GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Friesenheim

5. Feb 2025 - 17:40 Uhr

Interesse an Carsharing in Oberweier und Oberschopfheim? - Gemeinde Friesenheim zählt auf Rückmeldung von Bürgern

Interesse an Carsharing in Oberweier und Oberschopfheim? 

Foto: Gemeinde Friesenheim
Interesse an Carsharing in Oberweier und Oberschopfheim?

Foto: Gemeinde Friesenheim

Die Gemeinde Friesenheim hat sich bereits erfolgreich für nachhaltige Mobilitätsangebote eingesetzt: Zwei Carsharing-Fahrzeuge von naturenergie sharing stehen der Bevölkerung zur Verfügung – eines am Rathaus und eines am Bahnhof. Nun stellt sich die Frage, ob auch Oberweier und Oberschopfheim ein eigenes Elektro-Carsharing-Fahrzeug erhalten soll.

Um ein solches Angebot zu realisieren, braucht es ausreichend tatsächliche Nutzerinnen und Nutzer, da der Betrieb eigenwirtschaftlich erfolgen muss. Konkret bedeutet dies, dass mindestens 25 interessierte Personen pro Ortsteil benötigt werden, die sich bereit erklären, sich verbindlich zu registrieren und das Fahrzeug gelegentlich zu nutzen.

Was kostet die Nutzung?:
Das Carsharing-Modell von naturenergie sharing bietet eine transparente - Preisstruktur:
Einmalige Anmeldegebühr: 30 €
Für gelegentliche Nutzer:
Keine Grundgebühr
Zeitbetrag pro Stunde: zwischen 1,75 € und 2,50 € (abhängig vom Fahrzeugtyp)
Kilometerbeitrag: zwischen 0,29 € und 0,38 €
Für regelmäßige Nutzer:
Grundbetrag: 6 € pro Monat
Vergünstigte Konditionen: niedrigere Zeit- und Kilometerbeiträge

Besonderes Angebot für ÖPNV-Kunden:
Bei Vorlage eines gültigen ÖPNV-Abos erhalten Sie ein Startguthaben von 25 € auf Ihr Carsharing-Konto.

Das Angebot eignet sich damit für eine Vielzahl von Mobilitätsbedürfnissen – von kurzen Besorgungen bis hin zu längeren Ausflügen – und schafft eine flexible, umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto.

Ihre Meinung zählt!:
Wenn Sie Interesse haben, dieses Angebot in Oberweier oder in Oberschopfheim zu unterstützen und nutzen zu wollen, melden Sie sich bitte bei der jeweiligen Ortsverwaltung. Nur wenn genügend Bedarf besteht, kann ein Fahrzeug nach Oberweier und nach Oberschopfheim kommen.

Kontakt zur Ortsverwaltung Oberweier:
- Telefon: 07821/6337-721
- E-Mail: oberweier@ortsverwaltung.friesenheim.de

Kontakt zur Ortsverwaltung Oberschopfheim:
- Telefon: 07821/6337-741
- E-Mail: oberschopfheim@ortsverwaltung.friesenheim.de

Gemeinsam können wir Oberweier und Oberschopfheim ein Stück nachhaltiger und mobiler machen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich bei uns!

(Presseinfo: Gemeinde Friesenheim, 05.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Friesenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald