Zwischen der Stadt Freiburg und ihrer Nachbargemeinde
Gundelfingen wird es zu einem kleinen, aber feinen Brückenschlag
kommen. Der Gundelfinger Bürgermeister Reinhard Bentler und
Freiburgs Baubürgermeister Martin Haag werden am Samstag, 17.
September, die neue Brücke über den Schobbach an der
Eichelbuckstraße, Höhe Große Richtstatt, einweihen und offiziell
freigegeben. Damit ist eine besonders für Berufspendler und
Freizeitradfahrer wichtige Lücke im Wegenetz zwischen Freiburg
und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald geschlossen.
„Pünktlich zum Schuljahresbeginn haben wir die Bauarbeiten
beenden können. Dies war nur durch die nachbarschaftliche und
unbürokratische gute Zusammenarbeit von Gundelfingen und der
Stadt möglich“, so Baubürgermeister Martin Haag bei der
Einweihung der neuen Schobbachbrücke. Und Gundelfingers
Bürgermeister Reinhard Bentler: „Die Brücke ist eine wichtige
Radwegeverbindung zwischen Gundelfingen und Freiburg und
auch ein Symbol dafür, dass die Zusammenarbeit in der Region
Freiburg funktioniert.
Die neue Schobbachbrücke ersetzt die alte Holzkonstruktion von
1981, die im Februar 2011 nach einer Bauwerksprüfung nach DIN
1076 aus Sicherheitsgründen gesperrt und kürzlich abgerissen
wurde. Die alte Brücke bestand aus so genanntem Betonholz
(Bongossi), das zum damaligen Zeitpunkt als sehr hart und
widerstandsfähig galt. Dennoch ließ die feuchte Umgebung und
die im Laufe der Zeit zunehmende Beschattung das Holz nach drei
Jahrzehnten auch an tragenden Teilen so weit faulen, dass ein
Abriss und Neubau unvermeidlich war.
Bei der Neuplanung hatte das Ingenieurbüro Walther & Reinhardt
aus Herbolzheim drei Vorgaben zu beachten. Die vorhandenen
Betonwiderlager sollten weiterhin genutzt werden; der
Fließquerschnitt unter der Brücke musste wegen des
Hochwasserschutzes beibehalten werden; und beim Material war
Holz zu ersetzen durch Stahl für das Tragwerk und Betonplatten
für den Laufbelag. Dass die 17 Meter lange Brücke nun massiver
daherkommt, hat auch mit ihrer veränderten begehbaren Breite zu
tun: Diese wuchs von bisher 1,65 Meter auf nunmehr 2 Meter.
Damit kommen künftig auch zwei Kinderwagen oder
Fahrradanhänger mühelos aneinander vorbei.
Die Bauausführung oblag der Firma Stahlbau Winterhalter GmbH
aus Freiburg, die den alten Steg am 6. August abriss und dann mit
dem Bau des Stahlsteges begann. Nach der Instandsetzung der
Widerlager und der Neuerstellung der Wegeanschlüsse wurde die
neue Brücke am vergangenen Samstag, 10. September, pünktlich
vor dem Schulbeginn eingehoben. Diese Woche wurden letzte
Restarbeiten erledigt, und heute wurde die Brücke offiziell
eingeweiht.
Die Herstellung der Brücke und Wegeanbindung kostet rund
125.000 Euro, die über die Bauwerkspauschale des Garten- und
Tiefbauamts finanziert werden. Die Gemeinde Gundelfingen
beteiligt sich mit 30.000 Euro an den Kosten.
Weitere Informationen über aktuelle Baustellen in Freiburg
erhalten Sie im Internet unter www.freiburg.de/baustellen.
(Presseinfo: Toni Klein, Presse- und Öffentlichkeitsreferat, Stadt Freiburg vom 16.09.2011)
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Sep 2011 - 11:30 UhrWichtige Lücke zwischen Freiburg und Gundelfingen geschlossen: Die neue Schobbachbrücke wird eingeweiht
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.freiburg.de/baustellen
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service