Dienstag, 18.02.2025, 18.15 – 19.15 Uhr:
Salmen Offenburg - Feierabendführung
Am Dienstag, den 18.02.2025 um 18.15 Uhr, lädt der Salmen zu einer Feierabendführung zum Thema „Biografien der Offenburger Revolutionäre“ ein.
Die Versammlung vom 900 Menschen am 12. September 1847 und deren Forderungen nach mehr Freiheit und Gleichheit sind Vorbote dessen, was nur wenige Monate später Realität wird: Revolution! Aber nicht nur Friedrich Hecker und Gustav Struve waren prägend, auch Menschen aus und rund um Offenburg setzten ihr Leben für den Kampf für Veränderung ein. Wer waren diese Personen? Wie kamen Sie dazu, Revolutionär:in zu werden? Was machten sie mit der Revolution und was machte die Revolution mit ihnen? Wie erging es ihnen nach dem gescheiterten Kampf?
In dieser Führung gehen wir revolutionären Lebensläufen auf den Grund.
Führungsgebühr: 4 € zuzgl. ermäßigter Eintritt 5 €
Mit Marion Herrmann-Malecha; Anmeldung erbeten unter 0781/82-2701 oder salmen@offenburg.de
Freitag, 21.02.2025, 14.00 – 16:00 Uhr:
Museum im Ritterhaus - MuseumOnTour: Kleine GeoTour
Am Freitag, den 21.02.2025 um 14 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus in Kooperation mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord zu einer Geländeexkursion in Offenburg-Zunsweier ein.
Kennen Sie schon unsere Abteilung Wald-Land-Fluss im Museum im Ritterhaus? Dort präsentieren wir Gesteine des Schwarzwaldes und einen nachgebauten Bergbaustollen. Aber wollten Sie nicht immer schon einmal wissen, wie Bergbauspuren im Gelände aussehen? Oder wie die historische Wald- und Landwirtschaft eigentlich unsere Landschaft geprägt hat?
Also nichts wie raus ins Gelände! Bei MuseumOnTour gehen Sie mit dem zertifizierten Schwarzwaldguide Wilfried Enderle auf Entdeckungsreise. Als Kenner der Landschaft und Geologie weiß er Familien, Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen zu begeistern.
Die „Kleine GeoTour Offenburg: Wüstenwein, Wassersteine, weite Blicke…“ liefert viel Wissenswertes zur Entstehung der Gesteine, zu Landschaft und Natur. Wussten Sie etwa, dass am Bruderberg Wüstenwein wächst? Oder welche Informationen „Zeigerpflanzen“ liefern?
Treffpunkt ist am Wanderparkplatz „Nächstenbach“ in Offenburg-Zunsweier um 14 Uhr.
Die „Kleine GeoTour“ umfasst etwa 5 km, dauert rund 2 Stunden und kostet 8 € (Erwachsene) bzw. 4 € (Kinder 8 bis 22 Jahre). Die Gebühr ist direkt beim Guide zu entrichten.
Anmeldung unbedingt erforderlich unter museum@offenburg.de oder 0781 822577 bis zum Vortag um 14 Uhr.
Bitte beachten:
Das Begehen von Waldwegen und das Trinken von natürlichem Quellwasser erfolgt auf eigene Gefahr. Die Tour ist nicht barrierefrei.
Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Geländekleidung je nach Wetterlage Sonnen- / Regenschutz, Trinken und Verpflegung je nach Bedarf.
Samstag, 22.02.2025, 10.30 - 12.00 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Masken
Am Samstag, den 22.02.2025 um 10.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einem Kurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren in die kolonialgeschichtlichen Abteilung ein.
Während der Fasnacht verkleiden wir uns und setzen Masken auf. In anderen Ländern macht man das nicht nur im Februar. Es gibt bunte, freundliche Masken, aber auch Furcht einflößende. Es gibt Masken, die Menschen, Tiere – und manchmal sogar Geister darstellen.
Im praktischen Teil werden Papiermasken bemalt.
4 €; Mit Susanne Leiendecker
Anmeldung bis Vortag 14 Uhr erforderlich an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 10.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
10. Feb 2025 - 16:46 UhrVeranstaltungen im Museum im Ritterhaus und Salmen in Offenburg in KW08 - Fachbereich Kultur der Stadt informiert
Veranstaltungen im Museum im Ritterhaus und Salmen in Offenburg in KW08.
Der Salmen.
Foto: Stadt Offenburg - Jigal Fichtner
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300 - Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de - Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de - wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692 - Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
- Maier Küchen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Waldkirch - 12. Februar 2025: Manuel Hagel und Yannick Bury laden zum Handwerker-Mittagessen in Waldkirch ein - Um Anmeldung bis zum 10.02.2025 wird gebeten
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - 12.02.2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service