GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

10. Feb 2025 - 14:52 Uhr

Schadia Tahar für 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst in Lörrach geehrt - Vier Mitarbeitende der Stadtverwaltung in Ruhestand verabschiedet

Schadia Tahar für 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst in Lörrach geehrt.
Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic ehrte eine Mitarbeiterin für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst und verabschiedete vier Mitarbeitende in den Ruhestand. 
Von links: Sabine Reichelt, Klaus Stächelin, Personalratsvorsitzender Maximilian Schmalz, Michael Hellwig, Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic, Peter Funk und Schadia Tahar. 

Fotohinweis: Stadt Lörrach/Alexander Fessler
Schadia Tahar für 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst in Lörrach geehrt.
Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic ehrte eine Mitarbeiterin für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst und verabschiedete vier Mitarbeitende in den Ruhestand.
Von links: Sabine Reichelt, Klaus Stächelin, Personalratsvorsitzender Maximilian Schmalz, Michael Hellwig, Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic, Peter Funk und Schadia Tahar.

Fotohinweis: Stadt Lörrach/Alexander Fessler

Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić ehrte eine Mitarbeiterin für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst und verabschiedete vier Mitarbeitende in den Ruhestand.

Schadia Tahar wurde für 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt. 1998 begann sie ihre Ausbildung bei der Stadt Lörrach zur Verwaltungsfachangestellten und war zunächst als Sachbearbeiterin für Renten- und soziale Angelegenheiten sowie für Unterbringungsangelegenheiten zuständig. Nach ihrer Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin war sie als Teamleiterin verantwortlich für den Bereich Soziales und das Bürgerbüro. Seit September 2024 teilt sich Schadia Tahar zusammen mit einer Kollegin die Leitung des Fachbereichs Bürgerservice und Öffentliche Sicherheit und ist in dieser Funktion für den Bereich Bürgerservice zuständig.

Peter Funk wurde nach über 23 Jahren Tätigkeit bei der Stadt Lörrach in den Ruhestand verabschiedet. Seit 2001 war er als Arbeiter beim Werkhof tätig und hier hauptsächlich für die Reinigung und den Unterhalt der öffentlichen Brunnen im Stadtgebiet und auf den Friedhöfen zuständig.

Nach mehr als 45 Jahren beendete Michael Hellwig ebenfalls seine Tätigkeit beim städtischen Werkhof. Seit Mai 1979 gehörten die Instandhaltung und Neuaufstellung von Verkehrszeichen sowie die Anbringung von Umleitungsbeschilderungen an städtischen Baustellen zu seinem Aufgabengebiet. Im Mai 2019 konnte Herr Hellwig sein 40jähriges Dienstjubiläum feiern.

Sabine Reichelt trat nach über 35 Jahren in den Ruhestand. Nach der Ausbildung zur Verwaltungsangestellten war sie zunächst in der Stadtkämmerei und im Textverarbeitungssekretariat der Stadt Lörrach beschäftigt. Ab 2008 war sie als Mitarbeiterin der Infothek erste Anlaufstelle für Bürgeranfragen und deren Vermittlung an die zuständigen Stellen sowie zuständig für die Erteilung von allgemeinen Auskünften.

Klaus Stächelin beendete im Dezember 2024 mit Eintritt in die Altersteilzeit seine Tätigkeit bei der Stadt Lörrach. Im Dezember 1985 trat er als Mitarbeiter im Werkhof in den Dienst der Stadt und wurde 1999 zum Vorarbeiter bestellt. Nach der Ausbildung zum Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft wechselte er 2011 zum Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung, wo er für die Kontrolle und Sanierung der Regenüberlauf- und Regenklärbecken zuständig war. Zusätzlich war er im Bereich Kanalunterhalt für Arbeiten im Bereich Reinigung, Videountersuchung und Reparatur von Kanälen und Schachtbauwerken tätig.

Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić dankte der Jubilarin und wünschte weiterhin viel Freude bei der Arbeit. Den ausscheidenden Mitarbeitern dankte sie und wünschte für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Der Personalratsvorsitzende Maximilian Schmalz überreichte den Geehrten Blumen und Honig.

(Presseinfo: Stadt Lörrach, 10.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald