GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

27. Mar 2025 - 17:37 Uhr

Fachlicher Austausch unter Schulsozialarbeitern in Villingen-Schwenningen - Diesjähriges Treffen stand unter Motto "Schulsozialarbeit: durch ihren Unterschied erfolgreich und wirksam!"

Fachlicher Austausch unter Schulsozialarbeitern in Villingen-Schwenningen.
Die Schulsozialarbeiter in Villingen-Schwenningen kommen einmal jährlich zum trägerübergreifenden Treffen zusammen. 
Mit auf dem Bild sind außerdem der Referent, Studierende sowie Vertreter der Träger und des Amtes für Jugend, Bildung, Integration und Sport.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport
Fachlicher Austausch unter Schulsozialarbeitern in Villingen-Schwenningen.
Die Schulsozialarbeiter in Villingen-Schwenningen kommen einmal jährlich zum trägerübergreifenden Treffen zusammen.
Mit auf dem Bild sind außerdem der Referent, Studierende sowie Vertreter der Träger und des Amtes für Jugend, Bildung, Integration und Sport.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport
Jüngst fand das jährliche, trägerübergreifende Treffen der Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter statt, das vom Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport der Stadt Villingen-Schwenningen organisiert wird. Neben den Schulsozialarbeitenden nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter der beauftragten Trägerorganisationen teil.

Das diesjährige Treffen stand unter dem Motto "Schulsozialarbeit: durch ihren Unterschied erfolgreich und wirksam!" Im Rahmen eines von Uwe Straß geleiteten externen Workshops wurde intensiv und praxisorientiert das Profil der Schulsozialarbeit diskutiert und ein wertvoller fachlicher Austausch ermöglicht.

Die Stadt Villingen-Schwenningen arbeitet mit mehreren Trägern zusammen, die die Schulsozialarbeit an städtischen Schulen durchführen. Dazu zählen der Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis, das Diakonische Werk, das Kinder- und Familienzentrum Stiftung St. Franziskus sowie die Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten.

Aktuell sind 18,6 Stellen für die Schulsozialarbeit eingerichtet, die auf insgesamt 29 Mitarbeitende verteilt sind. Dies wiederrum an 18 Schulstandorten in Villingen-Schwenningen. Die Schulsozialarbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien und trägt damit wesentlich zur positiven Entwicklung der Schullandschaft in der Stadt bei.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 27.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald