GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Denzlingen

2. Mai 2025 - 14:27 Uhr

Schulkinder sammeln Müll! - Erfolgreicher Worldcleanupday in Denzlingen

Stolz präsentieren die engagierte Schüler der Ruth-Cohn-Schule (vorne links),
Bauhofmitarbeiter Frank Schwehr (hinten links), Schulleiterin Evelyn Heeg (daneben),
Bürgermeister Markus Hollemann (zweiter v. rechts) und die Rektorin der Denzlinger
Grundschule Silke Siegmund (rechts) den gesammelten Müll. 

Foto: Gemeinde Denzlingen
Stolz präsentieren die engagierte Schüler der Ruth-Cohn-Schule (vorne links),
Bauhofmitarbeiter Frank Schwehr (hinten links), Schulleiterin Evelyn Heeg (daneben),
Bürgermeister Markus Hollemann (zweiter v. rechts) und die Rektorin der Denzlinger
Grundschule Silke Siegmund (rechts) den gesammelten Müll.

Foto: Gemeinde Denzlingen
Am vergangenen Mittwoch fand in Denzlingen eine von vier Schülern organisierte Ortsputzede, die mittlerweile unter dem Namen „Worldcleanupday“ bekannt ist, statt.

Bei strahlendem Wetter befreiten hochmotivierte und engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche Straßenzüge, Hecken und Spielplätze von einer Menge Abfall.

Insgesamt nahmen rund 400 Kinder der Denzlinger Grundschule sowie der Ruth-Cohn-Schule an der Aktion teil. Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken waren die jungen Anti-Müll-Aktivisten den ganzen Vormittag aktiv. Die Begeisterung und der Teamgeist der Schülerinnen und Schüler waren ansteckend und trugen maßgeblich zum Erfolg bei.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie unsere Kinder sich für die Sauberkeit und den Schutz unserer Umwelt einsetzen“, lobte Bürgermeister Hollemann. „Ihr Einsatz ist ein wichtiges Zeichen für die gesamte Gemeinde und zeigt, dass Umweltschutz bereits in jungen Jahren einen hohen Stellenwert hat.“

Nach der Putzaktion wartete eine kleine „Belohnung“: ein gemeinsames Vesper! Die Kinder konnten sich mit leckeren Backwaren und erfrischenden Getränken stärken und sich über ihre Erlebnisse austauschen. „Es ist wichtig, dass wir die geleistete Arbeit anerkennen! Alle haben erlebt, dass es Spaß machen kann sich um unseren Ort und die Natur zu kümmern“, fügte Bürgermeister Hollemann hinzu.

Die Veranstaltung hat in Denzlingen unter dem Motto: „TuEsDay“ stattgefunden. Dabei beschäftigten sich Schulklassen mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.


Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Denzlingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald