Ein junger Landwirtschaftsbetrieb aus Münstertal verstärkt künftig das Partnernetzwerk des Naturpark Südschwarzwald e.V. Der Basilishof, der sich auch als Lernort Bauernhof engagiert, ist einer von inzwischen zehn Partnerbetrieben, die sich gemeinsam mit dem Naturpark für eine nachhaltige Entwicklung der Region einsetzen.
Die Begeisterung für verantwortungsvolle Landwirtschaft hat Nicole und Sebastian Schächtele vor rund fünf Jahren ins Münstertal geführt. Damals erwarben sie einen Bauernhof, den sie voller Begeisterung im Nebenerwerb bewirtschaften und auch anderen gerne vorstellen. „Unsere Philosophie ist es, Verantwortung für die Welt, in der wir leben, zu übernehmen. Wir möchten nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch als Botschafter für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Landwirtschaft in der Region wirken. Unter anderem wollen wir als Lernort Bauernhof aktiv das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung unserer heimischen und regionalen Landwirtschaft stärken“, so Nicole Schächtele zur Intention des jungen Paares. Schafe, Ziegen, Mutterkühe, Wollschweine, Hühner und Enten machen den Hof zu einem lebendigen und vielfältigen Lern- und Erlebnisort für Groß und Klein. „Vor allem unsere Schafe sind das Herzstück unseres Betriebes. Sie tragen aktiv zur Pflege der Streuobstwiesen und anderer Flächen bei und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt.“ Die jungen Menschen wollen ihr Engagement im Rahmen der Kooperation weiter verstärken und gleichzeitig vom vielfältigen Naturpark-Netzwerk profitieren.
Am 2. April 2025 erhielt die Familie Schächtele für den Basilishof eine Partner-Plakette sowie die Urkunde für die zunächst zweijährige Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südschwarzwald und den derzeit neun weiteren Partnern. Bürgermeister Patrick Weicher lobte das Herzblut, das den Münstertäler Betrieb ausmacht. Dem pflichtet auch Roland Schöttle, Geschäftsführer des Naturpark Südschwarzwald e. V. bei: „Wir freuen uns, dass die Begeisterung, mit der die Schächteles Landwirtschaft betreiben, nun auch unser Netzwerk bereichern wird.“ Besonders die Herstellung von Schafwollpellets zeige den Gedanken, nachhaltige und geschlossene Kreisläufe zu schaffen. Die Pellets dienen als Langzeitdünger und tragen zusätzlich zur Speicherung von Wasser bei.
Mit dem Partnerprogramm möchte der Naturpark Südschwarzwald e. V. Betriebe und Organisationen dazu einladen, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft der Region zu gestalten. Nachhaltigkeitsorientierung sowie das Engagement für Regionalentwicklung und die Naturparkziele sind Kernfaktoren der Kooperationsvereinbarung, ebenso wie die gegenseitige Kommunikation nach außen. Derzeit verzeichnet die Gemeinschaft zehn Partner aus den unterschiedlichsten Branchen und aus allen Ecken des Naturparks. Dies fördert einen facettenreichen Austausch im Netzwerk der Betriebe und Organisationen.
Weitere Informationen finden sich unter: www.naturpark-partnerkonzept.de.
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 04.04.2025)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Münstertal
4. Apr 2025 - 13:07 UhrPartner-Netzwerk des Naturparks wächst weiter - Basilishof in Münstertal wird Partnerbetrieb

Partner-Netzwerk des Naturparks wächst weiter.
Von links: Sebastian und Nicole Schächtele (Basilishof), Steffen Brupbach (Naturpark-Partner Brupbachhof), Verena Spieth und Roland Schöttle vom Naturpark Südschwarzwald e. V. sowie Patrick Weicher (Bürgermeister der Gemeinde Münstertal) bei der Auszeichnung zum Naturpark-Partner.
Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Münstertal . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service