GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

7. Nov 2012 - 11:53 Uhr

„2. Emmendinger Markt der Vereine“ im September 2013 - Emmendinger Vereinsforum beschließt die Durchführung mit erweitertem Angebot – Vereinssprecher-Duo jetzt komplett

45 Vereinsvertreter waren ins „Sportjournal“ gekommen
45 Vereinsvertreter waren ins „Sportjournal“ gekommen

45 Vereinsvertreter sprachen sich beim 3. Emmendinger Vereinsforum des Bürger- und Verkehrsvereins im „Sportjournal“ kürzlich dafür aus, den 2011 erstmals veranstalteten „Emmendinger Markt der Vereine“ am 22. September 2013 auf dem Gelände der Fritz-Boehle-Schule erneut durchzuführen.

Nach intensiver Diskussion unter der Leitung von Reinhard Laniot als Vorsitzendem des einladenden Bürger- und Verkehrsvereins beschloss man, die Vorschläge aus den Reihen der Teilnehmer aufzunehmen, wonach eine zusätzliche Aktionsbühne in der Mensa und eine Aktionsfreifläche bei der Fritz-Boehle-Halle die Möglichkeiten der Präsentation erweitern sollen. Helfer für das Orga-Team zur Vorbereitung der Veranstaltung können sich weiterhin bei der Geschäftsstelle des Bürger- und Verkehrsvereins (Tel. EM 571259) melden.

Nach Anja Bogen (sportlicher Bereich) wurde nun auch Petra Rombach (kultureller Bereich) als zweite Sprecherin der Vereine vom Vereinsforum einstimmig bestätigt. Beide direkten Ansprechpartner der Vereine gehören auch dem Vorstandsteam des Bürger- und Verkehrsvereins an und müssen daher nicht noch extra für den automatisch für diese Funktion vorgesehenen Beiratssitz im Bürger- und Verkehrsverein vorgeschlagen werden. Beide sollen auch die Anliegen der Vereine im Stadtmarketingprozess vertreten.

Eine Übersicht über die die aktuellen Angebote der VHS für Vereine erhielten die Teilnehmer am Vereinsforum von VHS-Leiter Dr. Ralf Karl Oenning, der die vielfältigen Angebote der VHS umriss.

Die aktuelle Situation beim Stadtmarketingprozess erläuterte Karl-Friedrich Jundt-Schöttle als Beirat des Ressorts Wirtschaft im Bürger- und Verkehrsverein. Er informierte über die intensiven Bemühungen der Stadtverwaltung in diesem Bereich.

Abschließend dankten Bernd Kellner und Fritz Kendel dem Bürger- und Verkehrsverein für das große Engagement für die Emmendinger Vereine und hoben die Funktion des Vereins als wichtigen Dachverband für alle Vereine in der Großen Kreisstadt hervor.


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald