Eine Ära geht zu Ende, doch die Nahversorgung bleibt gesichert: Nach 225 Jahren übergibt die Bäckerei Mutz ihren Standort in der Hauptstraße an die Bäckerei Burger aus Gutach.
Am 15. März schließt die Traditionsbäckerei, nach einer kurzen Umbauphase wird Martin Burger dann dort seine neunte Filiale eröffnen. „Ich bin sehr dankbar, dass Martin Mutz auf die Stadt zugekommen ist“, sagt Bürgermeister Thomas Gedemer. „Gerade bei einer so zentral gelegenen Immobilie im Herzen der Stadt ist es wichtig, dass sie weiter als Ladengeschäft sinnvoll genutzt werden kann.“
Die Stadt Herbolzheim unterstützt das Vorhaben aktiv, indem sie den vorderen Gebäudeteil kauft und an die Bäckerei Burger vermietet.
Herausforderungen führten zur Entscheidung:
Die Schließung der Bäckerei Mutz ist eine Folge des Fachkräftemangels, der besonders das Bäckerhandwerk betrifft. „Als zwei tragende Mitarbeiter das Unternehmen verließen, war es für uns nicht einfach, Ersatz zu finden“, erklärt Martin Mutz.
Um das verbliebene Team nicht zu überlasten, wurden die Öffnungszeiten bereits reduziert. Doch wirtschaftlich musste eine nachhaltige Lösung gefunden werden.
Da die Bäckerei Burger bereits eine Filiale in Ringsheim betreibt, lag es nahe, Gespräche aufzunehmen. „Die Übernahme dieses Standorts ist eine ideale Ergänzung für unser Filialnetz“, sagt Martin Burger.
Nach den ersten Überlegungen war für Martin Mutz schnell klar, dass sein erster Ansprechpartner die Stadt sein sollte. „Mir war wichtig, eine Lösung zu finden, die sowohl für meine Mitarbeiterschaft als auch für die Herbolzheimer Bürger sinnvoll ist“, erklärt er.
In den Gesprächen mit der Stadt zeigte sich schnell, dass ein Verkauf die beste Option wäre. „Dass der Gemeinderat so offen für diese Idee war, dem Kauf der Immobilie zustimmte und wir uns schnell einigen konnten, ist ein Glücksfall“, ergänzt Bürgermeister Thomas Gedemer.
Mitarbeiter und Kunden profitieren:
Für Bürgermeister Gedemer ist die Lösung ein Gewinn für alle Seiten: „Ich freue mich, dass Martin Mutz zuallererst auf die Stadt zugegangen ist und nicht anderweitig nach Käufern gesucht hat. So bleibt die Nahversorgung mit frischen Backwaren erhalten, nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für Gäste und Touristen, die in den kommenden Monaten wieder nach Herbolzheim kommen.“
Auch die Mitarbeiterschaft profitiert: Die meisten von ihnen können bei der Bäckerei Burger weiterarbeiten, darunter auch Martin Mutz selbst, der künftig in der Backstube in Bleibach tätig sein wird. Ob es künftig auch die beliebten Dinkelseelen im Sortiment von Martin Burger geben wird, steht noch nicht fest.
Vespermobil bleibt erhalten:
Die neue Filiale wird morgens zweimal täglich beliefert: Um 5 Uhr mit Weckchen, süßen Teilchen und Kleinbackwaren, um 7:30 Uhr mit Brot und Kuchen aus der Backstube in Bleibach. Auch das beliebte Vespermobil bleibt weiterhin bestehen. „Unser vielfältiges Sortiment wird weiterhin in Herbolzheim vorbereitet, und wir fahren wie gewohnt die Firmenkunden sowie den Bahnhof für die Pendler an“, erklärt Martin Burger.
Auch die bisherigen Stationen des Vespermobils in den Ortsteilen werden weiter beliefert.
Mit dieser Lösung bleibt die Bäckertradition in Herbolzheim lebendig, auch wenn vor Ort nicht mehr selbst gebacken wird. Ein weiteres Zeichen dafür, wie wichtig es ist, gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu finden.
(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 13.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
13. Feb 2025 - 15:27 UhrBäckerei Mutz in Herbolzheim übergibt an Bäckerei Burger - Tradition bleibt erhalten - Stadt erwirbt Immobilie, um Einzelhandel und Handwerk zu stärken
![Bäckerei Mutz in Herbolzheim übergibt an Bäckerei Burger.
Foto: Stadt Herbolzheim Bäckerei Mutz in Herbolzheim übergibt an Bäckerei Burger.
Foto: Stadt Herbolzheim](https://www.regiotrends.de/media/2025/02/1739458392.1795.jpg)
Bäckerei Mutz in Herbolzheim übergibt an Bäckerei Burger.
Foto: Stadt Herbolzheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n8h-bury.png)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiamt - 14. Februar: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Emmendingen - 20. Februar 2025: SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner informiert in Emmendingen zur Inneren Sicherheit - Frühverteilung am Bahnhof
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service