Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl
-22. Sept., Freitag: „Krieg und Frieden im Münstertal/Elsass“, Rundwanderung ab Bf/ gare Munster-Alsace (384) Richtung Hohrodberg (800), Anstieg auf 5-Pfennig-Weg - weiter bis 977m - Deutscher Soldatenfriedhof Baerenstall (1.045m) mit interessanten Grabkreuzen - Parallelweg zurück und zur Glasborne ferme auberge, (966m) - Abstieg über Hohrodberg - Katzenstein (675m) - Hohrod (458m) - Langaeckerle – Munster/ gare. Teilweise durch ehemaliges Kampfgebiet mit Schützengräben, vorbei an Bunkern. Treff: 8:00 Uhr, P&R Bissierstraße, Private PKW, Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrtkosten für Mitfahrende ca 14,- € (ca. 140 km * 0,10€), Auf-/Abstieg: 700m, Gehzeit: 5,5Std/18km, mittel-schwer, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bis 08.09. Führung: Gerhard Würflinger, E-Mail: gerd_cubus@gm
-23. Sept., Samstag: „Landschaftspflege“ im Kaiserstuhl, Heurechen, Treff: 9:00 Uhr, Information bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430
-23. Sept., Samstag: „Pflegetermin Sumsergarten“ im Jennetal, , Information bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430
-24. Sept., Sonntag: „Kreuz und quer über den Schönberg“, Ebringen – Tirol – Jennetal – Schneeburgruine – Schönberggipfel – Schönberger Hof – St. Georgen, Treff: 9:50 Uhr, Busbahnhof Freiburg, Bus 7240, Auf-/Abstieg: 400m/430m, Gehzeit: 3,5Std/12km, mittel, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Beate Hartung, Tel. 0761/4538162
-24. Sept., Sonntag: „Spazierwanderung“, Rundtour, Gundelfingen - Leheneck – Gehzeit: 5km, Aufstieg: 100m, Einkehr: am Ende, Rucksackverpflegung: ja, Treff: 9:50 Uhr, Hbf, Zug Offenburg, Gleis 2, Abfahrt 10 Uhr, Führung: Heidi Simon-Kruse, Tel. 0761/85185
-26. Sept., Dienstag: „Gesundheitswanderungen“, am Schlossberg, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie die fit machen, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Treff: 10 Uhr und 14 Uhr, Musikpavillon Stadtgarten Freiburg, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Führung: Walter Sittig, Mobil: 0173329 2710
-28. Sept., „Donnerstagwandertreff“, Münstertalweg - St. Trudpert - Johanneskapelle – Staufen, Gehzeit: 3.5Std/10,5km, leicht-mittel, Aufstieg: 240m, Rucksackverpflegung: ja, Einkehr: evtl., Treff: 9.30 Uhr, Hbf., Gleis 3, Zug Basel Bad Bhf., Umsteigen: Bad Krozingen nach Münstertal, 10.30 Bus, Bus St. Trudpert. Führung: Maria u. Martin Keck, Tel. 0761 74351 oder 01575639834
-30. Sept., Samstag: „Stammtisch“, “ im Berglusthaus ab 14 Uhr, Wanderung zum Stammtisch ohne Wanderführung. Treff: 9:30 Uhr, Talstation Schauinslandbahn. Mit Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Aufstieg: 224m/3,5km. Wegbeschreibung: Horben Rathaus – Ignazhof – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m links in den Bußweg abbiegen, Mainackerhof, Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm – Eckewitti – Geißenfelsen – Berglusthaus, eventuell Übernachtung
-01. Okt., Sonntag: „Zweitälersteig von Waldkirch zum Kandel“, entfällt!
-01. Okt., Sonntag: „Magische Landschaft-rauschendes Wildwasser“, Rundwanderung von Münstertal Kloster - durchs Elend zum Stampfbachwasserfall - zurück über Brandenberg zum Kloster, Treff: 9:42 Uhr, Hbf, Zug Bad Krozingen, umsteigen Zug Münstertal, Bus 291 Kloster St. Trudpert, Ankunft: 10:34 Uhr, Wanderführerin wartet dort. Auf-/Abstieg: 400m, Gehzeit: 4,5Std/14km, Trittsicherheit erforderlich, am Wasserfall Rutschgefahr, Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Veronika Sumser, mobil: 01717506647
-01. Okt., Sonntag: „Radmarathon der CBL“ in Frankreich, Information bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430
-03. Okt., Dienstag: „Gesundheitswanderungen“, am Schlossberg, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie die fit machen, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter
Gesundheitswanderführer, Treff: 10 Uhr und 17 Uhr, Musikpavillon Stadtgarten Freiburg, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Führung: Walter Sittig, Mobil: 01733292710
-04. Okt., Mittwoch; „Kreuzeckle Tour“, Biederbach Rathaus – Am Bäreneckle – Singlersberg - Illenberg – Biederbach-Rathaus, Treff: 9:15 Uhr, Hbf, Zug Elzach, Auf-/Abstieg: 353m, Gehzeit: 4Std/11km, mittel, Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Jaschar Jalayer, Tel. 0761/88899022, Anmeldung erforderlich!
Gäste sind herzlich willkommen
(Info: Klaus Birmelin)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.cominomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service