Am vergangenen Wochenende wurde in Wagenstadt das 39. Berg- und Tal-Treffen gefeiert.
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Thomas Gedemer kamen tausende Narren, Musikgruppen und Besucher zusammen, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern.
Den offiziellen Auftakt des Umzugs am Sonntag bildete der traditionelle Zunftmeisterempfang, bei dem Obernarr Sebi Huber zahlreiche Gäste begrüßen durfte.
Er dankte Bürgermeister Thomas Gedemer, der Stadt Herbolzheim sowie den zahlreichen Helfern und Vereinen für ihre Unterstützung. „Ein Kraftakt dieser Größe ist nur gemeinsam zu stemmen“, betonte Huber. Für die Organisation des Treffens wurde eigens die Narrentreffen GbR gegründet, in der Vereine aus den Bereichen Sport, Musik, Feuerwehr, Gesang und Hästräger zusammenarbeiten.
Bürgermeister Thomas Gedemer zeigte sich beeindruckt von der Gemeinschaftsleistung und nahm die Veranstaltung mit Humor: „Ich gebe zu, ich bin noch etwas lädiert vom Vorabend. Mir fehlt da in der Bar die Kondition. Ich bin eher Sprinter als Marathonsportler“, scherzte er mit Blick auf die feuchtfröhlichen Festtage.
Doch er hob auch die Bedeutung solcher Feste hervor und gab in Reimform eine politische Botschaft mit auf den Weg: „Schön, dass ihr do seid, dass wir zusamme halte und zusamme stehe. In Zeiten, wo weltweit Freundschaft und Solidarität scheine verlore zu gehe. Die steigende Zahl der politischen „Trump“-eltiere, die Anstand und Höflichkeit völlig verliere, die meinen, es gäbe nur sie und ihren Willen, dem die anderen haben zu folgen und diesen zu erfüllen. Diese unsäglichen Egoisten haben Maß und Ziel völlig verloren. Und gänzlich vergessen, dass wir alle gleich sind - als Menschenkinder geboren. Ihnen setzen wir eine klare Botschaft entgegen. Uns ist an Frieden und Freundschaft gelegen.“
Zudem appellierte er an die Politik, Vereine und Ehrenamt stärker zu unterstützen:„Das ehrenamtliche Engagement verdient mehr Anerkennung.“
Das Lob gab Sebi Huber postwendend zurück. „Die Stadt Herbolzheim unterstützt uns trotz aller Herausforderungen, das ist nicht bei allen Zünften so.“
Auch die Politprominenz Johannes Fechner und Yannick Bury ließen sich den gut besuchten Zuftmeisterempfang in Wagenstadt nicht entgehen.
Besonders beeindruckend war der große Narrenumzug, bei dem über 3.000 Hästräger von etwa 7.000 Zuschauern entlang der Strecke gefeiert wurden. Dank 50 Ordnern der Pflümequtescher lief alles reibungslos ab.
Ein musikalisches Highlight: 25 Musikvereine und Guggenmusiken begleiteten den Umzug - statistisch gesehen war somit jede dritte Gruppe musikalisch unterwegs.
Auch Landrat Hanno Hurth würdigte die enge Zusammenarbeit der Narrenzünfte aus der Ortenau und dem Landkreis Emmendingen: „Diese Kooperation erinnert fast an Kommunalpolitik“ nur mit mehr Spaß und weniger Bürokratie.“
Thomas Hofstetter, der Ortsvorsteher von Wagenstadt, lobte ebenfalls die gewachsene Partnerschaft der Zünfte.
Zum Feiern gehört auch das anschließende Aufräumen und auch das hat hier Tradition. Bürgermeister Thomas Gedemer ließ es sich nicht nehmen,
zusammen mit einem Rentner-Reinigungstrupp ausgestattet mit Laubbläsern für saubere Straßen und Höfe zu sorgen.
Das nächste Berg- und Tal-Treffen findet 2026 in Dörlinbach statt.
(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 13.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
13. Feb 2025 - 15:46 Uhr39. Berg- und Tal-Treffen in Herbolzheim-Wagenstadt gefeiert - Ein Fest der närrischen Gemeinschaft und Tradition
![39. Berg- und Tal-Treffen in Herbolzheim-Wagenstadt gefeiert.
Foto: Stadt Herbolzheim 39. Berg- und Tal-Treffen in Herbolzheim-Wagenstadt gefeiert.
Foto: Stadt Herbolzheim](https://www.regiotrends.de/media/2025/02/1739459079.7777.jpg)
39. Berg- und Tal-Treffen in Herbolzheim-Wagenstadt gefeiert.
Foto: Stadt Herbolzheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n8h-bury.png)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiamt - 14. Februar: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Emmendingen - 20. Februar 2025: SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner informiert in Emmendingen zur Inneren Sicherheit - Frühverteilung am Bahnhof
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service