GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Feb 2023 - 17:59 Uhr

Ein reges Hin und Her bei den „Großen Spielen“ in Freiburg - Weiter geht es am kommenden Wochenende

4 x Action mit den Großen Spielen. 

Foto und Montage: Achim Keller
4 x Action mit den Großen Spielen.

Foto und Montage: Achim Keller
Ein reges Hin und Her bei den „Großen Spielen“ in Freiburg - Weiter geht es am kommenden Wochenende

Gegenseitige Besuche, spannende Spiele, ein neuer Trainer mit durchschlagendem Erfolg – das zweite Große-Spiele-Wochenende hatte es in sich.

Handballerinnen werfen Körbe bei den Basketball-Damen, Basketballerinnen schießen auf ein Eishockeytor und Volleyballer werfen Siebenmeter bei den Handballerinnen – Austausch und gegenseitige Besuche bei den „Großen Spielen“ in Freiburg haben am zweiten Wochenende des vierwöchigen Pilotprojekts an Fahrt aufgenommen.

So erlebten einige EHC-Profis von den Wölfen und Volleyballer der FT1844-Affenbande am Samstag in der Uni-Sporthalle eine 64:76-Niederlage der USC-Eisvögel vor 850 Zuschauern gegen Hannover – und durften zwischendurch selbst in einem sportartübergreifenden Wettbewerb mit Basketbällen aus drei Distanzen auf den Korb zielen. Fast zeitgleich rangen die Handballerinnen der Red Sparrows in einem dramatischen Last-Minute-Sieg vor 320 Besuchern in der Gerhard-Graf-Sporthalle den TSV Bönnigheim mit 31:30 nieder – und auch hier traten Volleyballer und Eishockey-Profis in der Halbzeit zum Siebenmeterwerfen an.

Am Sonntagabend schließlich feierten alle vier Sportarten ein gemeinsames Happening, als die EHC-Wölfe, die zuvor Trainer Robert Hofmann durch Sportdirektor Peter Salmik als Chefcoach ersetzt hatten, die Heilbronner Falken vor 1868 Besuchern in der Echte Helden Arena mit 4:0 vom Eis fegten. Vielleicht hat das Spalierstehen des Große-Spiel-Teams beim Einlaufen der EHC-Cracks für einen zusätzlichen Motivationsschub gesorgt. In der zweiten Drittelpause versuchten sich je fünf Basketballerinnen, Handballerinnen und Volleyballer beim Torwandschießen auf spiegelblankem Eis – so gab es ein Maximum an Action für die 1868 Zuschauer in der Echte Helden Arena.

Weiter geht es mit den Großen Spielen – einem Club-übergreifenden Neun-Spiele-Pilotprojekt von EHC, FT 1844, HSG und USC Freiburg - am kommenden Wochenende. Die Begegnungen #6 und #7 lauten: USC Eisvögel gegen BC Marburg (Sonntag, 5. März, 16.00 Uhr, Uni-Sporthalle) und EHC Wölfe gegen Selber Wölfe (Sonntag, 5. März, 18.30 Uhr, Echte Helden Arena).

(Info: "Große Spiele")


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald