Im Rahmen seiner Wahlkreisarbeit besuchte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch Kenzingen Bürgermeister Dirk Schwier, der sein Amt am 01. Juni antrat. Der Quereinsteiger war zuvor bei einem größeren Mittelständler in leitender Funktion tätig und saß bereits zuvor in Kenzingens Gemeinderat.
Der Abgeordnete unterhält einen guten Kontakt zu allen Bürgermeistern in seinem Wahlkreis. Er nutzt die regelmäßigen Gespräche, um sich über aktuelle kommunalpolitische Themen auszutauschen und auch das ein oder andere Thema mit landespolitischer Bedeutung zu diskutieren.
Schwier berichtete über seine ersten Amtsmonate und der Fülle der Aufgaben, die einen Bürgermeister erwarten und darüber, dass er ein gutes und motiviertes Team um sich herumhabe. Zu Beginn seiner Amtszeit gab es einige Personalwechsel in verschiedenen Ämtern. Die Wiederbesetzung von Schlüsselstellen im Haupt- oder Ordnungsamt ist nun aber weitestgehend vollzogen.
Ein große Herausforderung stellt für den Bürgermeister die Ausgestaltung der kommunalen Selbstverwaltung dar. Er wünscht sich, dass ein gutes Augenmaß bei der Umsetzung von Regelungen und Normen wieder eine größere Rolle spielt und Verwaltung, Bürgermeister und Gemeinderat den Mut haben, Projekte flexibler und mit mehr Gestaltungsspielraum umzusetzen.
Dazu ist eine gut funktionierende Bürokratie notwendig, überbordender Bürokratismus hingegen ineffektiv. Ein weiteres Thema, das die Stadt Kenzingen in den nächsten Jahrzehnten beschäftigen wird, ist der Ausbau der Rheintalbahn und die Ausgestaltung der Planungen. Nach der viertägigen Erörterung zum Rheintalbahnausbau in der Üsenberghalle, die im Sommer stattgefunden hat, hat der Bürgermeister den Eindruck gewonnen, dass die Bahn auf die Bedürfnisse der Kommunen und die Wünsche der Region nicht eingehen möchte.
Für den Bürgermeister sind die Belastungen, die auf Kenzingen mit einer 6jährigen Vollsperrung, durch die unzureichenden Haltepunkten und mit der Ertüchtigung der Bestandsstrecke zur Hochgeschwindigkeitstrasse zukommen würden, viel zu groß. Es müsse darum gehen, den Ausbau des dritten und vierten Gleises schnellst möglich um-zusetzen und danach die Bestandsstrecke in Angriff zu nehmen. Dieses Vorgehen würde eine deutliche Entlastung mit sich bringen und auch einen besseren Pendlerverkehr zwischen Offenburg und Riegel ermöglichen. Darüber hinaus müsse die Kommunikation der Bahn mit der Region deutlich verbessert werden.
Für den Landtagsabgeordneten zeigt dieses Planfeststellungsverfahren, dass es ein großer Fehler war, die Planungen vom Regierungspräsidium zum Eisenbahnbundesamt zu verlagern. Alexander Schoch bedankte sich für das Gespräch und wünschte dem Bürgermeister weiterhin viel Erfolg. Er versprach zum weiteren Planungsverfahren der Rheintalbahn noch einmal beim Verkehrsminister um einen Gesprächstermin zu ersuchen.
(Alexander Schoch MdL - Wahlkreisbüro Emmendingen | 27.11.2024)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
27. Nov 2024 - 11:16 UhrAlexander Schoch zu Besuch bei Bürgermeister Schwier in Kenzingen - Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch unterhält einen guten Kontakt zu allen Bürgermeistern in seinem Wahlkreis

Alexander Schoch zu Besuch bei Bürgermeister Schwier in Kenzingen
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Kenzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 11. Juli 2025: Buchhandlung Augustiniok in Waldkirch zeigt drei Buster Keaton Filme - Veranstaltung im Rahmen von 100jährigem Jubiläum in Zusammenarbeit mit der „Klappe 11“
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service