GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

13. Feb 2025 - 15:27 Uhr

Bäckerei Mutz in Herbolzheim übergibt an Bäckerei Burger - Tradition bleibt erhalten - Stadt erwirbt Immobilie, um Einzelhandel und Handwerk zu stärken

Bäckerei Mutz in Herbolzheim übergibt an Bäckerei Burger.

Foto: Stadt Herbolzheim
Bäckerei Mutz in Herbolzheim übergibt an Bäckerei Burger.

Foto: Stadt Herbolzheim

Eine Ära geht zu Ende, doch die Nahversorgung bleibt gesichert: Nach 225 Jahren übergibt die Bäckerei Mutz ihren Standort in der Hauptstraße an die Bäckerei Burger aus Gutach.

Am 15. März schließt die Traditionsbäckerei, nach einer kurzen Umbauphase wird Martin Burger dann dort seine neunte Filiale eröffnen. „Ich bin sehr dankbar, dass Martin Mutz auf die Stadt zugekommen ist“, sagt Bürgermeister Thomas Gedemer. „Gerade bei einer so zentral gelegenen Immobilie im Herzen der Stadt ist es wichtig, dass sie weiter als Ladengeschäft sinnvoll genutzt werden kann.“
Die Stadt Herbolzheim unterstützt das Vorhaben aktiv, indem sie den vorderen Gebäudeteil kauft und an die Bäckerei Burger vermietet.

Herausforderungen führten zur Entscheidung:
Die Schließung der Bäckerei Mutz ist eine Folge des Fachkräftemangels, der besonders das Bäckerhandwerk betrifft. „Als zwei tragende Mitarbeiter das Unternehmen verließen, war es für uns nicht einfach, Ersatz zu finden“, erklärt Martin Mutz.
Um das verbliebene Team nicht zu überlasten, wurden die Öffnungszeiten bereits reduziert. Doch wirtschaftlich musste eine nachhaltige Lösung gefunden werden.

Da die Bäckerei Burger bereits eine Filiale in Ringsheim betreibt, lag es nahe, Gespräche aufzunehmen. „Die Übernahme dieses Standorts ist eine ideale Ergänzung für unser Filialnetz“, sagt Martin Burger.

Nach den ersten Überlegungen war für Martin Mutz schnell klar, dass sein erster Ansprechpartner die Stadt sein sollte. „Mir war wichtig, eine Lösung zu finden, die sowohl für meine Mitarbeiterschaft als auch für die Herbolzheimer Bürger sinnvoll ist“, erklärt er.
In den Gesprächen mit der Stadt zeigte sich schnell, dass ein Verkauf die beste Option wäre. „Dass der Gemeinderat so offen für diese Idee war, dem Kauf der Immobilie zustimmte und wir uns schnell einigen konnten, ist ein Glücksfall“, ergänzt Bürgermeister Thomas Gedemer.

Mitarbeiter und Kunden profitieren:
Für Bürgermeister Gedemer ist die Lösung ein Gewinn für alle Seiten: „Ich freue mich, dass Martin Mutz zuallererst auf die Stadt zugegangen ist und nicht anderweitig nach Käufern gesucht hat. So bleibt die Nahversorgung mit frischen Backwaren erhalten, nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für Gäste und Touristen, die in den kommenden Monaten wieder nach Herbolzheim kommen.“

Auch die Mitarbeiterschaft profitiert: Die meisten von ihnen können bei der Bäckerei Burger weiterarbeiten, darunter auch Martin Mutz selbst, der künftig in der Backstube in Bleibach tätig sein wird. Ob es künftig auch die beliebten Dinkelseelen im Sortiment von Martin Burger geben wird, steht noch nicht fest.

Vespermobil bleibt erhalten:
Die neue Filiale wird morgens zweimal täglich beliefert: Um 5 Uhr mit Weckchen, süßen Teilchen und Kleinbackwaren, um 7:30 Uhr mit Brot und Kuchen aus der Backstube in Bleibach. Auch das beliebte Vespermobil bleibt weiterhin bestehen. „Unser vielfältiges Sortiment wird weiterhin in Herbolzheim vorbereitet, und wir fahren wie gewohnt die Firmenkunden sowie den Bahnhof für die Pendler an“, erklärt Martin Burger.
Auch die bisherigen Stationen des Vespermobils in den Ortsteilen werden weiter beliefert.

Mit dieser Lösung bleibt die Bäckertradition in Herbolzheim lebendig, auch wenn vor Ort nicht mehr selbst gebacken wird. Ein weiteres Zeichen dafür, wie wichtig es ist, gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu finden.

(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 13.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald