GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

2. März 2025: 53. Emmendinger Fasnachtsumzug - Veranstaltung der Ämädinger Fellteyfel e.V. wird Innenstadt von Emmendingen in ein lebendiges Fest verwandeln - Erste Fasnachtsplakette von dreiteiligem Narrenruf erhältlich

Erste Fasnachtsplakette von dreiteiligem Narrenruf erhältlich.

Foto: Ämädinger Fellteyfel e.V.
Erste Fasnachtsplakette von dreiteiligem Narrenruf erhältlich.

Foto: Ämädinger Fellteyfel e.V.

Am Sonntag, den 2. März 2025, steht Emmendingen wieder ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Der 53. Emmendinger Fasnachtsumzug, veranstaltet von den Ämädinger Fellteyfel e.V., verspricht ein buntes Spektakel, das Besucher aus nah und fern anlockt. Unter der Leitung von Umzugsleiter Danny Lipp wird der traditionelle Fasnachtsumzug mit viel Engagement und Liebe zum Detail organisiert.
Nach rund einem halben Jahr intensiver Vorbereitungszeit sind die Planungen für den Umzug nahezu abgeschlossen. Die Schirmherrschaft für den diesjährigen Umzug übernimmt wie in den vergangenen Jahren Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, wofür die Fellteyfel wieder sehr dankbar sind.

Der Emmendinger Fasnachtsumzug beginnt am Sonntag, 2. März 2025, um 14:11 Uhr und wird mit rund 85 Vereinen, darunter Zünfte, mitreißende Musikgruppen und originelle Umzugswägen, die Emmendinger Innenstadt in ein lebendiges Fest verwandeln. Die Verpflegung wird dabei wie gewohnt durch diverse Verkaufsstände entlang der Umzugsstrecke und das Narrendorf auf dem Schlossplatz sichergestellt, sodass dem närrischen Treiben nichts im Wege steht.

Auch in diesem Jahr wird es anlässlich der Emmendinger Fasnet 2025 wieder eine Fasnachtsplakette geben. Diese Plakette ist Teil einer dreiteiligen Serie und spiegelt die Farben des Emmendinger Wappens in einer Luftschlange wider - ein einzigartiges Sammlerstück und zugleich ein Symbol der Unterstützung der Emmendinger Fasnet. In dieser Kampagne wird der erste Buchstabe des Emmendinger Narrenrufes “Ajo” als “A” die Umzugsplakette darstellen. In den nächsten beiden Jahren wird das “J” und “O” folgen, so dass ein begehrtes Sammlerstück aus den drei Buchstaben wird. Die Plakette wird wie gewohnt am Sonntag zum Verkauf angeboten und ermöglicht den Besuchern ein Stück dieses traditionsreichen Ereignisses mit nach Hause zu nehmen.

Die Ämädinger Fellteyfel laden alle aus nah und fern herzlich ein, am 2. März gemeinsam die Fasnet in Emmendingen zu feiern und freuen sich auf zahlreiche Besucher.

(Presseinfo: Ämädinger Fellteyfel e.V. - Jana Heidenreich, 18.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald