GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

28. Mar 2025 - 21:43 Uhr

26.03.2025: Mitgliederversammlung beim Film-Club Breisgau mit Neuwahlen des gesamten Vorstandes

Der Vorstand. Foto (v.l.n.r.) Thomas Zahn, Hans-Georg Lepkojis, Frank Rudmann, Willi Kopfmann
Der Vorstand. Foto (v.l.n.r.) Thomas Zahn, Hans-Georg Lepkojis, Frank Rudmann, Willi Kopfmann
Wenn die jährliche Mitgliederversammlung ansteht und dazu die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft auf der Tagesordnung steht, dann hört man oft im Hintergrund die Sorge, ob alle Positionen durch Vorbereitungen im Vorfeld besetzt werden können. Beim Film-Club Breisgau war das so.

Die Mitgliederversammlung im Schlosskeller in Emmendingen erledigte die Regularien zügig. Die Berichte des 1. Vorsitzenden, Thomas Zahn, des 2. Vorsitzenden, Hans-Georg Lepkojis und der Kassenbericht zeigten die Aktivitäten des Vereins nochmals auf. Der Film-Club Breisgau steht finanziell solide da und auch die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung.

Herausragend und mit großer Resonanz in der Öffentlichkeit war auch 2024 die Matinée, die der Film-Club Breisgau im MAJA-Kino in Emmendingen angeboten hat. Es ist schon eine Traditionsveranstaltung – die Besucher honorieren die Besonderheit der Filme. Alle Videos sind von Vereinsmitgliedern selbst gefilmt und geschnitten. Der erneut große Erfolg macht Mut, auch 2025 wieder die Matinée anzubieten.

Die Vorstandswahlen gingen zügig über die Bühne. Erster Vorsitzender bleibt Thomas Zahn (Emmendingen), stellv. Vorsitzender ist weiterhin Hans-Georg Lepkojis (Teningen-Bottingen), für die Finanzgeschäfte ist weiterhin Frank Rudmann (March-Buchheim) verantwortlich und neu im Vorstand als Schriftführer ist nun Willi Kopfmann (Emmendingen).

Die regelmäßigen Clubabende im Schlosskeller in Emmendingen sind auch Themenabenden gewidmet. Oder Mitglieder zeigen ihre eigenen Filme, über die dann diskutiert wird. Manche dieser Filme werden so positiv gewertet, dass sie zu Wettbewerben weitergemeldet werden. Im Rahmen der Mitgliederversammlung nahm der Vorstand die Gelegenheit wahr, die Autoren, die ihre Filme beim Landes-Film-Festival im März in Karlsruhe präsentieren durften, auf die Bühne zu bitten, um diese mit einem Foto zu ehren.

Klaus Haberstroh


Weitere Beiträge von Film-Club Breisgau
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.film-club-breisgau.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald