GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

24. Feb 2025 - 18:00 Uhr

Statement von Markus Ibert (Oberbürgermeister Lahr) zur Bundestagswahl - Wahlkreis Emmendingen-Lahr wird künftig von drei Abgeordneten vertreten

Markus Ibert (Oberbürgermeister Lahr)
Markus Ibert (Oberbürgermeister Lahr)

Sehr geehrte Mitglieder des Lahrer Gemeinderats,

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir alle haben gestern mit Spannung die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 erwartet. Der Wahlkreis Emmendingen-Lahr wird künftig von drei Abgeordneten vertreten:

- Dr. Yannick Bury hat für die CDU das Direktmandat gewonnen.
- Dr. Johannes Fechner, SPD, und Dr. Michael Blos, AfD, ziehen über die Landesliste ihrer Partei in den Bundestag ein.

Ihnen allen gilt mein Glückwunsch zu ihrem künftigen Mandat. Wir setzen auf unsere Abgeordneten, damit sie die Anliegen unserer Region in Berlin mit Nachdruck vertreten.

Stichworte sind zum Beispiel:
- der Ausbau der Rheintalbahn,
- die Förderung des Breitbandausbaus,
- finanzierbare Bildungsangebote
- und eine dauerhafte Stärkung der kommunalen Finanzen.

Erfreulich ist die hohe Wahlbeteiligung. Das bundesweite Ergebnis von 83 Prozent haben wir in Lahr nicht erreicht. Aber mit 75 Prozent liegen wir fast zehn Prozent höher als bei den beiden Bundestagswahlen zuvor. Für die Demokratie ist das ein gutes Zeichen.

Mein besonderer Dank gilt
- den mehr als 400 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in Lahr, die in unseren 39 Wahllokalen und 21 Briefwahlbezirken im Einsatz waren,
- ebenso wie den Mitarbeitenden im Wahlbüro, bei der Außenstelle Briefwahl, bei der Vorprüfung und allen weiteren Aufgaben rund um die Bundestagswahl.

Alles ist reibungslos gelaufen, gegen 21:30 Uhr waren alle Stimmen ausgezählt. Ich war selbst in einigen Wahllokalen und konnte mich persönlich vom hohen Engagement und Verantwortungsbewusstsein aller überzeugen, die hier mit angepackt haben.

Von der künftigen Bundesregierung erwarte ich, dass sie die Herausforderungen entschlossen anpackt und Lösungen findet.

Wichtig ist hierbei aus meiner Sicht, dass vor allem die Wirtschaft wieder Fahrt aufnehmen kann und mehr an globaler Wettbewerbsfähigkeit gewinnt.

Wirtschaftliches Wachstum sichert die Grundlage unseres Wohlstands und ist die Basis für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es trägt maßgeblich dazu bei, dass die Menschen wieder mit mehr Zuversicht nach vorne blicken.

Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden. Mit den Ergebnissen müssen wir umgehen. Ich bin mir aber sicher, dass sich bessere Zukunftserwartungen der Bürgerinnen und Bürger in künftigen Wahlergebnissen auch wieder positiv niederschlagen werden.

(Presseinfo: Stadt Lahr, 24.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald