Mit einem echten Hingucker geht es los: Ab dem heutigen Mittwoch zeigt das Denzlinger Rathaus Flagge – oder besser gesagt, Folie. Mehrere großformatige Motive rund um das Neue Rathaus machen den Start der neuen Klimaschutzkampagne sichtbar. Zu sehen sind der Claim „Denzlingen. Wo Ideen flügge werden“, QR-Codes, die direkt zur eigens eingerichteten Kampagnen-Website führen, sowie kurze Botschaften zu den drei zentralen Themen: Mobilität, Sanierung und Solarenergie. Dort finden Interessierte gebündelte Informationen, neue Angebote und konkrete Mitmachaktionen.
Die auf zwei Jahre angelegten Werbeaktionen wurde von der Gemeinde Denzlingen ins Leben gerufen, um gezielt auf die drei größten Hebel im kommunalen Klimaschutz aufmerksam zu machen. Dabei geht es auch um Vorsorge, Fürsorge, Lebensqualität – und um neue Perspektiven.
Möglich werden die Maßnahmen durch einen besonderen Erfolg: Denzlingen gehört zu den Gewinnerkommunen des Landeswettbewerbs „Auf dem Weg zur Klimaneutralität“ des Umweltministeriums BW. Als ausgezeichnete Vorreiterkommune werden ausgewählte Vorhaben mit rund 90 Prozent aus Landesmitteln finanziert, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat – eine starke Anerkennung für das Denzlinger Engagement.
In den kommenden zwei Jahren wird die Kampagne zahlreiche besondere Angebote und Mitmachmöglichkeiten bereithalten. Eines der ersten Highlights startet bereits im Sommer: das Projekt AndersMobil:Neue Wege Entdecken. Haushalte in Denzlingen können sich bewerben, um ein umfassendes Mobilitätspaket zu testen – unter der Bedingung, das eigene Auto für einen Monat stehen zu lassen. Ob E-Lastenrad, ÖPNV-Gutschein oder Carsharing-Zugang – wer mitmacht, erlebt ganz praktisch, wie vielfältig, bequem und klimafreundlich Mobilität heute schon sein kann.
Die Kommunalverwaltung selbst stößt rund vier Prozent der Emissionen in Denzlingen aus. Das bedeutet, dass sie nur diesen Teil direkt beeinflussen kann. Um das gesetzte Ziel der Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen, ist also die Unterstützung aller Denzlingerinnen und Denzlinger und der Unternehmen unerlässlich. Bürgermeister Markus Hollemann betont: „Lassen Sie uns den Wandel gemeinsam gestalten! Die Rathausverwaltung bietet konkrete Beratung und Förderanreize. Das hilft, das Ziel gemeinsam einfacher zu erreichen.“
Unter dem Motto „Wir benötigen die Zukunft zum Fliegen“ will die Gemeinde niederschwellige Beratungs- und Informationsangebote im Klimaschutzbereich sichtbarer machen und neue Formate ins Leben rufen.
Weitere Informationen und aktuelle Angebote unter:
https://www.denzlingen.de/p/klimaschutz
Kontakt: Beatrice Birkle
07666/611-1750
b.birkle@denzlingen.de
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
9. Apr 2025 - 13:07 Uhr„Denzlingen. Wo Ideen flügge werden“ - Klimaschutzkampagne in der Gemeinde startet

„Denzlingen. Wo Ideen flügge werden“ - Klimaschutzkampagne in der Gemeinde startet.
Mehrere großformatige Motive rund um das Denzlinger Rathaus machen den Start der neuen Klimaschutzkampagne sichtbar.
Foto: Gemeinde Denzlingen - Melanie Lackner
Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service