Mobilität mit Babys und kleinen Kindern ist ein spannendes Abenteuer: Am Anfang werden sie noch getragen – erst im Bauch der Mama und dann auf dem Arm. Kurz danach gibt es schon die ersten Ausflüge im Kinderwagen und zack, lernen die Kleinen laufen und flitzen auf dem Laufrad herum. Sie wollen die Welt entdecken, alles sehen und erkunden.
Die Klimakrise macht jedoch leider auch hier keine Ausnahme und mischt sich ein. Viele Eltern verunsichert das. Wirksame Lösungen müssen her – und zwar so schnell wie möglich. Mit der Kampagne „MoBABYlity – mit den Kleinsten nachhaltig unterwegs“ möchte das Land Baden-Württemberg Eltern für nachhaltige Mobilität mit Kindern sensibilisieren. Denn jeder kann etwas für den Klimaschutz tun, auch wenn es etwas Kleines ist.
Ein Anliegen, das das Team der Stadtbibliothek nur zu gerne unterstützt und deshalb gleich mehrere Aktionen zur Kampagne anbietet: Ab Dienstag, 24. September können sich interessierte Eltern in der Stadtbibliothek ihre „Meilenstein-Postkarten“ abholen. Die witzigen Bilder der bekannten Illustratorin Katja Spitzer stellen erste Mobilitätserfahrungen mit kleinen Kindern dar: Das erste Mal Fahrkarte zeigen, die erste Malstunde im Zug, das erste Mal Freundschaft schließen im Bus. Die Stadtbibliothek lädt Familien ein, die Szenen auf den Karten nachzustellen oder sich davon inspirieren zu lassen und die lustigsten Fotos bis Donnerstag, 31. Oktober per E-Mail an stadtbibliothek@loerrach.de zu senden. Die besten Bilder werden ausgestellt und mit tollen Preisen prämiert.
Am Samstag, 28. September findet in der Stadtbibliothek um 11 Uhr die Lesung „Der Wolf, der nicht mehr zu Fuß gehen wollte“ von Orianne Lallemand statt. Bibliotheksmitarbeitern Thi Thu Minh Nguyen erzählt die Geschichte vom Wolf, der zahlreiche Verkehrsmittel ausprobiert und dabei so allerhand erlebt wie ein kleines Theaterstück mit Hilfe einer Erzählschiene. Die Lesung wendet sich an Kinder ab 5 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Zeitraum von Dienstag, 24. September bis Samstag, 5. Oktober präsentiert die Stadtbibliothek in der Kinderabteilung rechtzeitig zum neuen Schul- und Kindergartenjahr eine bunte Auswahl an Büchern zum Thema nachhaltige Mobilität mit Babys und Kleinkindern.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek finden Sie unter www.stadtbibliothek-loerrach.de/de/veranstaltungen.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 04.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
4. Sep 2024 - 17:14 UhrStadtbibliothek in Lörrach beteiligt sich an Landeskampagne MoBABYlity - Mit Fotowettbewerb, Lesung sowie Büchertisch sollen Eltern zu nachhaltiger Mobilität mit den Kleinsten ermutigt werden

Stadtbibliothek in Lörrach beteiligt sich an Landeskampagne MoBABYlity.
Foto: Stadt Lörrach - Katja Spitzer
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service