Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl
-22. Sept., Freitag: „Krieg und Frieden im Münstertal/Elsass“, Rundwanderung ab Bf/ gare Munster-Alsace (384) Richtung Hohrodberg (800), Anstieg auf 5-Pfennig-Weg - weiter bis 977m - Deutscher Soldatenfriedhof Baerenstall (1.045m) mit interessanten Grabkreuzen - Parallelweg zurück und zur Glasborne ferme auberge, (966m) - Abstieg über Hohrodberg - Katzenstein (675m) - Hohrod (458m) - Langaeckerle – Munster/ gare. Teilweise durch ehemaliges Kampfgebiet mit Schützengräben, vorbei an Bunkern. Treff: 8:00 Uhr, P&R Bissierstraße, Private PKW, Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrtkosten für Mitfahrende ca 14,- € (ca. 140 km * 0,10€), Auf-/Abstieg: 700m, Gehzeit: 5,5Std/18km, mittel-schwer, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bis 08.09. Führung: Gerhard Würflinger, E-Mail: gerd_cubus@gm
-23. Sept., Samstag: „Landschaftspflege“ im Kaiserstuhl, Heurechen, Treff: 9:00 Uhr, Information bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430
-23. Sept., Samstag: „Pflegetermin Sumsergarten“ im Jennetal, , Information bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430
-24. Sept., Sonntag: „Kreuz und quer über den Schönberg“, Ebringen – Tirol – Jennetal – Schneeburgruine – Schönberggipfel – Schönberger Hof – St. Georgen, Treff: 9:50 Uhr, Busbahnhof Freiburg, Bus 7240, Auf-/Abstieg: 400m/430m, Gehzeit: 3,5Std/12km, mittel, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Beate Hartung, Tel. 0761/4538162
-24. Sept., Sonntag: „Spazierwanderung“, Rundtour, Gundelfingen - Leheneck – Gehzeit: 5km, Aufstieg: 100m, Einkehr: am Ende, Rucksackverpflegung: ja, Treff: 9:50 Uhr, Hbf, Zug Offenburg, Gleis 2, Abfahrt 10 Uhr, Führung: Heidi Simon-Kruse, Tel. 0761/85185
-26. Sept., Dienstag: „Gesundheitswanderungen“, am Schlossberg, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie die fit machen, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Treff: 10 Uhr und 14 Uhr, Musikpavillon Stadtgarten Freiburg, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Führung: Walter Sittig, Mobil: 0173329 2710
-28. Sept., „Donnerstagwandertreff“, Münstertalweg - St. Trudpert - Johanneskapelle – Staufen, Gehzeit: 3.5Std/10,5km, leicht-mittel, Aufstieg: 240m, Rucksackverpflegung: ja, Einkehr: evtl., Treff: 9.30 Uhr, Hbf., Gleis 3, Zug Basel Bad Bhf., Umsteigen: Bad Krozingen nach Münstertal, 10.30 Bus, Bus St. Trudpert. Führung: Maria u. Martin Keck, Tel. 0761 74351 oder 01575639834
-30. Sept., Samstag: „Stammtisch“, “ im Berglusthaus ab 14 Uhr, Wanderung zum Stammtisch ohne Wanderführung. Treff: 9:30 Uhr, Talstation Schauinslandbahn. Mit Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Aufstieg: 224m/3,5km. Wegbeschreibung: Horben Rathaus – Ignazhof – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m links in den Bußweg abbiegen, Mainackerhof, Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm – Eckewitti – Geißenfelsen – Berglusthaus, eventuell Übernachtung
-01. Okt., Sonntag: „Zweitälersteig von Waldkirch zum Kandel“, entfällt!
-01. Okt., Sonntag: „Magische Landschaft-rauschendes Wildwasser“, Rundwanderung von Münstertal Kloster - durchs Elend zum Stampfbachwasserfall - zurück über Brandenberg zum Kloster, Treff: 9:42 Uhr, Hbf, Zug Bad Krozingen, umsteigen Zug Münstertal, Bus 291 Kloster St. Trudpert, Ankunft: 10:34 Uhr, Wanderführerin wartet dort. Auf-/Abstieg: 400m, Gehzeit: 4,5Std/14km, Trittsicherheit erforderlich, am Wasserfall Rutschgefahr, Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Veronika Sumser, mobil: 01717506647
-01. Okt., Sonntag: „Radmarathon der CBL“ in Frankreich, Information bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430
-03. Okt., Dienstag: „Gesundheitswanderungen“, am Schlossberg, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie die fit machen, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter
Gesundheitswanderführer, Treff: 10 Uhr und 17 Uhr, Musikpavillon Stadtgarten Freiburg, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Führung: Walter Sittig, Mobil: 01733292710
-04. Okt., Mittwoch; „Kreuzeckle Tour“, Biederbach Rathaus – Am Bäreneckle – Singlersberg - Illenberg – Biederbach-Rathaus, Treff: 9:15 Uhr, Hbf, Zug Elzach, Auf-/Abstieg: 353m, Gehzeit: 4Std/11km, mittel, Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Jaschar Jalayer, Tel. 0761/88899022, Anmeldung erforderlich!
Gäste sind herzlich willkommen
(Info: Klaus Birmelin)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







