GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

12. Feb 2025 - 15:07 Uhr

Autista Freiburg GmbH hat ihre Arbeit aufgenommen - Neue Beratungsstelle zum Thema Autismus-Spektrum-Störung - Letzter Lückenschluss nach Insolvenz des Zentrums für Autismus Kompetenz Südbaden


Seit Januar besteht für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Freiburg, die sich zum Thema „Autismus-Spektrum-Störung“ beraten lassen wollen, wieder ein qualifiziertes Angebot. Die Autista Freiburg GmbH berät Betroffene und Angehörige von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu Fragen, die sich rund um die Diagnose im Alltag stellen. Neben grundsätzlichen Informationen, Beratung und Wissensvermittlung zum Thema Autismus weist Autista auf Anlaufstellen und Hilfsmöglichkeiten hin. Zudem bietet sie Beratung bei wichtigen biografischen Fragen, etwa dem Eintritt in Kita, Schule oder Beruf, beim Gründen einer Familie oder bei einschneidenden Lebensveränderungen.

Boris Gourdial, Leiter des Amtes für Soziales, betont: „Wir sind froh, dass es gelungen ist, mit der Autista Freiburg GmbH einen fachlich geeigneten Rechtsträger zu finden und damit das Netzwerk an qualifizierter Beratung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt wieder zu stärken. Wir sind uns mit dem Träger einig, dass die Zusammenarbeit mit den Vertreterinnen und Vertretern der Selbsthilfe künftig eine wichtige Säule sein wird, weil hier Experten aus Erfahrung sprechen. Mit einem freiwilligen kommunalen Zuschuss unterstützt die Stadt Freiburg die Autista-Beratungsstelle und damit das Anliegen, rund um das Thema Autismus qualifiziert zu beraten.“

Dany Kral, Geschäftsführer der Autista Freiburg GmbH, hebt hervor: „Es ist unser Anliegen, unsere fachliche Kompetenz für Menschen mit Autismus – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – auch in einem offenen Beratungsangebot wirksam werden zu lassen. Die Diagnose „Autismus-Spektrum-Störung“ stellt für Betroffene und Angehörige große Herausforderungen und viele Fragen. Wir sehen unsere Aufgabe darin, in dieser Situation eine erste Orientierung zu geben, zuzuhören und weitere Hilfen zu vermitteln. Durch unsere Vernetzung mit Ärzten, Kliniken, Therapeutinnen und Therapeuten, den Ämtern der Stadt und im Gemeindepsychiatrischen Verbund können wir auf verlässliche Kooperationspartner bauen. Die Beratungsstelle ergänzt unsere weiteren Angebote im Bereich Wohnen, Arbeit und Tagesstruktur in Freiburg.“

Mit der überraschenden Insolvenz des Zentrums für Autismus-Kompetenz Südbaden im vergangenen Jahr musste neben dem Autismus-Therapie-Zentrum (ATZ) und dem Ambulanten Unterstützungsdienst auch die bestehende Beratungsstelle der ZAKS gGmbH aufgelöst werden.

„Im guten Zusammenwirken und mit großer Kraftanstrengung mit verschiedenen freien Trägern und Leistungserbringern ist es uns gelungen, für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen noch im vergangenen Jahr eine Anschlussversorgung im Bereich der autismus-spezifischen Förderung und Assistenz zu finden. Mit der Eröffnung des Beratungsangebotes der Autista Freiburg GmbH können wir nun auch die letzte Lücke wieder schließen“, sagt Vanessa Völkel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie.

Die Autista-Beratungsstelle befindet sich in der Wiesentalstraße 25. Sie ist telefonisch (0761 40116558) oder per Mail (beratung@autista-freiburg-gmbh.de) erreichbar. Eine persönliche Beratung ist nur nach Terminvereinbarung möglich. Für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Freiburg ist die Beratung kostenlos.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 12.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald