Zum Verkaufsoffenen Blütensonntag mit Bio-Markt laden die Werbegemeinschaft und das Stadtmarketing erstmals gemeinsam mit einem erweiterten Aktionsprogramm am 30. März 2025 in die Lahrer Innenstadt ein.
Der Frühling hält Einzug in der Lahrer Innenstadt: Farbenfrohe Blumeninseln lassen die Plätze der historischen Altstadt erblühen. Der von der Lahrer Werbegemeinschaft initiierte verkaufsoffene Blütensonntag am 30. März verspricht von 13 bis 18 Uhr ein vielfältiges Einkaufserlebnis. Neben dem traditionellen Frühlingsmarkt auf dem Schlossplatz findet erstmals ein vom Stadtmarketing initiierter regionaler Bio-Markt mit musikalischer Umrahmung und Mitmachwerkstatt auf dem Marktplatz statt.
Die Lahrer Geschäfte laden mit neuer Frühlingsmode und attraktiven Angeboten zum Einkaufen und Bummeln ein und mit etwas Glück gibt es zum Einkauf ein farbenfrohes Primelchen dazu. Der Frühlingsmarkt auf dem Sonnenplatz bietet neben frischen Frühlingsblumen und fertigen Gestecken am Stand des Gartencenters Sauter Kleidung, Schmuck und Keramik – alles handgemacht und regional. Für das leibliche Wohl sorgen neben Ditos Flammenkuchen der „Waldorfkindergarten Christophorus e. V.“ und „Die kleinen Strolche e.V.“ mit feinen Waffeln und Kuchen.
Partner des Biomarktes ist die Bio-Musterregion Mittelbaden+. Die 13 Bio-Produzenten locken mit einem Streifzug durch regionale Erzeugnisse in Bioqualität: Neben frischem Holzofenbrot, regionalem Obst und Gemüse, hochwertigen Ölen, Essigen und Honigprodukten und Topfkräuter kredenzen die Erzeuger Bier, frische Säfte, Bio-Weine und Cidre. Auch für das leibliche Wohl ist auf dem Biomarkt gesorgt: Tempeh-Spezialitäten, leckere Burger, Backwaren und vegane Bowls erwarten die Besucher auf dem Marktplatz. Das Stadtmarketing informiert über die neuen touristischen Social-Media-Kanäle sowie die künftige Subdomain erlebe.lahr.de. Neue Follower erhalten ein kleines Präsent. Informationen über Nachhaltigkeitsthemen gibt´s direkt vom Förderverein „Ortenauer Streuobst Anbau e.V.“ sowie bei der Bildungswerkstatt und dem Infostand der Bio-Musterregion Mittelbaden+.
Für Familien haben die Werbegemeinschaft und das Stadtmarketing tolle Mitmachaktionen auf dem Schloss- und Marktplatz organisiert:
Auf dem Schlossplatz dreht das Karussell der Familie Hahn seine Runden. Auf dem Sonnenplatz gibt es für die kleinen Besuchenden ein Glücksrad, Sackhüpfen und Kinderschminken. Ein abwechslungsreiches Werkstattprogramm erwartet Familien auf dem Marktplatz: Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Monika Fischer lädt von 13 bis 15.30 Uhr Besucher zur Herstellung von Kräuteressig ein. Kinder dürfen aus hochwertigem Papier dekorative Vögel für den Frühlingszweig falten. Von 15.30 bis 18.00 Uhr weben Gäste unter Anleitung der Künstlerin und Materialdesignerin Julia Huber Tee-Anhänger aus Kräuterstreifen in einem kleinen Webrahmen.
Cafés und Restaurants laden bei milden Temperaturen zum „Open Air“ Genuss ein. Bei sonnigem Wetter öffnet die Cappuccino Bar die Primavera-Bar am Marktplatz. Leckere Cocktails laden dort zum Verweilen ein.
Hintergrund:
Die Bio-Musterregion Mittebaden+ setzt sich dafür ein, den ökologischen Landbau in der Region zu stärken und voranzubringen, denn dieser fördert die Biodiversität, schützt Boden, Wasserressourcen und Klima und erhält die vielfältige Kulturlandschaft.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 19.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
19. Mar 2025 - 12:50 Uhr30. März 2025: Lahrer Blütensonntag mit Bio-Markt - Bummeln, Entdecken und Genießen in der Innenstadt von Lahr

30. März 2025: Lahrer Blütensonntag mit Bio-Markt.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service