(WK/RT) Anlässlich des 2024 gefeierten Jubiläums „225 Jahre Waldkircher Orgelbau“ zeigt das Elztalmuseum ab Freitag, 5. Juli, die Sonderausstellung „Schwarzwaldliebe – Impressionen von Otmar Alt“.
Am heutigen Montag stellten die Kuratorin Andrea Knittel und Museumsleiterin Angela Witt-Meral die Details der Ausstellung im Museum der Öffentlichkeit vor.
Der international tätige Maler, Graphiker, Designer und Bildhauer Otmar Alt ist in der Stadt Waldkirch gut bekannt. Er ist der Gestalter der Konzertorgeln „Altobella Furiosa“ und „Klamauk“-Orgel sowie der Handdrehorgel „Katzenorgel“.
Im Eingangsbereich des Elztalmuseums lassen heute noch die bunten Pfeifen der „Altobella Furiosa“ und der „Katzenorgel“ moderne Hits und Klassiker von den Beatles, Abba und vielen mehr erklingen. Die beiden in Waldkirch gebauten Orgeln gehören zu den Highlights der Dauerausstellung „Waldkircher Orgelbau“ und waren in der Vergangenheit außerhalb des Museums vor allem beim Internationalen Klang- und Orgelfestival in Waldkirch zu erleben. Die Altobella Furiosa war sogar eine Gemeinschaftsarbeit der vier Waldkircher Orgelbauwerkstätten mit dem Künstler Otmar Alt.
Hier im Foyer des Museums bekommen die Besucher bereits die Gelegenheit, sich selbst aktiv zu betätigen. Ausmalbare Poster laden zum Mitmachen ein und wollen die Stimmung der Kinder und Erwachsenen gerne einfangen. Dazu stehen Malstifte und eine kurze Erklärung, für was die Farben stehen, bereit.
Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Otmar Alts 2017 entstandener Reihe „Schwarzwaldliebe“ ganz oben im Museum. Hierbei setzte sich Alt mit Orten und Traditionen aus der Region in und rund um den Schwarzwald auseinander und bildete sie in 20 gezeigten Bildern ab.
In der Sonderausstellung präsentiert das Museum auf mehreren Etagen rund 90 Arbeiten aus sechs Jahrzehnten künstlerischen Schaffens von Otmar Alt. Ausgehend von wichtigen Eckpunkten seines Lebens sowie seines künstlerischen Arbeitens können die Besucher die Werke von Alt in einem chronologischen Rundgang entdecken. In den einzelnen Rubriken sind zahlreiche exemplarische Arbeiten zu sehen. Sie zeigen, wie unterschiedlich der Künstler zu verschiedenen Zeiten mit Figuren, Farben, Werkstoffen und Flächen gearbeitet hat und welche Themen ihn beschäftigten.
Die Ausstellung endet zeitlich mit aktuellen Arbeiten des Künstlers, die im Rahmen der Corona-Pandemie entstanden sind.
Neben Kunst- und Kulturinteressierten richtet sich die Ausstellung, wie schon beschrieben, durch zahlreiche Mitmach-Stationen auch an ein junges Publikum sowie Familien. Groß und Klein dürfen in der Ausstellung drucken, puzzeln, bauen und malen – alles ganz im Stil von Otmar Alt.
Es wird zudem einen Bereich geben, in dem die Besucher auf kreative Art und Weise Auskunft geben können, wie ihnen die Ausstellung gefallen hat.
Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Galerie Art28 aus Tübingen entstanden, von der auch fast 90 Prozent der gezeigten Werke stammen.
Bei der Eröffnung der Ausstellung am 4. Juli um 18 Uhr steht die Vernissage unter dem Motto "Grüne Ziege, bunter Hund - Brause und Eröffnungssause!". Zur Live-Musik und Kurzführungen hat der hochbetagte Künstler seinen Besuch angekündigt.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
1. Jul 2024 - 13:26 Uhr5. Juli 2024 bis 9. März 2025: „Schwarzwaldliebe - Impressionen von Otmar Alt“ in Waldkirch - Sonderausstellung im Elztalmuseum
5. Juli 2024 bis 9. März 2025: „Schwarzwaldliebe - Impressionen von Otmar Alt“ in Waldkirch.
Die Kuratorin Andrea Knittel (links) und die Elztalmuseumsleiterin Angela Witt-Meral.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- 24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80 - Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682 - Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473 - Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850 - Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
- 24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service