GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

12. Feb 2025 - 17:29 Uhr

“Die Qual der Wahl” in Freiburg mit 600 Teilnehmenden war ein voller Erfolg - Acht Jugendorganisationen hatten zu Veranstaltung in Paulussaal eingeladen

“Die Qual der Wahl” in Freiburg mit 600 Teilnehmenden war ein voller Erfolg.

Foto: Thomas Zhou
“Die Qual der Wahl” in Freiburg mit 600 Teilnehmenden war ein voller Erfolg.

Foto: Thomas Zhou
Ein Zusammenschluss aus 8 Freiburger Jugendorganisationen hatte letzte Woche (5. Februar 2025) zur “Qual der Wahl” eingeladen - einer Veranstaltung, bei der Jugendliche die Freiburger Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl politisch und persönlich besser kennenlernen konnten. Nach dem spontanen Umzug von der Pauluskirche in den benachbarten Paulussaal, um dem großen Andrang auf die Tickets gerecht zu werden, kamen 600 Personen und damit doppelt so viele Teilnehmer*innen wie ursprünglich erwartet zu der Veranstaltung.

„Die hohe Teilnehmer*innenzahl und das gute Feedback zeigen, dass junge Menschen aktiv in politische Prozesse eingebunden werden wollen - wenn es entsprechende Formate gibt, die auch auf sie ausgelegt sind. Unser gemeinsamer Einsatz als ehrenamtliches Organisationsteam hat sich definitiv ausgezahlt“, sagt Klaas Hamann, Moderator und Mitglied der Jungen Europäischen Föderalist*innen.

Greta Waltenberg, Moderatorin und Vorstandsmitglied im Stadtjugendring Freiburg ergänzt: “Diese Bundestagswahl ist richtungsweisend. Umso wichtiger ist es, dass gerade junge Menschen informierte Wahlentscheidungen treffen können. ‘Die Qual der Wahl’ hat dazu beigetragen: Einige wurden in ihrer bisherigen Wahlabsicht bestärkt, während viele andere nach der Veranstaltung wahrscheinlich jemand anderen wählen wollen als vorher.”

Die Veranstaltung wurde ermöglicht durch die ehrenamtliche Arbeit und finanzielle Unterstützung von folgenden Organisationen: Stadtjugendring Freiburg e.V., DGB-Hochschulgruppe, evangelische Jugend, katholische Jugend, Junge Europäische Föderalist*innen, Fridays For Future Freiburg und Ring Politischer Jugend, Stipendiat*innen der Hans-Böckler-Stiftung Freiburg, RosaLuxemburg-Stiftung Baden-Württemberg.

(Presseinfo: Greta Waltenberg, 12.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald