GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

Kommunalwahl 2024 - CDU Emmendingen (Kandidatinnen & Kandidaten, Themen, Slogan)

UNSER SLOGAN
"Mehr drin für Emmendingen"

UNSERE THEMEN
9 - Punkte - Programm

1. Die beste Förderung für unsere Kinder
- Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Qualität der vielfältigen Kinderbetreuung in Emmendingen;
- Bedarfsorientierte Betreuungszeiten auch für den Grundschulbereich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
- Innovative Konzepte zur Fachkräftegewinnung im Bereich der Kindertagesstätten;
- Zeitgemäße Ausstattung unserer Schulen insbesondere mit Blick auf die Digitalisierung;
- Breiteres Angebot unserer Jugendhäuser für alle unsere Jugendlichen;
- Lehrschwimmbecken in Emmendingen

2. Attraktive Innenstadt bewahren – Mehr Besucher öfter in die Stadt
- Aufenthaltsqualität der Innenstadt steigern;
- Handel- Gastronomie und touristische Angebote unterstützen;
- Veranstaltungen mit Zugkraft zu Geschäftszeiten unterstützen;
- Workshopideen zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt umsetzen;
- Komfortable Erreichbarkeit der Innenstadt für alle Mobilitätsformen

3. Erreichbarkeit und Verkehrsfluss der Stadt verbessern
- Tempo 40 auf allen Durchfahrtsstraßen in Emmendingen;
- Ausreichend komfortabel gelegene Parkmöglichkeiten in der Innenstadt anbieten;
- Verbesserung des Radwegenetzes;
- Bedarfsorientierte Taktung des ÖPNV
- „Brötchentaste“ zum Kurzzeitparken einführen

4. Stärkung unserer Ortschaften
- Eigenen Charakter der Ortschaften bewahren;
- Selbständige Entwicklung der Ortschaften ermöglichen

5. Sicherheitsgefühl stärken
- Polizeipräsenz erhöhen;
- Wegebeleuchtung verbessern
- Videoüberwachung an ausgewählten Brennpunkten

6. Unsere Vereine unterstützen
Unsere Vereine steigern die Lebensqualität in unserer Stadt

7. Natur,– Umwelt- und Klimaschutz vorantreiben
- Klimaschutz durch technische Innovation (z.B. Geothermie);
- - Fernwärme vorantreiben;
- Erhalt der Naherholungsgebiete und der nachhaltigen Stadtwaldbewirtschaftung;
- Unterstützung von Landwirtschaft und Weinbau.

8. Effiziente, schlanke und digitale Verwaltung -
- Alle Behördengänge digital ermöglichen;
- Kein weiterer Stellenaufwuchs;
- Priorisieren der Aufgaben und Kapazitäten auch umschichten
- Die Verwaltung als Dienstleister verstehen

9. Bauen und Wohnen
- Unterstützung der Städtischen Wohnbaugesellschaft, um mietgünstiges Wohnen vorrangig für Emmendinger Bürger zu ermöglichen,
- Vergabe von Wohnungen auch an Arbeitsplatz in Emmendingen knüpfen;
- Wohnraum für alle Bedarfe schaffen;
- Nachverdichtung vor Verbrauch neuer Flächen;
- Vielfalt der Wohnformen ermöglichen – vom Einfamilienhaus bis zum Geschossbau.

UNSERE KANDIDATINNEN & KANDIDATEN
...finden Sie in unserer Bildergalerie!

(Info: CDU Emmendingen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald