GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

10. Feb 2025 - 11:29 Uhr

Gelungene Wassergewöhnung für 160 Kinder - Von November bis Anfang Februar konnten sich Emmendinger Kinder in der „Wundine on Wheels“ an Wasser gewöhnen oder Schwimmen lernen

Bildquelle: Stadt Emmendingen
Bildquelle: Stadt Emmendingen

Von November bis Anfang Februar konnten sich Emmendinger Kinder in der „Wundine on Wheels“ an Wasser gewöhnen oder Schwimmen lernen. Die Wundine, das ist ein mobiles Schwimmbecken der Josef Wund Stiftung. Der bunte Container stand bis vergangene Woche vor der Emmendinger Steinhalle und beinhaltete ein Schwimmbecken, Duschen, eine Umkleidekabine und einen Technikraum.

Rund 160 Kinder haben in den vergangenen drei Monaten das temporäre Angebot genutzt. Im kleinen Becken haben sich Kindergartenkinder an das Wasser gewöhnt und Erst- und Zweitklässler erste Schwimmbewegungen gelernt. Wöchentlich fanden zehn Kurse mit erfahrenen Schwimmlehrern und Schwimmlehrerinnen in dem mobilen Schwimmbecken statt.

Bei gemütlichen 30 Grad hatten die Kinder so eine Chance, auch außerhalb der begrenzten Freibadsaison Schwimmen zu lernen. Die Stadt Emmendingen ist sehr zufrieden, dass man Kindern und Familien dieses Angebot machen konnte. Die Kurse wurden stark nachgefragt, auch von Familien, die nicht in Emmendingen wohnen. Diese Anfragen konnten leider nicht berücksichtigt werden – doch die Wundine zieht weiter. Nachdem das Schwimmmobil auf der Didacta in Stuttgart präsentiert wurde, sind weitere Aufenthalte in Südbaden geplant.

Die Stadt Emmendingen bedankt sich bei allen Partnern. Das Projekt konnte nur umgesetzt werden, dank des Zusammenspiels verschiedener Akteure. Die Zusammenarbeit war mit allen Partnern (Badischer Sportbund Freiburg e.V., Deutsche KinderSportAkademie GmbH, Josef Wund Stiftung gGmbH) schnell, konstruktiv und zielorientiert. Alle hatten dasselbe Ziel: langfristig die Schwimmfähigkeit der Kinder zu erhöhen. Die Stadt Emmendingen bedankt sich auch bei allen beteiligten und engagierten Kindergärten und Schulen, sowie den Eltern, die teilweise als zusätzliche Aufsichtspersonen im Einsatz waren.

(Stadt Emmendingen | 10.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald