Mit dem Beschluss zur Sanierung des Rathauses ist die Verwaltung in die konkrete Projektplanung des komplexen Vorhabens eingestiegen.
Seit November 2024 ist Tülin Sevindik als Projektleiterin in der Stabsstelle „Zukunft Rathaus“ tätig und koordiniert federführend die Sanierungsplanung des denkmalgeschützten Rathauses. Unter ihrer Leitung wird das komplexe und zukunftsweisende Vorhaben nun weiter konkretisiert.
Beauftragung eines Fachbüros für Verfahrensbetreuung nebst juristischer Begleitung:
Zu den nächsten Planungsschritten gehört die Beauftragung eines Fachbüros für die Verfahrensbetreuung inklusive juristischer Begleitung. Ziel ist es, auf dieser Grundlage eine belastbare, nachhaltige und rechtssichere Leistungsbeschreibung für die Sanierung zu erarbeiten. Auch die Identifikation möglicher Einsparpotenziale ist Bestandteil der Aufgabenstellung. Diese Leistungsbeschreibung bildet wiederum die Basis für die Ausschreibung der Architektenleistungen beziehungsweise der Leistungen des Generalplaners oder einer Generalplanerin sowie weiterer Fachplanerinnen und Fachplaner, unter anderem für Brandschutz, Statik und Gebäudetechnik. Die Erstellung dieser Aufgabenbeschreibung wird voraussichtlich mehrere Monate in Anspruch nehmen. Nach Abschluss wird sie dem Gemeinderat zur weiteren Entscheidung vorgelegt.
Nachhaltigkeit im Fokus – PV-Fassade als Leuchtturmprojekt:
Ein besonderer Innovationsbaustein innerhalb der Sanierungsplanung ist die mögliche Integration einer bauwerksintegrierten Photovoltaikfassade. In Kooperation mit renommierten Partnern – darunter das Helmholtz-Zentrum Berlin, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, dem Planungsbüro Møller Architekten und dem Ingenieurbüro Waldvogel – wird derzeit erforscht, wie sich eine solche Fassade trotz denkmal- und brandschutzrechtlicher Vorgaben an einem Hochhaus realisieren lässt. Die Studie wird im Rahmen des Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz der Badenova gefördert. Im zweiten Quartal 2025 sollen die Ergebnisse dieser Studie dem Gemeinderat vorgestellt werden. Die Erkenntnisse dienen entsprechend auch zukünftigen PV-Hochhausprojekten in Deutschland und könnten als Modell für nachhaltige Architektur auch überregional Bedeutung erlangen.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 03.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
3. Apr 2025 - 18:45 UhrProjekt „Zukunft Rathaus“ in Lörrach - Sachstandsbericht informiert über aktuelle Projektentwicklung

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service