GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

12. Dec 2022 - 16:42 Uhr

18. Dezember: Geschichten aus dem Kurbel~Koffer im Elztalmuseum in Waldkirch - Um Anmeldung wird gebeten

18. Dezember: Geschichten aus dem Kurbel~Koffer im Elztalmuseum in Waldkirch.
Das Theater Oniversum erzählt eine Geschichte mit dem Kurbel~Koffer.

Foto: Stadt Waldkirch
18. Dezember: Geschichten aus dem Kurbel~Koffer im Elztalmuseum in Waldkirch.
Das Theater Oniversum erzählt eine Geschichte mit dem Kurbel~Koffer.

Foto: Stadt Waldkirch

Am Sonntag, 18. Dezember, bringt das Theater Oniversum für jedes Alter ab vier Jahren einen Koffer voller Geschichten mit ins Elztalmuseum. Die Zuschauerzahl zu den vier Spielzeiten ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten.

Der Kurbel~Koffer: Ein antiker Koffer, eine Kaffeemühle und träumende Muscheln. Der weitgereiste Kurbel~Koffer entführt in die geheimnisvolle Welt der magischen Meeresmuscheln. Die ZuschauerInnen tauchen in das zauberhafte Archiv der gesammelten Märchen und Fabeln ein. Dieses Mal erzählt der Koffer „Vom Glück“. Es ist ein Märchen für die Kleinen ab vier Jahren und den Großen kann es auch nicht schaden. Jedenfalls erwartet die BesucherInnen ein bilderreiches Lauscherlebnis über Glück und Unglück, über Gewinn und Verlust und den glücklichsten Menschen dieser Erde. Die kurzweilige Reise in ein nostalgisches Reich voller Poesie führt zurück ins Hier und Jetzt. Das bilderreiche Lauscherlebnis für Klein und Groß geht weit über das fabelhafte Versinken im Meeresrauschen hinaus.

Die Spielzeiten sind um 14.30 Uhr, 15 Uhr, 15.45 Uhr und 16.15 Uhr (Dauer rund 20 Minuten). Der Eintritt beinhaltet den Besuch im Museum und kostet für Kinder ab sechs Jahren einen Euro für Erwachsene vier Euro. Eine Anmeldung ist unter https://eveeno.com/288078778 oder per E-Mail an info@elztalmuseum.de möglich.

Das Theater Oniversum ist seit 2011 als freies Kollektiv bundesweit unterwegs. Es will Orte bereichern, die keine Bühnen zur Verfügung haben: der ländliche Raum und das Theater im öffentlichen Raum. Sie verpacken umweltbetreffende Aktualitäten und Nachdenkthemen in Poesie und Ästhetik, sodass auch der zufällig Besuchende einen einfachen Zugang zu Kulturdarbietungen erhält. Der Fokus liegt auf niederschwelliger Kulturarbeit für Klein und Groß und für Familien.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald