Es liegt verkehrsgünstig auf der Friedlinger Schusterinsel. Es ist leicht von der Autobahn aus erreichbar und in wenigen Fußminuten erreichen die Nutzerinnen und Nutzer von hier aus die Haltestelle Dreiländerbrücke der Tram 8 sowie weitere Busverbindungen. Die Rede ist vom E & H-Parkhaus auf der Schusterinsel. Gerade für Pendlerinnen und Pendler ins benachbarte Basel ist dieser Standort ideal.
Und diese dürfen sich nun freuen: Denn die Stadtwerke Weil am Rhein, die das Parkhaus gemeinsam mit dem Unternehmen E & H betreiben, senken zum 1. Dezember für die kommenden beide Jahre die Gebühren für die Langzeitparkenden deutlich. So kosten die Dauerparkplätze künftig 69 Euro statt 120 Euro im Monat. Das ist eine Preissenkung von sage und schreibe 42,5 Prozent.
Der Grund ist ganz einfach: „Wir wollen die Nutzung der Dauerparkplätze noch attraktiver gestalten.“ Stadtwerke-Chef Markus Indlekofer kennt die Vorzüge des Parkhauses genau: „Es hat die perfekte Lage, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Basel zu gelangen, aber auch Anwohnende haben hier die Möglichkeit, ihr Fahrzeug sicher und geschützt unterzustellen.“ Noch dazu seien die Stellplätze geräumig und behindertengerecht.
„Stressfreies parken und das zu einem sehr fairen Preis“ sei das künftige Motto, so Indlekofer, der hofft, dass die Menschen diese Initiative der Stadtwerke auch entsprechend annehmen und die Auslastung des Parkhauses, das seit 2015 in Kooperation mit der Firma Endress und Hauser in der Schusterinsel 11 betreiben wird, verbessert wird.
Doch nicht nur Dauerparkende kommen nur einen Katzensprung vom Rheinpark entfernt, auf die ihre Kosten, hier werden auch Kurzzeitparkplätze angeboten. Die Gebühren belaufen sich dabei auf 0,60 Euro für jede angefangene Stunde. Die tägliche Maximalgebühr beträgt sechs Euro. Die Einfahrt ins Parkhaus ist täglich von 6 bis 22 Uhr möglich.
Die Ausfahrt aus dem Parkhaus ist derweil jederzeit möglich. Zutritt erhalten die Besucherinnen und Besucher bei geschlossenen Türen über den Fußgänger- oder den Behinderteneingang. Dort ist ein Lesegerät montiert, das bei Vorlage des Parktickets oder des Dauerparkausweises die Türe öffnet.
Die Anmietung der Dauerstellplätze erfolgt ausschließlich online unter https://goldbeck-parking.de/parkplatzsuche#/p/6855/Weil%20am%20Rhein. Über die Rubrik „Dauerparken“ kann der gewünschte Vertragsbeginn eingegeben werden. Nach erfolgreicher Buchung gibt es eine Bestätigung per E-Mail und wenige Tage später per Post eine Parkkarte.
Für genauere Informationen können sich Interessierte telefonisch an die Firma Goldbeck 0211/5867070 wenden. Auch die Stadtwerke können diesbezüglich per Mail an stadtwerke@weil-am-rhein.de kontaktiert werden.
Wo liegt das Parkhaus genau?:
Das Parkhaus befindet sich in Friedlingen in der Straße Schusterinsel 11. Es ist einfach über die Autobahnabfahrt Weil am Rhein und die Colmarer Straße erreichbar. Aus der Innenstadt Weil am Rhein kommend biegen die Verkehrsteilnehmenden rechts in die Blauenstraße ein und gleich anschließend links in die Schusterinsel.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 15.11.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
15. Nov 2024 - 16:35 UhrGünstiger Parken an idealem Standort in Weil am Rhein - Gebühren für Dauerparkplätze im E&H-Parkhaus sinken zum 1. Dezember 2024 um 42,5 Prozent

Günstiger Parken an idealem Standort in Weil am Rhein.
Idealer Standort: Stadtwerke senken die Gebühren im E&-H-Parkhaus in Friedlingen zum 1. Dezember 2024.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service