Noch bis Sonntag, 9. März, 2025 ist im Elztalmuseum in Waldkirch die Sonderausstellung „Schwarzwaldliebe – Impressionen von Otmar Alt“ zu sehen. Otmar Alt ist in Waldkirch seit seiner Gestaltung der Altobella Furiosa oder der Katzenorgel vor allem für seine puzzleartigen und sehr bunten Werke bekannt. Jedoch gibt es auch weniger bekannte Bilder von ihm in einem völlig anderen Stil: Otmar Alt kann auch schwarz-weiß!
Alt begann 1960 mit dem Studium der Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. In dieser Zeit orientierte er sich vor allem an seinem Lehrer Prof. Hermann Bachmann. Daher ist auch in seinen Arbeiten zu dieser Zeit deutlich der Einfluss des sogenannten Informel zu erkennen. Dies ist eine Kunstrichtung, die sich durch abstrakte und gegenstandslose Formen auszeichnet. Der Pinselstrich ist dabei besonders ausdrucksvoll, die Farbigkeit stark reduziert.
In der Sonderausstellung „Schwarzwaldliebe – Impressionen von Otmar Alt“, die momentan im Elztalmuseum zu sehen ist, verdeutlicht das Bild „Zeichen für Pinguin“ von 1964 diese „farblose“, reduzierte Phase. Es ist benannt nach seiner damaligen Frau Inge Papenfuß. Alts Spitzname für sie war Pinguin. Sie hatte wohl eine Vorliebe für schwarz-weiße Kleidung und einen unverwechselbaren Watschelgang.
Kurze Zeit nach der Anfertigung des Bildes begann sich Otmar Alt dann von der Kunstform des Informel zu lösen. Seine Werke malte er dann in den 1960er Jahren nach und nach mit kräftigeren Farben. Jedoch gibt es danach noch in den 1970er bis 1990er Jahren immer wieder vereinzelt Bilder von ihm, die als „Schwarze Bilder“ bekannt sind und die ausschließlich mit schwarzer Farbe gestaltet wurden.
(Presseinfo: Stadt Waldkirch, 12.08.2024)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
12. Aug 2024 - 12:15 UhrBis 9. März 2025: Sonderausstellung „Schwarzwaldliebe - Impressionen von Otmar Alt“ in Waldkirch zu sehen - Mehr als nur bunte Werke im Elztalmuseum
Bis 9. März 2025: Sonderausstellung „Schwarzwaldliebe - Impressionen von Otmar Alt“ in Waldkirch zu sehen.
Zeichen für Pinguin.
Foto: Stadt Waldkirch - Otmar Alt
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182 - Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699 - Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.de - Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
- Ledermanufaktur Andreas Rombach
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service