„Theres im Kaiserfieber“ - Das wird der Start der historischen Stadtführungsreihe sein, in der sonst bei „Torwächters Weib“ und beim „Türmer“ das Mittelalter im Mittelpunkt steht. Doch zuerst heißt es am Freitag, 11. April Eintauchen in die Kaiserzeit, als Kaiser Wilhelm I. zu Gast in Waldkirch war.
Hausmagd „Theres“ trifft in der zweistündigen Führung auf andere Personen der damaligen Zeitgeschichte Ende des 19. Jahrhunderts, als sich Waldkirch zu einem aufstrebenden Amts- uns Industriestadt entwickelt. Vorbei geht es am Amtsgericht, Gefängnis, Finnerschen Garten bis hin zu St. Nikolai zum ersten Höhepunkt mit der Spital-Marie. Viel Wissenswertes gibt es in der Allee, bevor es zum streng bewachten Marktplatz geht.
Der Hintergrund des Stadtschauspiel ist real und erinnert an ein tatsächliches historisches Ereignis. Kein Geringerer als Kaiser Wilhelm I. war am 30.9.1880. mit seiner Gattin Augusta im Hotel „Suggenbad“ zu Gast und anschließend im Hotel St. Margarethen, dem heutigen Elztalmuseum, wo sie zur Kaffeezeit eine Pause einlegten.
Kaiser Wilhelm I. im Jahre 1880 zu Gast:
Hausknecht Gustav (Thomas Kern) vom Hotel St. Margarethen muss sich plötzlich mit den neugierigen Besuchern herumschlagen und schiebt sie an Hausmagd Theres (Barbara Kern) weiter. Um die Zeit zu vertreiben, führt sie die Gäste zu damals markanten Gebäuden und Örtlichkeiten. Dabei trifft sie auf Zeitgenossen wie die Spital-Marie (Monika Heizmann) in St. Nikolai, den Orgel Franz (Bernd Wintermantel) und letztendlich auf den temperamentvollen Polizeidiener Xaver (Roland Wehrle).
Wer die bisherigen gewandeten, historischen Stadtführungen kennt, dürfte wissen, dass die Teilnehmer spannende, kurzweilige und auch amüsante zwei Stunden erwartet, trotz des geschichtlichen Hintergrunds. Etwas genauer hinhören müssen vielleicht manche, denn die Mittelaltersprache geht jetzt in den Dialekt über. So heißt es, Augen und Ohren auf, wenn Theres‘ durch die Amtsstadt Ende des 19. Jahrhunderts zieht. Weiter geht es mit des „Torwächters Weib“ am 16. Mai.
Informationen und Anmeldungen:
Tourist-Information, Marktplatz 1-5, 79183 Waldkirch, Tel. 07681/19 433, www.stadt-waldkirch.de/Freizeit/Stadtführungen.
Termine 2025:
- Theres im Kaiserfieber: jeweils Freitag um 19.00 Uhr, am 11. April, 11. Juli, 1. August und 26. September. Treffpunkt Kirchplatz 2 (Kita Sonnenschein). Unkostenbeitrag 9,-- Euro und 4,-- Euro für Kinder (10-14 Jahre); darunter frei.
- Torwächters Weib: jeweils Freitag um 19.00 Uhr: am 16. Mai., 13. Juni, 12. September und 17. Oktober. Treffpunkt Kirchplatz 2 (Kita Sonnenschein); Unkostenbeitrag 9,-- Euro und 4,-- Euro für Kinder (10-14 Jahre); darunter frei.
- Mit dem Türmer auf die Kastelburg:
a) Nachtführungen für Erwachsene: am Fr. 20. Juni, Fr. 5. Sept. und Sa. 6. Sept., jeweils um 19 Uhr. Treffpunkt Marktplatz, Marienbrunnen. Unkostenbeitrag 15,-- Euro;
b) Für die Familien Sa. 21. Juni. um 13.00 Uhr, Treffpunkt Marktplatz, Marienbrunnen. Unkostenbeitrag 35,-- Euro Familien- oder 15,-- Euro Einzelbeitrag, 10,-- Euro für Kinder.
- Informationen und Anmeldungen: Tourist-Information, Marktplatz 1-5 (Rathaus), D-79183 Waldkirch, Tel. 07681/19 433, www.stadt-waldkirch.de/Freizeit/Stadtführungen.
(Presseinfo: Hubert Bleyer, 08.04.2025)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
8. Apr 2025 - 12:30 Uhr11. April 2025: „Theres im Kaiserfieber“ startet in Waldkirch in die Saison - Stadtgeschichtliche Führungen in Form eines Theaterschauspiels

11. April 2025: „Theres im Kaiserfieber“ startet in Waldkirch in die Saison.
Mit einer spannenden, amüsanten und abwechslungsreichen Führung tauchen sie in die Kaiserzeit Ende des 19. Jahrhunderts ein (von links): Der Orgel-Franz (Bernd Wintermantel), die Spital-Marie (Monika Heizmann), Hausmagd Theres (Barbara Kern), der Hausknecht Gustav (Thomas Kern) und der Polizeidiener Xaver (Roland Wehrle).
Foto: Hubert Bleyer
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service