Der RADIO REGENBOGEN Award 2023 wird am 31. März 2023 im Europa-Park in Rust verliehen. Den glamourösen Abend wird Thomas Herrmanns moderieren.
Preisträger sind unter anderem Comedian Bülent Ceylan, Judith Williams, Jochen Breyer, Leony, Zoe Wees, KAMRAD, Ray Dalton und ClockClock, Laudatoren sind unter anderem Sönke Wortmann, Nazan Eckes, Bettina Zimmermann, Benno Fürmann, Dominic Raacke, Ulrike Folkerts und Mareile Höppner. Weitere Preisträger werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
„Zum 10. Geburtstag unseres Senders wurde 1998 der Radio Regenbogen Award ins Leben gerufen. 2013 ist die Veranstaltung in den Europa-Park nach Rust umgezogen. In den letzten 25 Jahren durften viele bedeutende Künstler und Medienschaffende ehren und auszeichnen. Wir freuen uns, nach dreijähriger Coronapause die Awards endlich wieder vergeben zu dürfen“, so Radio Regenbogen-Chef Kai Fischer. Er dankte der Familie Mack für die Gastfreundschaft.
„Die Familie und das gesamte Europa-Park-Team freut sich nach der langen Pause wieder auf den Radio Regenbogen Award. Wir wollen der Veranstaltung gerne den glamourösen Rahmen verleihen. Für mich ist der Award einer der wichtigsten Medienpreise Deutschlands“, so Europa-Park Inhaber Dr. Roland Mack.
„Nach drei Jahren Pause freuen wir uns, nun endlich wieder Stars aus Deutschland und der ganzen Welt feiern zu können. Wir freuen uns auf hochkarätige Preisträger, prominente Laudatoren und die ganz besondere Atmosphäre hier im Europa-Park, die es nur beim Radio Regenbogen Award gibt“, erklärte
TV-Moderator Thomas Hermanns meldete sich per Videobotschaft: „Endlich sehen wir uns wieder! Ich freue mich wie ein Schnitzel auf die Stars, auf den Abend und auf die schönste Preisverleihung Deutschlands.“
Die bisher bekanntgegebenen Preisträger sind:
Pop National: Leony ist Popstar im doppelten Sinne. Sie ist nicht nur mit ihren Titeln erfolgreich, sondern sie sucht auch selbst nach Popstars von morgen.
Medienmann des Jahres: ZDF-Sportmoderator Jochen Breyer für seine Dokumentation „Geheimsache Katar“.
Newcomer National: ClockClock katapultierten sich mit den Hits „Sorry“ und „Someone else“ vom Geheimtipp zu den spannendsten Newcomern des Jahres.
Medienfrau des Jahres: Judith Williams mit Shows wie „Die Höhle des Löwen“ wurde die ehemalige Opernsängerin bekannt. Sie hat sich als erfolgreiche TV-Investorin etabliert und glänzte auch in Shows wie „Stars in der Manege“ oder „Lets Dance“.
Song des Jahres: An Kamrad mit dem Titel „I believe“ kam 2022 niemand vorbei. Der Charterfolg lief zeitweise in Dauerschleife. Der Song war 2022 der meistgespielte Song im deutschen Radio und erreichte in mehreren Ländern Platz eins in den Airplaycharts.
Comedy des Jahres: Bülent Ceylan ist wohl der Sexiest Comedian Deutchlands. Er hat längst den Comedy-Olymp erklommen und tourt derzeit mit seiner neuesten Show „Luschtobjekt“ durch die größten Säle des Landes.
Newcomer International: Der Sog „The best is Yet to Come“ hat die Karriere von Ray Dalton befeuert. Der Kalifornier feiert derzeit Top-Chart-Platzierungen in ganz Europa.
Künstlerin National: Zoe Wees hat sich 2022 zur Pop-Ikone entwickelt. Ihr individueller Style gepaart mit einer unglaublichen Stimme trägt sie von Erfolg zu Erfolg.
Ehrenaward: „Wetten dass“–Erfinder Frank Elstner hat das deutsche Fernsehen geprägt wie kein anderer. Dafür und für seine Lebenswerk erhält er den Ehrenaward. Dieser besondere preis wurde bisher erst sechsmal vergeben.
Als Laudatoren wurden bekannt gegeben:
Sönke Wortmann
Nazan Eckes
Bettina Zimmermann
Benno Fürmann
Dominic Raacke
Ulrike Folkerts
Mareile Höppner
Der Radio Regenbogen Award wird am 31. März in der Europa-Park Arena verliehen.
***
Mehr dazu >>Fernsehlegende Frank Elstner erhält RADIO REGENBOGEN-Ehrenaward - Erste Preisträger für RADIO REGENBOGEN-Award im Europa-Park in Rust (31. März) bekannt gegeben
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
26. Jan 2023 - 14:47 UhrErste Preisträger des Radio Regenbogen-Awards bekannt gegeben - Frank Elstner erhält Ehren-Award

Erste Preisträger des Radio Regenbogen-Awards bekannt gegeben.
Von links: Andreas Ksionsek (Eventleiter von RADIO REGENBOGEN und Showregisseur), Roland Mack (Europa-Park-Inhaber) und Kai Fischer (Radio Regenbogen-Chef).
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 25. März: Schüler-Infotag an der Hochschule Offenburg - Studieninteressierte und ihre Angehörigen erhalten Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studium
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






