Diese Fasnet wird vielen in besonderer Erinnerung bleiben – nicht nur wegen des guten Wetters, sondern vor allem wegen der besonderen Fröhlichkeit, die die tausenden Hästräger bei den Umzügen in den großen und kleinen Stadtbezirken mit Liebe zum Brauchtum gezeigt haben.
Auf Einladung des Oberbürgermeisters Jürgen Roth durfte sich die Stadt auch über den Besuch von Vertretern der Partnerstädte aus Zittau, Pontarlier und Valette du Var freuen. Für die 13 Gäste wurde von Rebecca Kaylan, verantwortlich für die Städtepartnerschaften im Haupt- und Personalamt, eigens ein besonderes Programm zusammengestellt, sodass sie möglichst viel vom besonderen Brauchtum der Stadt Villingen-Schwenningen erleben können.
Los ging es mit der Katerbefreiung am Romäusturm, bei dem sich die Delegation im Riet schon gleich Einschunkeln konnte, bevor am Abend die Begrüßung durch Oberbürgermeister Jürgen Roth und Bürgermeister Detlev Bührer im Villinger Rathaus auf dem Programm stand. Das Stadtoberhaupt drückte seine besondere Freude über den Besuch der Partnerstädte aus und versprach, dass die Fasnet VS ein unvergessliches Erlebnis sein wird. Direkt im Anschluss durften die Gäste aus den Rathaus-Fenstern die Schlüsselübergabe mitverfolgen. Natürlich wurde das ganze Spektakel auch in Französisch übersetzt, sodass die Gäste aus Pontarlier und Valette du Var verstehen konnte, was sich vor deren Augen abspielte.
Die Fasnetsuche der Glonki-Gilde mit eindrucksvollem Feuerwerk sorgte für glitzernde Augen bei den Auswärtigen und wurde nochmal beim gemeinsamen Abendessen mit OB und Bürgermeister besprochen.
Gemeinsam mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und dessen Ehefrau Gerlinde stand der Besuch aus den Partnerstädten dann am Montag auf der Ehrentribüne beim historischen Umzug der Narrozunft in der Niederen Straße, um dem Treiben der Narren zuzuschauen. Auch der anschließende Besuch der Jaagschen Puppenausstellung im Franziskaner sorgte für Entzückung bei den Gästen. Selbstverständlich durfte auch die Stüble-Fasnet und das Internationale Frühschoppen mit Zunftmeisterempfang am Dienstag nicht fehlen.
Bei Traumwetter zeigte sich die Fasnet in Villingen den Gästen nochmal von ihrer schönsten Seite, bevor es am Dienstagabend gemeinsam mit OB Roth, Bürgermeister Bührer und weiteren Vertretern noch zur Fasnetverbrennung auf den Schwenninger Muslenplatz und zum Abendessen in die Schwenninger Zunftstube ging.
Die Gäste aus den Partnerstädten waren rundum begeistert und vor allem auch beeindruckt davon, wie alle gemeinsam fröhlich und ausgelassen gefeiert haben.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 22.02.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
22. Feb 2023 - 12:23 UhrGäste aus Partnerstädten erlebten traumhafte Fasnet in Villingen-Schwenningen - Stadt freute sich über Besuch von Vertretern aus Zittau, Pontarlier und Valette du Var
Gäste aus Partnerstädten erlebten traumhafte Fasnet in Villingen-Schwenningen.
Beim gemeinsamen Mittagessen mit Joachim Wöhrle (Leiter des Haupt- und Personalamts und ausgewiesener Fasnet-Experte) im Restaurant Großherzog in Villingen.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Rebecca Kaylan
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- 1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122 - Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399 - Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de - Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0 - Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
- 1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service