Unser Land verdient einen politischen Aufbruch. Deutschland und unsere Region sind geprägt von fleißigen Menschen, innovativen, vor Ort verwurzelten Unternehmen und großem bürgerschaftlichen Engagement. Um gute Arbeitsplätze vor Ort zu erhalten, brauchen unsere Unternehmen keine Bevormundung, sondern weniger Regulierung und eine Begrenzung von Steuern und Sozialabgaben. In der Migrationspolitik und bei der inneren Sicherheit müssen wir zur richtigen Kombination von Humanität und Ordnung zurückkommen.
Damit der Standort Deutschland wieder Weltspitze wird, brauchen wir eine bezahlbare und verlässliche Energieversorgung und Vertrauen in die Menschen vor Ort, statt überbordender Regulierung. Das gilt auch für unsere Landwirte, die endlich Wertschätzung und faire Wettbewerbsbedingungen verdienen. Leistung muss sich wieder lohnen. Das ungerechte Bürgergeld wollen wir abschaffen und durch eine neue Grundsicherung ersetzen. Ziel ist eine Politik für die Fleißigen. Nur wenn wir die Fleißigen wieder in den Mittelpunkt stellen, können wir die aktuelle Wirtschaftskrise überwinden und Arbeitsplätze vor Ort sichern. Zu den Fleißigen gehören auch alle, die sich in ihrer Freizeit engagieren. Mir ist deshalb wichtig, dass wir Ehrenamt und Vereine von Bürokratie und Kosten entlasten.
Für die Sicherheit seiner Bürger zu sorgen ist eine Kernaufgabe des Staates. Polizei und Bundeswehr brauchen deshalb die nötige Ausstattung und mehr rechtliche Möglichkeiten. Wer Polizei und Rettungskräfte behindert und angreift, muss streng bestraft werden. Kinder müssen, gerade im Internet, besser geschützt werden. Illegale Migration müssen wir konsequent beenden, Zuwanderung von dringend benötigten Arbeitskräften entbürokratisieren.
Als junger Familienvater weiß ich, wie schwer es ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Ich setze mich ein für eine bessere und verlässliche Betreuungsversorgung, gute Bildung und mehr Chancengerechtigkeit ein und dafür, dass wir Familien auch finanziell, etwa beim Elterngeld und der Einkommenssteuer, besser unterstützen.
Bisher konnte ich mit Fördermitteln für unsere Städte und Gemeinden, Verbesserungen bei der Planung der Rheintalbahn, im Einsatz für eine Rechtsgrundlage für das „Stambulant“-Pflegemodell oder der Unterstützung unserer Vereine und Hilfsorganisationen vor Ort, bereits viel erreichen. In den kommenden vier Jahren werde ich dafür kämpfen, dass der Ausbau der Rheintalbahn nun zügig vorangeht und ohne langjährige Sperrungen, ohne ersatzlose Brückensperrungen und mit Ersatzhalten organisiert wird. Auch der Ausbau der A5 muss beschleunigt werden. Aber auch Abseits der großen Projekte besteht Handlungsbedarf, etwa bei den Verkehrsprobleme in Köndringen, wo ich mich für eine Planungsbeschleunigung einsetze. Um den Wohnungsmangel in unserer Region zu entschärfen, setze mich dafür ein, das Bauen wieder günstiger zu machen, indem wir unnötige Standards reduzieren und bei Förderprogrammen wieder Verlässlichkeit einkehrt. Auch brauchen wir eine zuverlässige Gesundheitsversorgung in der Region. Die Krankenhausreform der Ampel gefährdet unsere Kliniken und muss korrigiert werden. In der Fläche müssen wir die Arzt- und Apothekenversorgung sichern.
Ich setze mich ein für eine Politik, die alle Generationen im Blick hat – von soliden Finanzen bis zur zukunftsfesten Rente. Mein politisches Ziel ist Generationengerechtigkeit mit vernünftigem Klimaschutz und soliden öffentlichen Finanzen.
Weitere Informationen zu meiner Person und meinen Themen finden Sie auf meiner Homepage
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Yannick Bury
***
Pressespiegel:
AKTUELLES, TERMINE
HIER!
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Gesamte Regio - Emmendingen, Lahr
13. Feb 2025 - 14:14 UhrDr. Yannick Bury (CDU): "Mein politisches Ziel ist Generationengerechtigkeit mit vernünftigem Klimaschutz und soliden öffentlichen Finanzen."
![](https://www.regiotrends.de/media/2025/02/1739461053.0766.jpg)
Weitere Beiträge von MdB Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen, Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n8h-bury.png)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiamt - 14. Februar: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Emmendingen - 20. Februar 2025: SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner informiert in Emmendingen zur Inneren Sicherheit - Frühverteilung am Bahnhof
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service