GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen-Kollmarsreute

7. Jun 2024 - 14:55 Uhr

Wählervereinigung Liste Zukunft, Kollmarsreute

Jörg Zimmermann, Listenplatz 1 in Kollmarsreute
Jörg Zimmermann, Listenplatz 1 in Kollmarsreute
Liste Zukunft - gemeinsam für ein soziales, klimafreundliches und wirklich nachhaltiges Emmendingen“ - Ortschaftsrat Kollmarsreute:
Die Liste Zukunft steht bei der Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni 2024 auch für den Ortschaftsrat in Kollmarsreute zur Wahl.

Auf Listenplatz 1 für die Liste Zukunft in Kollmarsreute ist Jörg Zimmermann (38). Der in Kollmarsreute geborene Schreiner hat 2020 den Umsonstladen in Kollmarsreute gegründet. Mit diesem sozialen und nachhaltigen Projekt im Herzen von Kollmarsreute schafft er Begegnungsräume für alle gesellschaftlichen Schichten und Altersgruppen unabhängig vom Geldbeutel. Er möchte sich für ein sozialeres und nachhaltigeres Kollmarsreute einsetzen und noch mehr soziale Räume schaffen, in Zeiten in denen Kollmarsreute immer mehr zu einer Wohnungssiedlung wird und zwischenmenschliche Begegnungen abnehmen. Herr Zimmermann ist in der Umweltbewegung zu Hause, ernährt sich selbst vegan, engagiert sich bei der "Tafel" und bei der Klimafit Initiative.

Beatrix Helbling (64), auf Listenplatz 2, lebt seit 2016 in Kollmarsreute. Sie hat mit ihrem Lebensgefährten zusammen 5 Kinder und 7 Enkel. Durch ein Bürgerforum konnte sie Erfahrungen sammeln über Verwaltungsabläufe und Sitzungen von öffentlichen Gremien. Dies führte dazu, dass sie sich nun für Menschen allen Alters und kulturellen Hintergrundes einsetzen und für diese mehr Angebote schaffen möchte. Ein ebenso großes Anliegen ist für sie die Pflanzung von mehr Grün im Ort auf dem Wege zur Klimaneutralität. Sichere neue Radwege auf der Hauptstraße zum Schutz vor allem von Kindern und Jugendlichen hält sie für dringend notwendig. Als ehemalige Sparkassenangestellte, Betriebswirtin (VWA), nebenberufliche Heilpraktikerin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin möchte sie Wirtschaftlichkeit mit Sozialem und Ökologie in Einklang bringen. Ehrenamtlich ist Beatrix Helbling bei der Klimafitinitiative Emmendingen und an der Grundschule/Ackerschule Kollmarsreute engagiert. Seit ihrem 18. Lebensjahr betreut sie Senioren in der Familie und ehrenamtlich in Seniorenstiften.

Marielle Rüppel (27) auf Listenplatz 3 ist erst vor einigen Monaten nach Kollmarsreute gezogen. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin/Projektkoordinatorin am LTZ Augustenberg auf der Emmendinger Hochburg. Ihr Schwerpunkt ist dort Bio-Landwirtschaft. Ein besonderes Anliegen ist für sie gesunde, regionale, umweltverträgliche Ernährung, eine vielfältige Land(wirt)schaft und der Erhalt von Streuobstwiesen. Deswegen ist sie Mitglied in der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Wurzelwerkstatt und der unverpackt coop in Emmendingen. Außerdem ist sie begeisterte Radfahrerin und wünscht sich für Menschen jeden Alters sichere Radwege und Teil-Lastenräder.

Auf Platz 4 der Liste kandidiert Matthias Pennie Fahrer. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind vor allem die Aufhebung von geschlechtsspezifischer Ungleichbehandlung, eqal rights, und die Schaffung einer offenen Kultur der Vielfalt. Pennie ist IndustriemechanikerIn und in der Freizeit in unterschiedlichsten LGBT Gruppen aktiv.

Rainer Kemper (62), Listenplatz 5, ist Dipl.-Ing. im Vorruhestand. Er hat eine große Familie mit 5 Kindern und 7 Enkeln. Motorradfahren und Hobbygärtnern zählt zu seinen Hobbys ebenso wie Reparaturen von allem, was kaputt gehen kann. Aus ökologischen Gründen könnte er sich die Einführung eines Repair-Cafes in Kollmarsreute vorstellen. Als Vater und Großvater ist ihm die lebenswerte Zukunft von jungen Menschen ein besonders großes Anliegen. Dazu möchte er u.a. Bastel- und Hobbywerken für Kinder und Jugendliche anbieten.

Marzia Eckenfels-Ahmadi (43) auf dem Listenplatz 6 ist verheirat und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kollmarsreute. Von Beruf ist sie Pharmazeutisch Kaufmännische Angestellte.
 
Die KandidatInnen der Liste Zukunft Kollmarsreute freuen sich über Ihre Unterstützung, damit Kollmarsreute zu einem noch schöneren und lebenswerten Ort wird. Wir werden uns mit Herzblut und Ehrlichkeit dafür engagieren.
Kontakt können die BürgerInnen direkt über die Mail-Adresse: kontakt@liste-zukunft-em.de aufnehmen oder direkt durch die persönliche Kontaktaufnahme.

(Presseinfo: Beatrix Helbling, 07.06.2024)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen-Kollmarsreute.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald