GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

13. Feb 2025 - 15:46 Uhr

39. Berg- und Tal-Treffen in Herbolzheim-Wagenstadt gefeiert - Ein Fest der närrischen Gemeinschaft und Tradition

39. Berg- und Tal-Treffen in Herbolzheim-Wagenstadt gefeiert.

Foto: Stadt Herbolzheim
39. Berg- und Tal-Treffen in Herbolzheim-Wagenstadt gefeiert.

Foto: Stadt Herbolzheim

Am vergangenen Wochenende wurde in Wagenstadt das 39. Berg- und Tal-Treffen gefeiert.

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Thomas Gedemer kamen tausende Narren, Musikgruppen und Besucher zusammen, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern.

Den offiziellen Auftakt des Umzugs am Sonntag bildete der traditionelle Zunftmeisterempfang, bei dem Obernarr Sebi Huber zahlreiche Gäste begrüßen durfte.
Er dankte Bürgermeister Thomas Gedemer, der Stadt Herbolzheim sowie den zahlreichen Helfern und Vereinen für ihre Unterstützung. „Ein Kraftakt dieser Größe ist nur gemeinsam zu stemmen“, betonte Huber. Für die Organisation des Treffens wurde eigens die Narrentreffen GbR gegründet, in der Vereine aus den Bereichen Sport, Musik, Feuerwehr, Gesang und Hästräger zusammenarbeiten.

Bürgermeister Thomas Gedemer zeigte sich beeindruckt von der Gemeinschaftsleistung und nahm die Veranstaltung mit Humor: „Ich gebe zu, ich bin noch etwas lädiert vom Vorabend. Mir fehlt da in der Bar die Kondition. Ich bin eher Sprinter als Marathonsportler“, scherzte er mit Blick auf die feuchtfröhlichen Festtage.
Doch er hob auch die Bedeutung solcher Feste hervor und gab in Reimform eine politische Botschaft mit auf den Weg: „Schön, dass ihr do seid, dass wir zusamme halte und zusamme stehe. In Zeiten, wo weltweit Freundschaft und Solidarität scheine verlore zu gehe. Die steigende Zahl der politischen „Trump“-eltiere, die Anstand und Höflichkeit völlig verliere, die meinen, es gäbe nur sie und ihren Willen, dem die anderen haben zu folgen und diesen zu erfüllen. Diese unsäglichen Egoisten haben Maß und Ziel völlig verloren. Und gänzlich vergessen, dass wir alle gleich sind - als Menschenkinder geboren. Ihnen setzen wir eine klare Botschaft entgegen. Uns ist an Frieden und Freundschaft gelegen.“
Zudem appellierte er an die Politik, Vereine und Ehrenamt stärker zu unterstützen:„Das ehrenamtliche Engagement verdient mehr Anerkennung.“

Das Lob gab Sebi Huber postwendend zurück. „Die Stadt Herbolzheim unterstützt uns trotz aller Herausforderungen, das ist nicht bei allen Zünften so.“

Auch die Politprominenz Johannes Fechner und Yannick Bury ließen sich den gut besuchten Zuftmeisterempfang in Wagenstadt nicht entgehen.

Besonders beeindruckend war der große Narrenumzug, bei dem über 3.000 Hästräger von etwa 7.000 Zuschauern entlang der Strecke gefeiert wurden. Dank 50 Ordnern der Pflümequtescher lief alles reibungslos ab.
Ein musikalisches Highlight: 25 Musikvereine und Guggenmusiken begleiteten den Umzug - statistisch gesehen war somit jede dritte Gruppe musikalisch unterwegs.

Auch Landrat Hanno Hurth würdigte die enge Zusammenarbeit der Narrenzünfte aus der Ortenau und dem Landkreis Emmendingen: „Diese Kooperation erinnert fast an Kommunalpolitik“ nur mit mehr Spaß und weniger Bürokratie.“

Thomas Hofstetter, der Ortsvorsteher von Wagenstadt, lobte ebenfalls die gewachsene Partnerschaft der Zünfte.

Zum Feiern gehört auch das anschließende Aufräumen und auch das hat hier Tradition. Bürgermeister Thomas Gedemer ließ es sich nicht nehmen,
zusammen mit einem Rentner-Reinigungstrupp ausgestattet mit Laubbläsern für saubere Straßen und Höfe zu sorgen.

Das nächste Berg- und Tal-Treffen findet 2026 in Dörlinbach statt.

(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 13.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald