Die Brombacher Sporthalle war am heutigen Freitag (19.04.2024) Bühne für die jährliche Ehrungsgala der Sportstadt Lörrach für die Sportlerin, den Sportler und die Sportmannschaft des Jahres 2023, aber auch für Ehrungen, die mit einem besonderen Engagement für spezifische Sportbereiche einhergehen.
„Ich bin immer wieder überwältigt von den hervorragenden Leistungen und Erfolgen, die unsere Sportlerinnen und Sportler erzielen. Es ist schön zu sehen, dass die vielen Stunden des Trainings, die sicher nicht immer leicht sind, sich bei Wettkämpfen durch gute Platzierungen auf den Siegerpodesten auszahlen. Meine Wertschätzung und mein Dank gilt allen Sportlerinnen und Sportlern, die für ihre Ziele Zeit und Kraft investieren. Den Trainerinnen und Trainern in den Vereinen, die vorrangig im Ehrenamt Kinder und Jugendliche trainieren. Den Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden, die für unsere Sportlerinnen und Sportler ein wichtiger Rückhalt sind beim Erfolge feiern und beim Rücken stärken bei einer Niederlage,“ äußert Oberbürgermeister Jörg Lutz.
Die Abstimmung:
Wie jedes Jahr werden für die Sportlerehrung des Jahres jeweils vier Sportlerinnen, vier Sportler und vier Sportmannschaften aus allen Athletinnen und Athleten, die für ihre Vereine in der Stadt bei Wettkämpfen antreten, nominiert. Bisher wurden die Titelträgerinnen und -träger in den drei Kategorien mit den Stimmen der Sportvereine, die der IGTS angehören, der Sportpresse der Stadt Lörrach, den Fraktionen im Gemeinderat und aus dem Fachbereich Bildung/Soziales/Sport der Stadtverwaltung bestimmt.
Dieses Jahr wurde dieses Prozedere um die Stimme der Bürgerschaft erweitert. Bei einer Online-Abstimmung hatten Bürgerinnen und Bürger während eines vierwöchigen Abstimmungszeitraums die Möglichkeit, ihre Favoritin, ihren Favoriten und ihre favorisierte Sportmannschaft zu wählen. Mehr als 3.000 Stimmen wurden bei der Online-Abstimmung abgegeben.
Die Titelgewinnerinnen und -gewinner 2023:
Für die Wahlliste zur Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres wurden die herausragenden Titelgewinne der Sportler in der Stadt entsprechend dokumentiert. Diese Wahl wird als geheime Wahl unter den Wahlberechtigten Institutionen durchgeführt.
Aus allen abgegebenen Stimmen wurden in der vergangenen Woche die jeweiligen Sieger in den drei Kategorien ermittelt. Als Sportlerin des Jahres wurde Judoka Viktoriya Shkolnikova vom JC Grenzach-Wyhlen e.V. ausgezeichnet. Zum Sportler des Jahres 2023 wurde mit Oliver Bahr ebenso ein Judoka gewählt. Als Sportmannschaft des Jahres wurden die Schwimmerinnen und Schwimmer der zweiten Mannschaft des TSV Rot-Weiss Lörrach mit den Mannschaftsmitgliedern Anastasia Gvozdev, Konstanze Hahn, Ammon Pannach und Max Fischer gekürt.
Oberbürgermeister Jörg Lutz überreichte die Ehrungspreise an alle geehrten Sportlerinnen und Sportler. Zusätzlich gab es für die Titelgewinnerinnen und -gewinner noch einen Gutschein des Sporthauses Sportmüller. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Rot-Weiss Lörrach bekamen zudem von Lutz Pankrath noch den Mannschafts-des-Jahres-Preis der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden überreicht, den die Sparkasse weiterhin für die Mannschafts-Ehrungen bis 2027 stiftet.
Eine Sonderehrung konnte Laudatorin Ute Hammler, Seniorenbeauftragte der Stadt Lörrach vornehmen. Sie überreichte Karin Waidner, Brigitte Ludin und Gabriele Schwarz einen Preis für das Engagement im Bereich Seniorensport. Des Weiteren überreichte die IGTS den Jugendehrungspreis der Fritz und Liselotte Gisy-Stiftung an Yoann Mößner (TSV Rot-Weiß Schwimmen), André Schröder (KSV Lörrach) sowie die U12 vom KSV Lörrach. Die Laudatio hielt Veit Vogel.
Moderiert wurde die Ehrungsgala von Thomas Schmitt, Konrektor der Hellbergschule. Musikalisch wurde der Galaabend um die poppig-rockigen Akzente von der Lörracher Band The Kerstin bereichert. Show-Acts wie Jonglage und Line-Dance rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
19. Apr 2024 - 23:00 UhrStadt Lörrach ehrte ihre Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023 - Mehr als 3.000 Stimmen wurden bei Online-Abstimmung abgegeben

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service