Die Bergwacht Schwarzwald hatte auch am ersten Januar-Wochenende wieder einiges zu tun, darunter die Rettung eines Jägers bei Oberrollsbach, mehrere Einsätze für verunglückte Skifahrer auf den Pisten im Dienstgebiet der Bergwacht Notschrei sowie am Feldberg. Außerdem wurden zwei Kinder im Nordschwarzwald bei Kaltenbronn vermisst.
Einsatz für Jäger für die Bergwacht Wieden und Schönau:
Am Sonntag, den 5. Januar 2025, wurde die Bergwacht Schwarzwald zu einem Jäger bei Oberrollsbach, Aitern, alarmiert. Dieser war am späten Nachmittag im Gelände gestürzt und hatte sich dabei die Schulter verletzt. Die Bergwacht-Einsatzkräfte konnten mit dem Bergrettungsfahrzeug bis an den Waldrand ca. 600 Meter entfernt von der Einsatzstelle fahren. Von dort aus hatten sie einen etwa 20-minütigen Anstieg zu Fuß durch schneebedecktes Gelände. Den Einsatzort im Gelände konnten ihnen glücklicherweise schon auf der Anfahrt die Begleiter des Jägers telefonisch mitteilen. Vor Ort wurde den Bergretterinnen und Bergrettern mittels Taschenlampe die genaue Position signalisiert. Da der Jäger unter starken Schmerzen litt, transportierte die hinzu alarmierte Bergwacht Schönau mit dem All-Terrain-Vehicle (ATV) den Notarzt zum Einsatzort, damit der Patient mit Schmerzmittel behandelt werden konnte. Mit dem ATV wurde er dann bis nach Rollsbach transportiert, wo er an den straßengebundenen Rettungsdienst übergeben wurde.
Mehrere Pisteneinsätze für die Bergwacht Notschrei:
Am Samstag, den 4. Januar, war die Bergwacht Notschrei bei drei Einsätzen am Skilift Haldenköpfle, am Wasenlift und am Notschrei-Lift gefragt, wo sie verletzte Skifahrer versorgt und den Transport der Patienten von der Piste übernahm. Außerdem wurde ihre Hilfe noch in Hofsgrund für die Versorgung einer Person, die vor ihrem Haus gestürzt war, benötigt, bis der straßengebundene Rettungsdienst eintraf. Am Montag, den 6. Januar, hatten die Bergretterinnen und Bergretter ebenfalls zwei Einsätze für verunglückte Skifahrer, in beiden Fällen am Skilift Notschrei.
Neun Einsätze für die Bergwacht Schwarzwald am Feldberg:
Auch am Feldberg gab es zwischen dem 4. – 6. Januar wieder eine Vielzahl an Einsätzen für Wintersportler, insgesamt neun Stück, die sich durch Stürze verletzt hatten oder anderweitig die Hilfe der Bergretterinnen und Bergretter benötigten. Darunter auch kleine Suchaktionen für Skifahrer, die sich abseits der Piste verirrt hatten und nicht mehr selbstständig zurückfanden. Die Bergretterinnen und Bergretter konnten sie jedoch jeweils schnell lokalisieren und weiterhelfen, indem sie diese zurück auf die Piste begleiteten.
Sucheinsatz für die Bergwacht Pforzheim am Kaltenbronn:
Am Samstag, den 04. Januar wurde die Dienstmannschaft der Bergrettungswache Kaltenbronn gegen 16:00 Uhr von der integrierten Leitstelle Mittelbaden in ein nahegelegenes Waldgebiet alarmiert. Eine Familie mit drei kleinen Kindern war auf einem beliebten Wanderweg spazieren, als sich zwei der Kinder beim Spielen im Wald verirrten. Nachdem die Kinder auch nach über einer Stunde nicht auffindbar waren, wurde durch die Eltern der Notruf abgesetzt. Ein Teil der Einsatzkräfte fuhr mit dem Bergrettungsfahrzeug direkt zum Einsatzort, während weitere Bergretterinnen und Bergretter begannen, mit dem Schneemobil die nahegelegenen Wanderwege abzusuchen. Kurze Zeit später kam die Entwarnung: Ein Elternteil hatte die Kinder wohlbehalten aufgefunden. Aufgrund der sehr kalten, winterlichen Verhältnisse wurde die gesamte Familie in die Bergrettungswache Kaltenbronn gebracht, wo sich die beiden - glücklicherweise unverletzten - Kinder aufwärmen konnten.
(Presseinfo: Bergwacht Schwarzwald e.V., 07.01.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
7. Jan 2025 - 13:13 UhrVerunglückte Skifahrer, Rettung von Jäger und zwei vermisste Kinder - Mehrere Einsätze für die Bergwacht Schwarzwald am ersten Januar-Wochenende
![Verunglückte Skifahrer, Rettung von Jäger und zwei vermisste Kinder.
Einsatz für Jäger bei Oberrollsbach.
Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V. Verunglückte Skifahrer, Rettung von Jäger und zwei vermisste Kinder.
Einsatz für Jäger bei Oberrollsbach.
Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V.](https://www.regiotrends.de/media/2025/01/1736253617.8435.jpg)
Verunglückte Skifahrer, Rettung von Jäger und zwei vermisste Kinder.
Einsatz für Jäger bei Oberrollsbach.
Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service