GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

Wahltag: 9. Juni 2024! - REGIOTRENDS-Wahlservice: Kandidatinnen & Kandidaten, Themen, Slogan - Termine - Meldungen


REGIOTRENDS-Wahlservice!

FREIBURG:
Um 16.30 Uhr haben 36,1% aller Freiburger Wahlberechtigten ihre Stimmen im Wahllokal abgegeben. Damit ist die Wahlbeteiligung im Wahllokal leicht höher als bei der Europawahl 2019 (35,8%).

Dank der Briefwahlbeteiligung ist die Wahlbeteiligung insgesamt mit 63,8% um 3 %-Punkte über der Europawahl 2019, 1,1 %-Punkte über der Landtagswahl 2021, aber immer noch 11%-Pkte unter der Bundestagswahl 2021.

Nach zwei Wahlen unter dem Einfluss der Corona-Pandemie hat sich in Freiburg der Schwerpunkt der Wahl nun wieder von der Briefwahl zurück ins Wahllokal verschoben. Heute waren sogar mehr Wählende im Wahllokal als bei der Bundestagswahl, dafür lag die Briefwahlbeteiligung bei vergleichsweise geringen 27,7%.

Wie wird es am Ende des Tages aussehen? Im Moment deutet sich an, dass selbst die Europa-Rekordwahlbeteiligung von 2019 (67,4 %) nochmal getoppt werden könnte. Es ist aber noch viel in Bewegung und wir dürfen weiter gespannt sein.

Verfolgen Sie dier Auszählung am Wahlabend – am liebsten www.freiburg.de/wahlergebnis.

***

Bis 13.30 waren 21,2% der Freiburger Wahlberechtigten in den Wahllokalen. Das ist etwas weniger als 2019 (22,7%). Von den Wahlvorständen wird allerdings berichtet, dass sehr viele Wählende nicht ihren Gemeinderatswahl-Stimmzettel von zu Hause mitbringen, sondern ihre Stimmabgabe erst im Wahllokal tätigen, was teilweise längere Wartezeiten nach sich zieht.

Zusammen mit der Briefwahlbeteiligung sind wir damit im Moment bei 48,9% Wahlbeteiligung bei der Europawahl – das sind 1,2%-Punkte mehr als bei der Europawahl 2019, gleichzeitig aber 3,4%-Punkte weniger als bei der Landtagswahl 2021 und 16,4%-Punkte weniger als bei der Bundestagswahl 2021.

Den letzten "Wasserstand" gibt’s um 17 Uhr (Stand 16.30 Uhr).

***

Um 10.30 waren 6,9% der Freiburger Wahlberechtigten im Wahllokal. Das ist etwas weniger als bei der Europawahl 2019 (7,1%).

Zusammen mit der Briefwahlbeteiligung von 27,7% ergibt sich damit eine Gesamtwahlbeteiligung von 34,6%. Das sind 2,5%-Punkte mehr als bei der Europawahl 2019, aber 14,6%-Pkte weniger als bei der Bundestagswahl 2021 und 7,1%-Pkte weniger als bei der Landtagswahl 2021.

Die nächste Meldung erfolgt gegen 14 Uhr (Stand 13.30 Uhr).

(Info: Wahlamt der Stadt Freiburg i.Br.)




*****

Hier ist sie wieder: Die "Wahl-Sonderseite" bei REGIOTRENDS!

Umfasssende Informationen von einzelnen Gruppierungen (Kandidatinnen & Kandidaten, Themen, Slogan) finden Sie mit dem "roten Klick" auf die nachfolgenden Links!

- Kommunalwahl 2024 - CDU Emmendingen
- Kommunalwahl 2024 - CDU Waldkirch
- Kommunalwahl 2024 - Freie Wähler Emmendingen
- Kommunalwahl 2024 - CDU Malterdingen
- Kommunalwahl 2024 - Bündnis90/Die Grünen Emmendingen
- Kommunalwahl 2024 - Wählervereinigung Liste Zukunft, Kollmarsreute

(Reihenfolge nach Meldungseingang!)

***

Redaktionelle Beiträge zum Wahltag am 9. Juni finden Sie ständig auch aktuell HIER in unserer Rubrik "POLITISCHES"!

HIER können Sie redaktionelle Beiträge DIREKT in diese Rubrik einstellen!

Nach unserer kurzen inhaltlichen Prüfung werden diese Beiträge in der Regel in der Originalfassung veröffentlicht.

Zuschriften an unsere allgemeine Service-Adresse info@regiotrends.de sind willkommen - jedoch OHNE Veröffentlichungsgarantie!
Unser Service-Team bearbeitet täglich vorrangig alle Beiträge von den Nutzern unserer RT-NewsCard, von den Nutzern unserer Express-Service-Angebote und alle DIREKT bei "HIER SCHREIBEN SIE" (Titelseite!) übermittelten Meldungen.

Dazu je nach Möglichkeit täglich noch EINZELNE Meldungen, die uns über die allgemeine Service-Adresse info@regiotrends.de erreichen!

Meldungen zum Wahltag am 9. Juni 2024 sind wie in jeder Tageszeitung für einen Tag zu sehen - können jedoch zu Werbezwecken gerne verlängert werden!


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald