Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić ehrte eine Mitarbeiterin für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst und verabschiedete vier Mitarbeitende in den Ruhestand.
Schadia Tahar wurde für 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt. 1998 begann sie ihre Ausbildung bei der Stadt Lörrach zur Verwaltungsfachangestellten und war zunächst als Sachbearbeiterin für Renten- und soziale Angelegenheiten sowie für Unterbringungsangelegenheiten zuständig. Nach ihrer Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin war sie als Teamleiterin verantwortlich für den Bereich Soziales und das Bürgerbüro. Seit September 2024 teilt sich Schadia Tahar zusammen mit einer Kollegin die Leitung des Fachbereichs Bürgerservice und Öffentliche Sicherheit und ist in dieser Funktion für den Bereich Bürgerservice zuständig.
Peter Funk wurde nach über 23 Jahren Tätigkeit bei der Stadt Lörrach in den Ruhestand verabschiedet. Seit 2001 war er als Arbeiter beim Werkhof tätig und hier hauptsächlich für die Reinigung und den Unterhalt der öffentlichen Brunnen im Stadtgebiet und auf den Friedhöfen zuständig.
Nach mehr als 45 Jahren beendete Michael Hellwig ebenfalls seine Tätigkeit beim städtischen Werkhof. Seit Mai 1979 gehörten die Instandhaltung und Neuaufstellung von Verkehrszeichen sowie die Anbringung von Umleitungsbeschilderungen an städtischen Baustellen zu seinem Aufgabengebiet. Im Mai 2019 konnte Herr Hellwig sein 40jähriges Dienstjubiläum feiern.
Sabine Reichelt trat nach über 35 Jahren in den Ruhestand. Nach der Ausbildung zur Verwaltungsangestellten war sie zunächst in der Stadtkämmerei und im Textverarbeitungssekretariat der Stadt Lörrach beschäftigt. Ab 2008 war sie als Mitarbeiterin der Infothek erste Anlaufstelle für Bürgeranfragen und deren Vermittlung an die zuständigen Stellen sowie zuständig für die Erteilung von allgemeinen Auskünften.
Klaus Stächelin beendete im Dezember 2024 mit Eintritt in die Altersteilzeit seine Tätigkeit bei der Stadt Lörrach. Im Dezember 1985 trat er als Mitarbeiter im Werkhof in den Dienst der Stadt und wurde 1999 zum Vorarbeiter bestellt. Nach der Ausbildung zum Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft wechselte er 2011 zum Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung, wo er für die Kontrolle und Sanierung der Regenüberlauf- und Regenklärbecken zuständig war. Zusätzlich war er im Bereich Kanalunterhalt für Arbeiten im Bereich Reinigung, Videountersuchung und Reparatur von Kanälen und Schachtbauwerken tätig.
Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić dankte der Jubilarin und wünschte weiterhin viel Freude bei der Arbeit. Den ausscheidenden Mitarbeitern dankte sie und wünschte für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Der Personalratsvorsitzende Maximilian Schmalz überreichte den Geehrten Blumen und Honig.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 10.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
10. Feb 2025 - 14:52 UhrSchadia Tahar für 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst in Lörrach geehrt - Vier Mitarbeitende der Stadtverwaltung in Ruhestand verabschiedet
![Schadia Tahar für 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst in Lörrach geehrt.
Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic ehrte eine Mitarbeiterin für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst und verabschiedete vier Mitarbeitende in den Ruhestand.
Von links: Sabine Reichelt, Klaus Stächelin, Personalratsvorsitzender Maximilian Schmalz, Michael Hellwig, Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic, Peter Funk und Schadia Tahar.
Fotohinweis: Stadt Lörrach/Alexander Fessler Schadia Tahar für 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst in Lörrach geehrt.
Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic ehrte eine Mitarbeiterin für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst und verabschiedete vier Mitarbeitende in den Ruhestand.
Von links: Sabine Reichelt, Klaus Stächelin, Personalratsvorsitzender Maximilian Schmalz, Michael Hellwig, Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic, Peter Funk und Schadia Tahar.
Fotohinweis: Stadt Lörrach/Alexander Fessler](https://www.regiotrends.de/media/2025/02/1739195885.9626.jpg)
Schadia Tahar für 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst in Lörrach geehrt.
Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic ehrte eine Mitarbeiterin für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst und verabschiedete vier Mitarbeitende in den Ruhestand.
Von links: Sabine Reichelt, Klaus Stächelin, Personalratsvorsitzender Maximilian Schmalz, Michael Hellwig, Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic, Peter Funk und Schadia Tahar.
Fotohinweis: Stadt Lörrach/Alexander Fessler
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Waldkirch - 12. Februar 2025: Manuel Hagel und Yannick Bury laden zum Handwerker-Mittagessen in Waldkirch ein - Um Anmeldung bis zum 10.02.2025 wird gebeten
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - 12.02.2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service