GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

17. Sep 2011 - 11:30 Uhr

Wichtige Lücke zwischen Freiburg und Gundelfingen geschlossen: Die neue Schobbachbrücke wird eingeweiht

Zwischen der Stadt Freiburg und ihrer Nachbargemeinde
Gundelfingen wird es zu einem kleinen, aber feinen Brückenschlag
kommen. Der Gundelfinger Bürgermeister Reinhard Bentler und
Freiburgs Baubürgermeister Martin Haag werden am Samstag, 17.
September, die neue Brücke über den Schobbach an der
Eichelbuckstraße, Höhe Große Richtstatt, einweihen und offiziell
freigegeben. Damit ist eine besonders für Berufspendler und
Freizeitradfahrer wichtige Lücke im Wegenetz zwischen Freiburg
und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald geschlossen.
„Pünktlich zum Schuljahresbeginn haben wir die Bauarbeiten
beenden können. Dies war nur durch die nachbarschaftliche und
unbürokratische gute Zusammenarbeit von Gundelfingen und der
Stadt möglich“, so Baubürgermeister Martin Haag bei der
Einweihung der neuen Schobbachbrücke. Und Gundelfingers
Bürgermeister Reinhard Bentler: „Die Brücke ist eine wichtige
Radwegeverbindung zwischen Gundelfingen und Freiburg und
auch ein Symbol dafür, dass die Zusammenarbeit in der Region
Freiburg funktioniert.

Die neue Schobbachbrücke ersetzt die alte Holzkonstruktion von
1981, die im Februar 2011 nach einer Bauwerksprüfung nach DIN
1076 aus Sicherheitsgründen gesperrt und kürzlich abgerissen
wurde. Die alte Brücke bestand aus so genanntem Betonholz
(Bongossi), das zum damaligen Zeitpunkt als sehr hart und
widerstandsfähig galt. Dennoch ließ die feuchte Umgebung und
die im Laufe der Zeit zunehmende Beschattung das Holz nach drei
Jahrzehnten auch an tragenden Teilen so weit faulen, dass ein
Abriss und Neubau unvermeidlich war.

Bei der Neuplanung hatte das Ingenieurbüro Walther & Reinhardt
aus Herbolzheim drei Vorgaben zu beachten. Die vorhandenen
Betonwiderlager sollten weiterhin genutzt werden; der
Fließquerschnitt unter der Brücke musste wegen des
Hochwasserschutzes beibehalten werden; und beim Material war
Holz zu ersetzen durch Stahl für das Tragwerk und Betonplatten
für den Laufbelag. Dass die 17 Meter lange Brücke nun massiver
daherkommt, hat auch mit ihrer veränderten begehbaren Breite zu
tun: Diese wuchs von bisher 1,65 Meter auf nunmehr 2 Meter.
Damit kommen künftig auch zwei Kinderwagen oder
Fahrradanhänger mühelos aneinander vorbei.

Die Bauausführung oblag der Firma Stahlbau Winterhalter GmbH
aus Freiburg, die den alten Steg am 6. August abriss und dann mit
dem Bau des Stahlsteges begann. Nach der Instandsetzung der
Widerlager und der Neuerstellung der Wegeanschlüsse wurde die
neue Brücke am vergangenen Samstag, 10. September, pünktlich
vor dem Schulbeginn eingehoben. Diese Woche wurden letzte
Restarbeiten erledigt, und heute wurde die Brücke offiziell
eingeweiht.

Die Herstellung der Brücke und Wegeanbindung kostet rund
125.000 Euro, die über die Bauwerkspauschale des Garten- und
Tiefbauamts finanziert werden. Die Gemeinde Gundelfingen
beteiligt sich mit 30.000 Euro an den Kosten.

Weitere Informationen über aktuelle Baustellen in Freiburg
erhalten Sie im Internet unter www.freiburg.de/baustellen.

(Presseinfo: Toni Klein, Presse- und Öffentlichkeitsreferat, Stadt Freiburg vom 16.09.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.freiburg.de/baustellen


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald