In einer nichtöffentlichen Sondersitzung am Mittwochabend hat das Müllheimer Gremium einstimmig die Freigabe von 15 städtischen Wohnungen in der Goethestraße 13-15 zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine bewilligt. 900 m² Wohnfläche sollen 60-80 Menschen Zuflucht bieten.
Zahlreiche Menschen auf der Flucht sind bereits in der Stadt angekommen und zunächst privat untergebracht. Die Stadt stellt außerdem Informationen im Zusammenhang mit der Invasion in der Ukraine auf einer eigenen Seite zur Verfügung: www.muellheim.de/ukraine
Mit Stand von gestern, 09.03.2022, 17:00 Uhr, sind bereits 45 vor dem Krieg geflohene Personen in privatem Wohnraum im Stadtgebiet Müllheim und in den Stadtteilen untergekommen. Der Stadtverwaltung liegen darüber hinaus 18 weitere Wohnungsangebote vor, die für das städtische Mietpatenmodell in Betracht kommen und in denen weitere Personen untergebracht werden könnten.
Beim in Müllheim bereits seit einigen Jahren praktizierten Mietpatenmodell tritt die Stadt als Zwischenmieter auf, um das Risiko von Mietausfällen für private Vermieter zu reduzieren. Insgesamt sind - ohne die Flüchtlinge aus der Ukraine - bereits 236 Menschen aus 18 Ländern, davon allein 62 Geflohene aus Syrien, in der Stadt untergebracht.
Hinzu kommt eine Unterkunft des Landkreises für 130-150 Menschen, die ab Sommer im Gewerbegebiet westlich der Bahngleise bezogen werden soll.
„Nach Unterbringung aller Menschen, wie nun geplant, werden fast 500 Menschen durch Stadt und Landkreis untergebracht sein und in Müllheim wohnen, und es könnten noch mehr werden,“ so Bürgermeister Löffler
in der Sondersitzung. „Darauf stellen wir uns ein und arbeiten daran, die Kriegsflüchtlinge, darunter viele Frauen und Kinder, gut zu versorgen.“
Kurz- und mittelfristige städtische Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Auch bei den Kriegsflüchtlingen nach § 24 AufenthG wird die reguläre Verteilung dreistufig erfolgen. Nach Erstunterbringung in den Landeserstaufnahmestellen erfolgt die Weiterleitung in die vorläufige
Unterbringung der Landkreise. Bereits nach wenigen Wochen, spätestens nach sechs Monaten, erfolgt die Zuteilung in die Gemeinden in die Anschlussunterbringung.
(Info: Stadt Müllheim)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim
10. Mar 2022 - 18:30 UhrAufnahme von Kriegsflüchtlingen - Stadtrat Müllheim stellt 15 städtische Wohnungen für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Müllheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service