Drei regionale gemeinnützige Projekte dürfen sich über eine Spende von jeweils 2.500 Euro freuen. Das Autohaus Schmolck, das im letzten Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feierte, stellte zu diesem Anlass 7.500 Euro zur Verfügung.
Am heutigen Donnerstagvormittag überreichten Geschäftsführer Bernhard Schmolck und Marketingchef Michael Gleichauf die Spendenschecks.
Die Katharinenhöhe in Schönwald, der Förderverein des Kreiskrankenhauses Emmendingen und gleich zwei Projekte des Kreisverbands Emmendingen des Deutschen Roten Kreuzes konnten die gespendeten 7.500 Euro untereinander aufteilen.
Die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe in Schönwald ist eine Nachsorgeeinrichtung für schwer erkrankte Kinder mit ihren Familien. Die familienorientierte Rehabilitation hilft den kleinen Patienten, die Krankheitsfolgen aktiv zu überwinden. Dabei wird die ganze Familie mit einbezogen.
Die Betreuung erfolgt ganzheitlich im medizinischen, psychosozialen und pädagogischen Bereich. Gerade wird in der Klinik für rund acht Millionen Euro ein Neubau für die Physiotherapie erstellt.
Die Notfallnachsorge des Deutschen Roten Kreuzes kümmert sich bei Unfällen mit Todesfolge oder Suizidereignissen um die Angehörigen. Ehrenamtliche Personen sind mit dabei, wenn die Polizei den Angehörigen die Todesnachricht überbringt und betreut die Angehörigen in den ersten Stunden.
Dieser Dienst ist rund um die Uhr abrufbar und wird durch Spenden finanziert. Die Spende dient dazu, Ehrenamtliche für diesen Dienst auszubilden.
Das zweite Projekt „Region der Lebensretter“ des DRK kümmert sich um die Erstversorgung von Herzinfarkt- Schlaganfall- oder Unfallpatienten. Häufig dauert es bis zu 15 Minuten, bis der Rettungsdienst vor Ort ist. Ein Netzwerk von Ehrenamtlichen ist im gesamten Landkreis alarmierbar, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsteams mit lebensrettenden Maßnahmen zu überbrücken. Diese Ehrenamtlichen werden von der Leitstelle per App alarmiert. Die Spende dient zur Finanzierung der Ausbildung und der Ersthelfer-Ausrüstung dieser Helfer.
Der Förderverein des Kreiskrankenhauses Emmendingen baut derzeit einen Dienst auf, der sich um Patienten kümmert, die alleinstehend sind und keine Ansprache haben. Häufig sind es ältere Menschen, die keine Angehörigen in unmittelbarer Nähe haben und im Krankenhaus einsam sind. Ehrenamtliche Helfer kümmern sich um diese Patienten und stehen für Gespräche oder andere betreuende Maßnahmen bereit.
„Für uns ist es eine Verpflichtung, diese Projekte zu unterstützen und in unser Jubiläum einzubeziehen“, so Geschäftsführer Bernhard Schmolck. „Wir halten es außerdem für notwendig, diese Projekte immer wieder in das Bewusstsein der Menschen und insbesondere unserer Kunden zu bringen!“
„Für uns sind die Spenden sehr wertvoll und sie unterstützen unsere Arbeit“, erklärte der Geschäftsführer der Katharinenhöhe, Stephan Maier. „Wertvoll war außerdem die Möglichkeit, beim Jubiläumsabend im Dezember auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen“, ergänzte DRK-Kreisgeschäftsführer Alexander Breisacher.
„Wir bauen gerade unseren Betreuungsdienst im Kreiskrankenhaus neu auf und können die Spende für die Ausbildung der Ehrenamtlichen besonders gut gebrauchen“, bedankte sich der Fördervereinsvorsitzende Joachim Saar.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
23. Feb 2023 - 12:52 UhrAutohaus Schmolck in Emmendingen spendete 7.500 Euro zum 75-jährigen Jubiläum - Drei regionale Projekte wurden bedacht
Autohaus Schmolck in Emmendingen spendete 7.500 Euro zum 75-jährigen Jubiläum.
Von links: Joachim Saar (Vorsitzender Förderverein Kreiskrankenhaus), Alexander Breisacher (Geschäftsführer Kreisverband Emmendingen des DRK), Regina Keller, Peter Zimmermann (Notfallnachsorge Emmendingen), Stephan Maier (Geschäftsführer Katharinenhöhe), Michael Gleichauf (Marketingchef Schmolck) und Bernhard Schmolck (Geschäftsführer).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de - Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0 - Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen - Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29 - Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
- Schmolck GmbH & Co. KG
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Waldkirch - 12. Februar 2025: Manuel Hagel und Yannick Bury laden zum Handwerker-Mittagessen in Waldkirch ein - Um Anmeldung bis zum 10.02.2025 wird gebeten
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - 12.02.2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service