GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

11. Feb 2025 - 14:30 Uhr

Villingen-Schwenningen trauert um Silke Lorke aus Weilersbach - Ortsvorsteherin im Alter von nur 53 Jahren verstorben

Villingen-Schwenningen trauert um Silke Lorke aus Weilersbach.
Die Stadt Villingen-Schwenningen trauert um die Ortsvorsteherin von Weilersbach, Silke Lorke. 

Archivfoto: Stadt Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen trauert um Silke Lorke aus Weilersbach.
Die Stadt Villingen-Schwenningen trauert um die Ortsvorsteherin von Weilersbach, Silke Lorke.

Archivfoto: Stadt Villingen-Schwenningen

Mit tiefer Trauer gibt die Stadt Villingen-Schwenningen bekannt, dass die Ortsvorsteherin von Weilersbach, Silke Lorke, im Alter von nur 53 Jahren verstorben ist. Die Stadt verliert mit ihr eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die mit großem Engagement und Herzblut die Belange ihrer Ortschaft vorangetrieben hat.

Silke Lorke war seit dem 19. Mai 2010 als Ortsvorsteherin für Weilersbach tätig und trat ihr Amt mit Leidenschaft und Hingabe an. Seit dem 3. Juni 2013 vertrat sie als Nachrückerin für Ulrich Schey die CDU-Fraktion im Ortschaftsrat. In ihrer Funktion als Ortsvorsteherin setzte sie sich unermüdlich für die Weiterentwicklung von Weilersbach ein und trieb eine Vielzahl wichtiger Projekte voran.

Zu ihren größten Erfolgen zählt der Neubau des Feuerwehrhauses, das erst im Dezember 2024 gemeinsam mit ihr als Ortsvorsteherin mit einem Richtfest gefeiert und im Rahmen dessen auch ihre Anstrengungen zur Verwirklichung des Millionen-Projekts honoriert wurden. Dieses Projekt ist für die Feuerwehr und die gesamte Ortschaft von großer Bedeutung und stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Ausstattung und Infrastruktur des Ortes dar.

Darüber hinaus war Silke Lorke eine treibende Kraft hinter dem Ausbau des Kindergartens, um den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen in Weilersbach zu decken. Auch für die Ortsschule zeigte sie sich als Kämpferin für ihren Ort und machte mit ihrem Engagement gegen die Schließung deutlich, dass sie für ihre Weilersbacher Familien ohne Wenn und Aber einsteht. Die positive Einwohnerentwicklung konnte auch durch die Schaffung neuer Baugebiete erreicht werden, für die sich Lorke immer stark gemacht hat. Am Glöckenberg wohnen bereits viele Familien und das Baugebiet Schlegelberg steht in den Startlöchern.

Neben ihren projektspezifischen Erfolgen war Silke Lorke als Ortsvorsteherin bekannt für ihre Fähigkeit, die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Ortschaft zu vereinen. Es gelang ihr, einen Konsens im Ortschaftsrat zu finden, wobei sie immer das Wohl des gesamten Ortsteils im Blick behielt. Ihre unparteiische, faire und offene Art machte sie zu einer verlässlichen Ansprechpartnerin für alle Bürgerinnen und Bürger. Sie war eine Ortvorsteherin zum Anfassen und der Dialog und ein offenes Ohr für jeden lagen ihr immer am Herzen.

Oberbürgermeister Jürgen Roth würdigt das außergewöhnliche Engagement von Silke Lorke: "Ich bin erschüttert von der Nachricht des Todes von Frau Lorke. Mit ihr verlieren wir eine engagierte und leidenschaftliche Vertreterin unserer Ortschaft Weilersbach. Ihr unermüdlicher Einsatz für Weilersbach und ihre Bürgerinnen und Bürger wird uns allen in Erinnerung bleiben. Ihr besonderes Engagement für die Lebensqualität vor Ort hat Weilersbach nachhaltig geprägt. Darüber hinaus war sie eine unverzichtbare und zuverlässige Ansprechpartnerin, die es immer verstanden hat, die Menschen zu vereinen und im Sinne des Allgemeinwohls zu handeln. Unser herzliches Beileid gilt ihrer Familie."

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 11.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald