Museums-App und Medienraum – das Archäologische Museum Colombischlössle bietet ab sofort zwei neue Möglichkeiten, multimedial und interaktiv die Vergangenheit zu erkunden.
Von Straßburg und Kehl über den Breisgau bis Basel: Wie haben sich Landschaft und Lebensraum zwischen Rhein und Schwarzwald im Laufe von Jahrhunderten verändert? Woran lassen sich Spuren von Menschen erkennen? Und wo genau fanden Archäolog*innen die Objekte im Museum? Der neue, interaktive Medienraum „Zeitmaschine“ liefert Antworten auf diese und weitere Fragen.
Beim Betreten des Raums entdecken Besucher*innen zunächst einen Zeitstrahl, der von der Altsteinzeit bis ins Frühmittelalter reicht und mit ausgewählten Objekten eine anschauliche Verbindung zu den Museumsthemen herstellt. Im Mittelpunkt steht die Projection-Mapping-Station: Ein Beamer projiziert den Wandel von Klima und Landschaft über die Epochen hinweg auf ein dreidimensionales Geländerelief. Über einen Touchscreen können Interessierte gezielt einen Zeitraum auswählen – die Reliefkarte zeigt dann relevante Fundstellen und visualisiert die damalige Landschaft. Ergänzende Inhalte wie Ausgrabungsfotos, Drohnenaufnahmen, Objektbilder, Rekonstruktionen und Videos bieten spannende Einblicke in das Leben vergangener Zeiten.
Außerdem neu ist die „ArCo-Museum“-App: Interessierte können mit dem eigenen Handy, Tablet oder Leihgeräten auf Entdeckungsreise durch die Jahrtausende gehen. Mit einer Media-Tour schlendern sie durchs Colombischlössle und erfahren von der Steinzeit bis ins Frühmittelalter mehr zu den einzelnen Epochen. Informationen zur Geschichte des Hauses, den Themen der Dauerausstellung und Detailaufnahmen von gezeigten Objekten vertiefen das Museumserlebnis.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Eisenzeit. Keltische Menschen haben in der Oberrheinregion unzählige Spuren hinterlassen. Die Anwendung bietet nicht nur spannende Infos zu den Exponaten, sondern zeigt über eine Karte auch an, wo genau sie gefunden wurden. Auch das bereits 2024 veröffentlichte Comicspiel „Briana & Enno: KeltenKids“ ist Bestandteil der neuen App. Kleine Archäologie-Fans können bei einem Hörspiel mehr über das Leben der Menschen vor 2000 Jahren erfahren. Gemeinsam mit den Figuren Briana und Enno erleben sie Abenteuer, lösen knifflige Rätsel und meistern das ein oder andere Geschicklichkeitsspiel.
Die „ArCo-Museum“-App ist kostenlos in allen App-Stores für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Die „KeltenSpur“ für Kinder und Erwachsene wurde durch die Landesinitiative „Keltenland Baden-Württemberg“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert und in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart realisiert. Alle Informationen zur App gibt es unter www.museen.freiburg.de/museen/arco
Das Archäologische Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr und mittwochs bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren, für Mitglieder des Freundeskreises, mit Freiburg-Pass und mit Museums-Pass-Musées ist er frei.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 12.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Feb 2025 - 14:13 Uhr„ArCo-Museum“-App vertieft Museumsbesuch in Freiburg - Mit der „Zeitmaschine“ in die Vergangenheit - Neuer Medienraum im Archäologischen Museum Colombischlössle
![„ArCo-Museum“-App vertieft Museumsbesuch in Freiburg.
Zeitmaschine.
Foto: Stadt Freiburg - Städtische Museen Freiburg „ArCo-Museum“-App vertieft Museumsbesuch in Freiburg.
Zeitmaschine.
Foto: Stadt Freiburg - Städtische Museen Freiburg](https://www.regiotrends.de/media/2025/02/1739366607.8547.jpg)
„ArCo-Museum“-App vertieft Museumsbesuch in Freiburg.
Zeitmaschine.
Foto: Stadt Freiburg - Städtische Museen Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
![](../../cms/img/space.gif)
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n8h-bury.png)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiamt - 14. Februar: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Emmendingen - 20. Februar 2025: SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner informiert in Emmendingen zur Inneren Sicherheit - Frühverteilung am Bahnhof
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service