GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Denzlingen

21. Feb 2024 - 12:32 Uhr

Rekord-Zubau bei Solarstrom in Denzlingen - Neue PV-Anlagen mit Gesamtleistung von 1.667 Kilowatt-Peak wurden realisiert

Rekord-Zubau bei Solarstrom in Denzlingen.
Die Gemeinde Denzlingen verzeichnete im Jahr 2023 einen Rekord-Zubau bei 
Solarstromkraftwerken. 

Foto: Gemeinde Denzlingen
Rekord-Zubau bei Solarstrom in Denzlingen.
Die Gemeinde Denzlingen verzeichnete im Jahr 2023 einen Rekord-Zubau bei
Solarstromkraftwerken.

Foto: Gemeinde Denzlingen
In Baden-Württemberg wurden im Jahr 2023 neue Photovoltaikanlagen mit insgesamt 1.857 Megawatt-Peak Leistung errichtet. Mehr als ein Gigawatt-Peak habe der Zubau über dem des Vorjahres gelegen, berichtete der Staatsanzeiger Baden-Württemberg am 19.01.2024.

Auch in Denzlingen war 2023 für den Zubau an Solarstromkraftwerken ein rekordverdächtiges Jahr. Neue PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1.667 Kilowatt-Peak wurden realisiert. Dies entspricht einem Zuwachs von 135% im Vergleich zum Vorjahr. Mittlerweile erzeugen auf der Gemarkung Denzlingen PV-Module mit einer Gesamtleistung von rund 7 Megawatt-Peak enkeltauglich Strom aus Sonnenlicht.

„Es ist großartig, dass sich im vergangenen Jahr so viele Denzlinger Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen für den Bau von Sonnenkraftwerken entschieden haben“, lobt Bürgermeister Markus Hollemann. Für eine klimaneutrale Energieversorgung seien sehr viel mehr PV-Anlagen auf und an privaten Gebäuden unverzichtbar, und er wünsche sich auch weiterhin einen derart starken Zubau von Solarstromkraftwerken.

Im Rahmen des gemeindeeigenen Klimaschutz-Förderprogramms 2023 wurden im vergangenen Jahr insgesamt 138 neu installierte Photovoltaikanlagen von der Gemeinde Denzlingen bezuschusst. Über die Fortsetzung des Programms entscheidet der Gemeinderat im Frühjahr 2024.

Damit die dezentrale Energiewende weiter Fahrt aufnimmt, haben sich die Mitglieder des Gemeindeverwaltungsverbandes Denzlingen, Vörstetten und Reute entschieden, diesen Frühling die „packsdrauf“-Kampagne in die Region zu holen. Unter dem Motto „Dein Dach kann das auch“ können sich Interessierte auf Solarparties in ihrer Nachbarschaft bald über die Installation einer eigenen Photovoltaik-Anlage austauschen und von ausgebildeten Solarbotschaftern wertvolle Tipps und Informationen erhalten.

Details zur Kampagne: www.packsdrauf.de.


Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Denzlingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald