden. Auch die neuen Möglichkeiten für das Personal, um Therapien und Angebote durchführen können, werden dazu beitragen. Außerdem wird es dann leichter möglich sein, auch Auszubildende in der Pflege in der Forensischen Klinik anzuleiten, wovon man sich mehr Nachwuchs erhoffe.

Alexander Schoch zeigte sich beeindruckt von den Bauplänen und hofft, dass die erwarteten Verbesserungen eintreten werden.

(Info: Alexander Schoch, Wahlkreisbüro Emmendingen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald