GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

22. Feb 2023 - 12:23 Uhr

Gäste aus Partnerstädten erlebten traumhafte Fasnet in Villingen-Schwenningen - Stadt freute sich über Besuch von Vertretern aus Zittau, Pontarlier und Valette du Var

Gäste aus Partnerstädten erlebten traumhafte Fasnet in Villingen-Schwenningen.
Beim gemeinsamen Mittagessen mit Joachim Wöhrle (Leiter des Haupt- und Personalamts und ausgewiesener Fasnet-Experte) im Restaurant Großherzog in Villingen.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Rebecca Kaylan
Gäste aus Partnerstädten erlebten traumhafte Fasnet in Villingen-Schwenningen.
Beim gemeinsamen Mittagessen mit Joachim Wöhrle (Leiter des Haupt- und Personalamts und ausgewiesener Fasnet-Experte) im Restaurant Großherzog in Villingen.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Rebecca Kaylan
Diese Fasnet wird vielen in besonderer Erinnerung bleiben – nicht nur wegen des guten Wetters, sondern vor allem wegen der besonderen Fröhlichkeit, die die tausenden Hästräger bei den Umzügen in den großen und kleinen Stadtbezirken mit Liebe zum Brauchtum gezeigt haben.

Auf Einladung des Oberbürgermeisters Jürgen Roth durfte sich die Stadt auch über den Besuch von Vertretern der Partnerstädte aus Zittau, Pontarlier und Valette du Var freuen. Für die 13 Gäste wurde von Rebecca Kaylan, verantwortlich für die Städtepartnerschaften im Haupt- und Personalamt, eigens ein besonderes Programm zusammengestellt, sodass sie möglichst viel vom besonderen Brauchtum der Stadt Villingen-Schwenningen erleben können.

Los ging es mit der Katerbefreiung am Romäusturm, bei dem sich die Delegation im Riet schon gleich Einschunkeln konnte, bevor am Abend die Begrüßung durch Oberbürgermeister Jürgen Roth und Bürgermeister Detlev Bührer im Villinger Rathaus auf dem Programm stand. Das Stadtoberhaupt drückte seine besondere Freude über den Besuch der Partnerstädte aus und versprach, dass die Fasnet VS ein unvergessliches Erlebnis sein wird. Direkt im Anschluss durften die Gäste aus den Rathaus-Fenstern die Schlüsselübergabe mitverfolgen. Natürlich wurde das ganze Spektakel auch in Französisch übersetzt, sodass die Gäste aus Pontarlier und Valette du Var verstehen konnte, was sich vor deren Augen abspielte.

Die Fasnetsuche der Glonki-Gilde mit eindrucksvollem Feuerwerk sorgte für glitzernde Augen bei den Auswärtigen und wurde nochmal beim gemeinsamen Abendessen mit OB und Bürgermeister besprochen.

Gemeinsam mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und dessen Ehefrau Gerlinde stand der Besuch aus den Partnerstädten dann am Montag auf der Ehrentribüne beim historischen Umzug der Narrozunft in der Niederen Straße, um dem Treiben der Narren zuzuschauen. Auch der anschließende Besuch der Jaagschen Puppenausstellung im Franziskaner sorgte für Entzückung bei den Gästen. Selbstverständlich durfte auch die Stüble-Fasnet und das Internationale Frühschoppen mit Zunftmeisterempfang am Dienstag nicht fehlen.

Bei Traumwetter zeigte sich die Fasnet in Villingen den Gästen nochmal von ihrer schönsten Seite, bevor es am Dienstagabend gemeinsam mit OB Roth, Bürgermeister Bührer und weiteren Vertretern noch zur Fasnetverbrennung auf den Schwenninger Muslenplatz und zum Abendessen in die Schwenninger Zunftstube ging.

Die Gäste aus den Partnerstädten waren rundum begeistert und vor allem auch beeindruckt davon, wie alle gemeinsam fröhlich und ausgelassen gefeiert haben.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 22.02.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald