In der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt haben die Arbeiten an der kommunalen Wärmeplanung begonnen. Die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 19.11.2024 beschlossen.
Nach Abschluss der erforderlichen Ausschreibung wird die Stadtverwaltung die kommunale Wärmeplanung gemeinsam mit dem Unternehmen endura kommunal erarbeiten, das bereits 2023 das Klimaschutzkonzept für Titisee-Neustadt definiert hatte.
Öffentliche Bekanntmachung gem. §12 Abs (3) Wärmeplanungsgesetz:
Gemäß Wärmeplanungsgesetz §12 Abs (3) informiert die Stadt Titisee-Neustadt über die Durchführung der kommunalen Wärmeplanung von März 2025 bis voraussichtlich April 2026. Im Rahmen der Wärmeplanung werden u. a. gebäudespezifische Daten von Energieunternehmen und Schornsteinfegern erhoben. Zur Wahrung des Datenschutzes wurde zwischen der Kommune und dem Dienstleister ein Datenverarbeitungsvertrag geschlossen, der sicherstellt, dass erhobene gebäudespezifische Daten nach Beendigung des Projektes gelöscht werden.
Datensammlung zur kommunalen Wärmeplanung beginnt:
Alle Kommunen benötigen eine Strategie, wie sie den Umbau zur klimafreundlichen Wärmeversorgung bis 2045 erreichen. Hierzu ist ein kommunaler Wärmeplan zu erstellen. Wärmeplanungsgesetz muss ein solcher Wärmeplan für Titisee-Neustadt bis Ende 2028 fertiggestellt sein. Bereits in 2024 wurden für das Projekt Fördermittel über die Kommunalrichtlinie bewilligt. Dabei geben sich die Gremien das Ziel einer Klimaneutralität bis 2040 vor.
Am Anfang eines solchen Wärmeplanungsprojektes steht die Datenerhebung (u.a. bei Energieversorgern und Schornsteinfegern), die in Titisee-Neustadt bereits jetzt beginnt. Anhand dieser Daten wird dann eine umfassende Bestandsanalyse des Wärmebedarfs und der Versorgungsinfrastruktur in der Kommune durchgeführt. Im nächsten Schritt wird in einer Potenzialanalyse untersucht, wo erneuerbare Energien eingesetzt werden können und wo Einsparmöglichkeiten bestehen. Mit den vorliegenden Daten aus Bestands- und Potenzialanalyse werden schließlich Gebiete identifiziert, die sich zukünftig für Wärmenetze oder dezentrale Energieversorgung eignen. Der gesamte Prozess wird von der Firma endura kommunal unterstützt.
„Häufig erwarten an Nahwärme interessierte Bürgerinnen und Bürger, dass aus dem Wärmeplan hervorgeht, in welchen Straßenzügen und wann genau das Netz gebaut wird. Aufgabe des Wärmeplans ist es aber vielmehr, Gebiete zu identifizieren, die nach verschiedenen Kriterien darauf hinweisen, dass sich hier ein Nahwärmenetz lohnen könnte“, verdeutlicht Jonathan Stephan, Projektleiter bei endura kommunal. „Liegt ein Eignungsgebiet vor, wird im nächsten Schritt eine umfassende und detaillierte Untersuchung durchgeführt. Nach Abschluss der Wärmeplanung kann es noch ein bis drei Jahre dauern, bis klar ist, welche Straßenzüge wann an ein mögliches Nahwärmenetz angeschlossen werden.“, erläutert Stephan weiter.
Viel Durchhaltevermögen auf dem Weg zur klimaneutralen Wärme:
„Trotz der Dringlichkeit in der aktuellen Energiesituation darf die Planung für den Wärmenetzausbau nicht überstürzt werden“, erklärt Ruth Grimm, Klimaschutzbeauftragte der Stadt. Das Projektteam setzt auf eine gründliche Datenanalyse, um nachhaltige Lösungen für jedes Quartier zu gewährleisten. „Wir rechnen mit ersten Ergebnissen gegen Herbst“, so das Team weiter. Auch Bürgermeister Gerrit Reeker bestätigt: „Die Bürgerinnen und Bürger werden informiert, sobald uns zuverlässige Daten vorliegen.“
(Presseinfo: Stadt Titisee-Neustadt, 14.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt
14. Mar 2025 - 18:09 UhrKommunale Wärmeplanung in Titisee-Neustadt gestartet - Gebäudespezifische Daten werden von Energieunternehmen und Schornsteinfegern erhoben

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service